| # taz.de -- Shutdown in den USA: Trump mauert nicht länger | |
| > Überraschende Wende im US-Haushaltsstreit: Der „Shutdown“ ist erstmal | |
| > beendet – zumindest bis zum 15. Februar. | |
| Bild: Musste nachgeben: Donald Trump | |
| New York taz | Ein paar Stunden, nachdem die Chefin der Gewerkschaft der | |
| Stewardessen von einem Generalstreik sprach, beendete Donald Trump am | |
| Freitag [1][seinen Shutdown], mit dem er mehr als 800.000 Beschäftigte der | |
| Bundesregierung 35 Tage lang den Lohn entzogen und viele von ihnen [2][mit | |
| Arbeitsverpflichtungen traktiert] hatte. | |
| In seiner Ansprache vom Rosengarten hinter dem Weißen Haus behauptete Trump | |
| zwar weiterhin: „Mauern funktionieren. Sie tun es wirklich. Sie sind eine | |
| Sache des gesunden Menschenverstands“. Aber er machte zugleich eine | |
| Hundertachtzig-Grad-Kehrwende, indem er erklärte: „Wir brauchen keine Mauer | |
| von einem Ozean bis zum nächsten“. Damit beendete er die längste Schließung | |
| eines Teils der Regierungsgeschäfte in der US-Geschichte für zunächst drei | |
| Wochen, ohne sein Ziel erreicht zu haben. | |
| Trumps Ankündigung ist das Resultat eines Kompromisses. Danach ist der | |
| Shutdown zunächst bis zum 15. Februar beendet. Nach Trumps Ankündigung | |
| sollen die Beschäftigten „sehr bald“ Lohnrückzahlungen erhalten. Bis Mitte | |
| Februar will Trump weiterhin über seine Mauer verhandeln. Bei seinem | |
| Auftritt am Freitag drohte er erneut an, dass er den nationalen Notstand | |
| erklären könne, wenn er die Mauer nicht bekomme. | |
| Kurz vor Schluss des Shutdown waren die Konsequenzen immer deutlicher | |
| geworden und selbst Trump wurde wohl klar, dass er – und seine Partei – | |
| dafür verantwortlich gemacht wurden. Mitte der Woche hatten zahlreiche | |
| Bundesbeschäftigte eindrückliche Proteste organisiert – unter anderem in | |
| Räumen des US-Kongress. Dabei beschrieben sie, wie groß die Probleme nach | |
| mehr als einem Monat ohne Lohn waren. | |
| Manche hatten sich in die Schlangen der Armenküchen eingereiht, andere | |
| hatten Eltern und Freunde um Hilfe angebettelt. Viele mussten harte | |
| finanzielle Entscheidungen fällen. Wie die Frage, ob sie ihr Restgeld für | |
| Medizin, für die Universität ihrer Kinder oder für ihre Hypothek oder Miete | |
| verwenden sollen. Ein Teil der Bundesbeschäftigten in den USA kommt schon | |
| unter normalen Umständen angesichts von niedrigen und von Trump | |
| eingefrorenen Löhnen nur knapp über die Runden. Ersparnisse haben nur die | |
| wenigsten. | |
| ## Chaos an Flughäfen | |
| Der Druck auf Trump erhöhte sich auch dadurch, dass sich immer mehr | |
| Sicherheitsbeschäftigte an den Flughäfen und an den Grenzen krankmeldeten. | |
| Sie gehörten zu den Personen, die seit dem Beginn des Shutdown – unter | |
| Androhung des Verlustes ihres Arbeitsplatzes – dienstverpflichtet waren, | |
| aber keinen Lohn bekamen. Die Vizepräsidentin der Fluglotsengewerkschaft | |
| National Air Traffic Controllers Association, sprach am Donnerstag auf dem | |
| TV-Sender PBS vom wachsenden Stress der Fluglotsen, der die Luftfahrt in | |
| den USA unsicherer mache. | |
| In New York und an anderen Flughäfen des Landes mussten am Freitag | |
| zahlreiche Flüge aus Sicherheitsgründen verschoben werden, weil nicht | |
| genügend Personal vorhanden war. Am selben Tag warf Sara Nelson, Chefin der | |
| Association of Flight Attendants-CWA, das Stichwort „Generalstreik“ in die | |
| Runde. | |
| Seit Beginn des Shutdown am 22. Dezember operierte die neue Chefin des | |
| Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gegen Trumps Strafaktion. Die | |
| Demokratin lehnte jede Diskussion über eine Mauer oder andere | |
| Grenzsicherungsmaßnahmen ab, solange der Shutdown anhalte. Zuletzt lud sie | |
| Trump auch [3][für den kommenden Dienstag aus], dem Tag, an dem der | |
| Präsident normalerweise vor dem kompletten Kongress der USA seine jährliche | |
| Ansprache zur „Lage der Union“ hält. Das Auftreten der Sprecherin während | |
| des Shutdowns nennen manche DemokratInnen „Pelosis' besten Moment“. | |
| ## Die Demokraten und die Grenze | |
| Trump hat den Shutdown damit begründet, dass er die Zustimmung des | |
| Kongresses zu 5,7 Milliarden Dollar für den Bau einer Grenzmauer wolle. | |
| Nachdem die RepublikanerInnen die Mehrheit im Repräsentantenhaus verloren | |
| hatten, fiel ihm kein besseres Mittel ein, um seinen Willen durchzusetzen. | |
| Für die Hartnäckigkeit der DemokratInnen sorgte einerseits der Wahlerfolg, | |
| bei dem sie bei den Midterms das Repräsentantenhaus zurückeroberten und | |
| andererseits die neu erstarkte Parteilinke. | |
| Grundsätzlich ist die Demokratische Partei nicht gegen eine Aufrüstung an | |
| der Südgrenze. In den zurückliegenden Jahren hat sie Milliarden dafür | |
| ausgegeben. Während Trump die Mauer mit der Abwehr von EinwandererInnen, | |
| von „Kriminellen“ und von illegalen Drogen begründet, hat Pelosi am Freitag | |
| erklärt: „Das Insistieren auf einer Mauer ist ein Luxus, den sich unser | |
| Land nicht länger leisten kann“. | |
| Sie fügte hinzu, dass „90 Prozent der illegalen Drogen“ und „sehr viele | |
| Asylbewerber“ nicht über die grüne Grenze, sondern über offizielle | |
| Grenzstationen kämen. Genau dort will die demokratische Sprecherin mehr in | |
| Sicherheitsmaßnahmen investieren, um sie gegen den „Schmuggel von | |
| Schusswaffen, und Drogen“ zu sichern. | |
| Nicht alle DemokratInnen sind mit Pelosi einverstanden. Die demokratische | |
| Sozialistin Alexandria Ocasio-Cortez stimmte am Mittwoch im | |
| Repräsentantenhaus als einzige Demokratin gegen einen „Kompromissvorschlag“ | |
| für das vorläufige Ende des Shutdown, der auch die Finanzierung der | |
| Abschiebebehörde ICE (Immigration and Customs Enforcement) vorsieht. Wie | |
| viele Linke und EinwanderungsaktivistInnen ist Ocasio-Cortez für die | |
| Auflösung und ersatzlose Abschaffung der Abschiebebehörde ICE. | |
| 26 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Shutdown-USA/!5568196 | |
| [2] /Shutdown-in-den-USA/!5564381 | |
| [3] /Haushaltsstreit-USA/!5568003 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Shutdown | |
| Nancy Pelosi | |
| Mauer | |
| US-Haushalt | |
| US-Demokraten | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Shutdown | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Shutdown | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach antisemitischer Äußerung: US-Abgeordnete Omar in der Kritik | |
| Per Twitter äußerte die muslimische Abgeordnete im US-Kongress Ilhan Omar | |
| antisemitische Stereotype. Jetzt muss sie sich entschuldigen. | |
| US-Präsident Donald Trump im Kongress: Rede zur Spaltung der Nation | |
| Attacken, Verteidigung, Behauptungen: Trump bleibt in der „State of the | |
| Union“-Rede bei seinen Leitmotiven. Überraschend sind allein die Gäste. | |
| Rede zur Lage der Nation: Trump hält Rede am 5. Februar | |
| Der Streit über Trumps Rede vor dem US-Kongress ist geklärt. Doch die | |
| Auseinandersetzung über eine Grenzmauer und die Folgen des „Shutdown“ geht | |
| weiter. | |
| US-Präsident in der Defensive: Sie lehrt Trump das Fürchten | |
| Für Trump läuft es derzeit schlecht. Er hat den Shutdown verspielt – und | |
| wird von Nancy Pelosi, der Sprecherin des Repräsentantenhauses, vorgeführt. | |
| Shutdown USA: Kein Ende des Haushaltsstreits | |
| Weder Demokraten noch Republikaner können sich mit einem Gesetzentwurf zum | |
| Shutdown-Ende durchsetzen. US-Präsident Trump beharrt auf der Grenzmauer. | |
| Haushaltsstreit USA: Trump-Rede erst nach Shutdown-Ende | |
| US-Präsident Trump hat seine Rede zur Lage der Nation verschoben. Er will | |
| sie erst halten, wenn der Shutdown vorüber ist. Um den Auftritt hatte es | |
| Streit gegeben. | |
| Shutdown-Ende in den USA: Senat stimmt über Vorschläge ab | |
| Am Donnerstag soll zwar über Vorschläge für ein Shutdown-Ende abgestimmt | |
| werden. Die Erfolgsaussichten sind aber gering. |