| # taz.de -- Diversität bei den Golden Globes: Oh, yes! | |
| > Bei den Golden Globes schreibt die Schauspielerin Sandra Oh gleich | |
| > doppelt Geschichte. In Sachen Vielfalt bleibt in Hollywood viel zu tun. | |
| Bild: Strahlende Gewinnerin: Sandra Oh wird als Beste Hauptdarstellerin in eine… | |
| Als am Sonntagabend im kalifornischen Beverly Hilton Hotel [1][die 76. | |
| Golden Globes verliehen] wurden, feierte Hollywood seine vielfältigen | |
| Preisträger*innen. Besonders häufig stand Schauspielerin Sandra Oh auf der | |
| Bühne, die sowohl die Veranstaltung moderierte, als auch selbst eine | |
| Auszeichnung entgegennehmen durfte – und damit in Sachen Diversity gleich | |
| mehrfach Geschichte schrieb. | |
| Die Schauspielerin, die 2006 bereits einen Globe für ihre Rolle der | |
| Christina Yang in der ABC-Serie Grey's Anatomy gewann, wurde dieses Jahr | |
| erneut prämiert – jetzt als beste Hauptdarstellerin in einer Drama-TV-Serie | |
| für ihre Rolle in „Killing Eve“. | |
| Damit ist die Kanadierin, deren Eltern aus Südkorea einwanderten, die erste | |
| asienstämmige Preisträgerin, die mehr als einen Globe ihr Eigen nennen | |
| darf. Außerdem wurde der Preis für die beste Hauptdarstellerin in dieser | |
| Kategorie zuletzt vor 39 Jahren an eine Schauspielerin mit asiatischen | |
| Wurzeln vergeben. Damals gewann Yoko Shimada für ihre Rolle in „Shogun“. Oh | |
| ist darüber hinaus die erste Golden-Globes-Moderatorin mit asiatischer | |
| Einwanderungsgeschichte. | |
| Für den für viele wohl emotionalsten Moment am Abend der Preisverleihung | |
| sorgte Oh, als sie sich in ihrer [2][Dankesrede an ihre Eltern] wandte: | |
| „Mama, Papa, ich liebe euch“, sagte Oh auf Koreanisch und verbeugte sich in | |
| Richtung ihrer Eltern im Publikum. | |
| ## Mehr Diversität – und noch mehr Arbeit | |
| In den sozialen Medien feierten viele Oh's Sieg als eine Art Zäsur für die | |
| Repräsentation asienstämmiger Schauspieler*innen in Hollywood. 2018 hatte | |
| die Filmproduktion „Crazy Rich Asians“ bereits viel positive Resonanz | |
| bekommen, was insbesondere dem komplett asiatisch besetzten Cast | |
| zugeschrieben worden war. Oh lies es sich nicht nehmen, in einem Seitenhieb | |
| auf die Produktionen „Ghost in the Shell“ und „Aloha“ zu verweisen, die | |
| sich mit dem Vorwurf des [3][whitewashing] konfrontiert sahen nachdem sie | |
| asiatische Hauptrollen an Scarlett Johansson und Emma Stone vergaben, | |
| anstelle tatsächlich asiatische Schauspielerinnen zu besetzen. | |
| Trotzdem wies die 47-Jährige darauf hin, dass ihr Erfolg bei der | |
| diesjährigen Golden-Globes-Verleihung noch lange nicht für eine dauerhaft | |
| verbesserte Repräsentation von People of Color in der Filmbranche stehe. | |
| „Ich mache mir nichts vor, das nächste Jahr könnte anders aussehen, aber | |
| dieser Moment genau jetzt ist wahr. Weil ich dich sehe, und dich, all diese | |
| Gesichter der Veränderung. Und jetzt werden das auch alle anderen sehen“, | |
| erklärte Oh auf der Bühne. | |
| Über die Preisträger*innen bei den Golden Globes entscheidet eine Jury aus | |
| 88 internationalen Journalist*innen in Hollywood. Deren Auswahl blieb | |
| jedoch auch 2019 umstritten. So wurde mit Bryan Jay Singer ein Regisseur | |
| mit dem Preis für den besten Film („Bohemian Rhapsody“) ausgezeichnet, der | |
| 2017 wegen Missbrauchs eines Minderjährigen vor Gericht stand. | |
| 7 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verleihung-der-Golden-Globes-2019/!5563020 | |
| [2] https://twitter.com/e_alexjung/status/1082111613619109893 | |
| [3] /Whitewashing-aus-Verkaufsgruenden/!5158080 | |
| ## AUTOREN | |
| Lin Hierse | |
| ## TAGS | |
| Golden Globes | |
| Repräsentation | |
| Diversität | |
| Golden Globes | |
| Oscars | |
| Kino | |
| USA | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nominierungen für die „Golden Globes“: Jury übersieht das Offensichtliche | |
| Die Nominierungen für die „Golden Globes“ wurden bekannt gegeben. Vieles | |
| ist erfreulich – aber die beste Serie „I May Destroy You“ fehlt | |
| überraschend. | |
| „Roma“-Darstellerin Aparicio: Wie Filme die Welt verändern | |
| Yalitza Aparicio hat gute Chancen auf einen Oscar. Als Indígena trägt sie | |
| zu einem neuen Selbstverständnis in Mexiko bei. | |
| Verleihung der Golden Globes 2019: Preis für „Bohemian Rhapsody“ | |
| Eigentlich war „A Star is Born“ Favorit. Aber „Bohemian Rhapsody“ gewin… | |
| den Preis als bestes Filmdrama. Glenn Close setzt sich als Schauspielerin | |
| durch. | |
| „Time“ kürt „einflussreiche Personen“: Wo sind die üblichen Verdächt… | |
| Die Liste des US-Magazins ist weniger weiß und männlich als sonst. Doch das | |
| Überraschendste an ihr sind die Namen, die fehlen. | |
| Online-Petition zur Berlinale und #MeToo: Der schwarze Teppich | |
| Eine Schauspielerin fordert, dass statt des roten ein schwarzer Teppich auf | |
| der Berlinale ausgerollt wird. Umsetzen wird die Berlinale das nicht. |