| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Die SPD steht vorm Schröxit. Aber rückt sie wirklich nach links? Nein, | |
| > die SPD versucht nur, wieder in die SPD einzutreten. | |
| Bild: Andrea Nahles will weg von Hartz IV. Ob sie den Weg findet? | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: US-Undiplomat Grenell fordert noch mehr | |
| Rüstungsgeld von Deutschland, denn: „Russland steht vor der Haustür“. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Offenbar der Erdkundeunterricht in den USA. | |
| Hubertus Heil [1][hat eine Rentendiskussion angestoßen], Andrea Nahles | |
| [2][will weg von Hartz IV]. Nur Gerd Schröder blökt im Spiegel [3][noch | |
| frauenfeindlichen Kram]. Rückt die SPD nach links? | |
| Alle Zutaten auf dem Tisch: Die SPD arbeitet am Schröxit. Ihr Nordirland | |
| ist die Agenda-Politik; sie kann nicht ohne deren Erfolge, und sie kann | |
| nicht mit deren Verwüstungen. Ein Kernunrecht der Hartz-Politik ist, dass | |
| man arbeitslebenslänglich in Versicherungen einzahlt, die am Ende – | |
| arbeitslos, alt – wenig bis zu wenig bis gar nicht leisten. Eine kaputte | |
| Maschinerie zu reparieren ist stets weniger sexy, als sie mit funkelndem | |
| Haigrinsen in die Halle zu wuchten – das bleibt Schröder. Mit „Grundrente�… | |
| „Kindergrundsicherung“, längerem Arbeitslosengeld und dem Recht auf | |
| Heimarbeit zeichnet sich ein Paket ab, mit dem man es krachen lassen kann: | |
| Bis zur [4][Europawahl im Mai] kann die SPD testen, ob’s sozialdemokratisch | |
| in der Opposition besser wäre als verwaschen in der Groko. Deswegen ist die | |
| Klausur auch Vorratsbratenspeicherung – wenn sie weiter bei 15 Prozent | |
| rumschrummeln, brauchen sie einen Grund, vor den Landtagswahlen im Osten | |
| hinzuschmeißen. Nein, die SPD rückt nicht nach links; sie versucht wieder | |
| in die SPD einzutreten. | |
| Beate Zschäpe wird in ein Gefängnis in Chemnitz verlegt und die Frankfurter | |
| Anwältin Seda Basay-Yildiz erhält [5][einen vierten Drohbrief], vermutlich | |
| aus Polizeikreisen, unterschrieben vom „NSU 2.0“. Fällt Ihnen dazu noch was | |
| ein? | |
| Wenn in Chemnitz Pfeffer wächst – warum nicht. Man muss am Umgang mit dem | |
| Rechtsterror nicht alle Unmenschlichkeiten der RAF-Hochsicherheitszeit | |
| wiederholen. Bundespräsident Steinmeier hat Verantwortung übernommen mit | |
| der Geste, Basay-Yildiz zum vertraulichen Gespräch zu treffen. Man stutzt, | |
| wenn im Zeitalter maximaler Datendurchsichtigkeit ein altmodisches Fax zu | |
| taugen scheint, alle Ermittler zu narren: Die Anfrage zu persönlichen Daten | |
| der Anwältin an einem Frankfurter Polizeicomputer ist ein gruseliges Indiz. | |
| Die Fluggesellschaft Germania [6][stellt ihren Betrieb ein], Ryanair | |
| schreibt Verluste, der Reiseanbieter Thomas Cook will die Airline Condor | |
| verkaufen – ist das die Klimarettung? | |
| Jedenfalls eine verdiente Klatsche für alle Heißa-Kommentare, mit denen | |
| noch vor Kurzem in wirtschaftsnahen Blättern die Veromnibussung der Lüfte | |
| gefeiert wurde. Offenbar haben die Banken darin geschmökert, während das | |
| Flugpersonal die Sicherheitsvorkehrungen runterratterte. | |
| In Kiel steht jetzt ein Luftstaubsauger, der die giftigen Dieselabgase aus | |
| der Luft saugen soll. Sinnvolle Maßnahme oder eine Ablenkung? | |
| Top-Idee, bis jemand auf die Frage kommt, wie viel Strom so was braucht und | |
| womit der erzeugt wird. Braunkohle? | |
| Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner [7][stellt ein „Tierwohl-Label“ | |
| vor] für Produkte, bei denen Hersteller besonders auf Tierschutz achten. | |
| Der Haken: Es ist freiwillig und gilt erst einmal nur für Schweinefleisch. | |
| Bringt das was? | |
| Ja, Verwirrung. Immerhin wird Klöckners freiwilliger Schweinepass schon im | |
| April von einem gemeinsamen Label führender Lebensmittelhändler | |
| übertrumpft, die ähnliche Kriterien auch für Geflügel und Rind einführen. | |
| Neben dem „Neuland“-Label, dem des Tierschutzbundes und dem von „Vier | |
| Pfoten“. Klöckner könnte alle, die nicht mitziehen, verpflichten, dies auf | |
| ihren Produkten zu vermerken: „Entspricht den gesetzlichen | |
| Mindestanforderungen“. Das brächte etwas Druck in die Freiwilligkeit. | |
| [8][Der Papst räumt ein], dass in der katholischen Kirche [9][Nonnen | |
| sexuell missbraucht worden sind]. Überrascht? | |
| Vom Tempus, ja. Franziskus spricht im Präsens, dass es „ein Problem ist“, | |
| „und ich glaube, es wird immer noch getan“. Offenbar baut er Druck auf, | |
| damit die vatikanische „Missbrauchskonferenz“ Ende Februar nicht dahinter | |
| zurückkann. | |
| [10][Rudi Assauer ist gestorben]. An welchen Moment seiner Fußballkarriere | |
| mussten Sie denken, als Sie davon hörten? | |
| Keinen. Sondern an ein paar Bilder des gloriosen ZDF-„37 Grad“-Films über | |
| seine Erkrankung. [11][Steht wieder in der Mediathek]. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Sagen nach einem miserablen 3 zu 3 nicht „Das wird ein schwieriger Abend | |
| für meine Frau“, wie just noch Hoeneß. | |
| Fragen: afro | |
| 10 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Offene-Fragen-zur-Grundrente/!5567554 | |
| [2] /SPD-will-Hartz-IV-reformieren/!5571624 | |
| [3] /Brief-an-Altkanzler-Gerhard-Schroeder/!5567557 | |
| [4] /!t5533778/ | |
| [5] /NSU-Opfer-Anwaeltin-erneut-bedroht/!5570580 | |
| [6] /Gruende-fuer-Fluglinienpleite/!5567561 | |
| [7] /Staatliches-Tierwohl-Label/!5568581 | |
| [8] /Machtstrukturen-in-Katholischer-Kirche/!5571252 | |
| [9] /Sexualisierte-Gewalt-in-der-Kirche/!5568713 | |
| [10] /Nachruf-auf-Rudi-Assauer/!5568764 | |
| [11] https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/rudi-assauer-ich-will-mich-nicht-… | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Hartz IV | |
| Rudi Assauer | |
| Kiel | |
| Papst | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| SPD | |
| SPD | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die SPD will nicht, dass Annegret Kramp-Karrenbauer Kanzlerin wird. Da kann | |
| sie sich noch so sehr entkrampfen. Angela Merkel gefällt das. | |
| SPD und Europawahl: Sozialoffensive mit Schwächen | |
| Der SPD-Vorstand beschließt ein Europaprogramm, das „in die Zukunft | |
| investiert“. Spitzenkandidatin Katarina Barley wirbt für „soziale | |
| Sicherheit“. | |
| Kommentar Zustand der Groko: Der andere spuckt drauf | |
| Statt zu regieren, verschanzen sich die SPD und die CDU hinter ihren | |
| ideologischen Linien. Es geht nur nur noch darum, wer das Sagen hat. | |
| SPD beschließt Abkehr von Hartz IV: Programmatischer Neuanfang | |
| Die SPD will wieder ein Herz für die Benachteiligten haben. In Berlin hat | |
| der Vorstand sein Sozialstaatskonzept präsentiert. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Jens Spahn ist ein schlechter Verlierer und Trump poltert durch den | |
| Porzellanladen. Außerdem: Sind lange Haare besonders männlich? | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Bayernfreier Handball-Zauber, Lungenärzte mit Aluhut und schon wieder ein | |
| Grund, Trumps Präsidentschaft infrage zu stellen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Über das Loser-Gen der Bahn, die Vereinigten Staaten von Schlaraffia, das | |
| Erfolgsrezept der AfD und Jens Spahns Gesundheitsreformpläne. |