| # taz.de -- Frauen dürfen Tempel in Indien betreten: Proteste wegen Tempelbesu… | |
| > Zwei Frauen haben einen Tempel betreten. Hinduistische Organisationen | |
| > sind empört, bei Krawallen werden ein Mensch getötet und mehrere | |
| > verletzt. | |
| Bild: Indische Polizisten stehen am Rande der Demo einer Hindu-Gruppe in Thiruv… | |
| Bangalore taz | Drei Monate nach dem Urteil, dass Frauen künftig den | |
| südindischen Sabarimala-Tempel betreten dürfen, ist das zwei Frauen aus | |
| Kerala gelungen. „Die Polizei hat uns Schutz gewährt, nachdem wir fest | |
| entschlossen waren, im Tempel zu beten“, sagte Bindu Ammini dem | |
| Fernsehsender Manorama News. Nachdem ihr heimlicher Besuch am | |
| Mittwochmorgen bekannt geworden war, kam es zu massiven Protesten. Ein Mann | |
| wurde getötet und 15 Personen verletzt. Es kam zu zahlreichen Verhaftungen, | |
| Geschäfte wurden gezwungen zu schließen. | |
| Immer wieder wird in Indien menstruierenden Frauen der Zugang zu | |
| Hindu-Tempeln mit der Begründung verwehrt, sie seien unrein. Im Heiligtum | |
| Sabarimala galt ein generelles Verbot für Frauen im gebärfähigen Alter, das | |
| im vergangenen September vom Obersten Gericht aufgehoben wurde. | |
| Vorausgegangen war dem ein jahrelanger Rechtsstreit. Seitdem hatten mehr | |
| als 17 Frauen versucht, zum Bergschrein des Gottes Ayyappa zu gelangen. | |
| Doch sie wurden gewaltsam von Anhängern hinduistischer Organisationen daran | |
| gehindert. Bindu Ammini und Kanaka Durga sind damit die ersten Frauen unter | |
| 50 Jahren, die ihn betreten haben. | |
| Dieser Akt ereignete sich, Stunden nachdem Tausende Frauen unter dem | |
| Schlagwort #WomenWall auf den Straßen Keralas eine 600 Kilometer lange | |
| Menschenkette gebildet hatten, um ein Zeichen für Gleichberechtigung zu | |
| setzen. Nachdem sich die Nachricht von ihrem Besuch in den sozialen Medien | |
| verbreitete, kippte die Stimmung. Priester führten im Tempel ein | |
| Reinigungsritual durch, und in mehreren Bezirken des südindischen | |
| Bundesstaates Kerala brachen Proteste aus, einschließlich gewalttätiger | |
| Ausschreitungen in der Hauptstadt Thiruvananthapuram. Die Polizei setzte | |
| Tränengas und Wasserwerfer ein. | |
| Am 24. Dezember hatten Ammini und Durga ihren ersten Versuch unternommen. | |
| Die beiden Frauen haben eine Facebook-Seite für Mitstreiterinnen | |
| eingerichtet, die nach Sabarimala pilgern wollen. Im Netz werden sie als | |
| Aktivistinnen angegriffen. Der BJP-Führer V. Muraleedharan bezeichnete sie | |
| als „Maoisten“. Damit nimmt er Bezug auf Keralas kommunistischen | |
| Regierungschef Pinarayi Vijayan, der die Frauen verteidigt. | |
| Die hinduistische Gruppierung Sabarimala Karma Samithi forderte für | |
| Donnerstag sogar einen landesweiten Trauertag, berichtet die indische | |
| Nachrichtenplattform The News Minute. Geschäfte wurden daraufhin | |
| geschlossen. Liane, 20, aus Kerala kann die Dramatik nicht nachvollziehen. | |
| „Sabarimala ist für mich ein historischer Ort mit mystischer Geschichte“, | |
| jedoch nicht weiter relevant. Dass es für Frauen noch vor ein paar | |
| Jahrzehnten nicht hygienisch war, eine lange Pilgerfahrt anzutreten, | |
| erscheint ihr als logisch. „Doch die Zeiten haben sich geändert“, sagt sie. | |
| Ähnlich denken viele Frauen in den Großstädten. | |
| Der Beschluss, das Frauenverbot aufzuheben, wird von konservativen Hindus, | |
| einschließlich der regierenden hindu-nationalistischen | |
| Bharatiya-Janata-Partei (BJP) des Premiers Narendra Modi, stark | |
| angegriffen. Die BJP konnte eine Gerichtsanhörung für den 22. Januar | |
| erwirken. Ihrer Auffassung nach verletzt das Urteil die Überzeugung, dass | |
| Ayyappa, dem der Tempel geweiht ist, im Zölibat lebte und deshalb Frauen | |
| keinen Zugang haben sollten. | |
| Die Situation wird durch die Parlamentswahlen verschärft, die im Frühjahr | |
| in Indien stattfinden. Premier Modi steht derzeit unter Druck. Seine | |
| regierenden Hindu-Nationalisten haben zuletzt an Zustimmung in mehreren | |
| Regionalwahlen verloren. | |
| 3 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Frauen | |
| Protest | |
| Tempel | |
| Frauenmord | |
| Hinduismus | |
| Indien | |
| Roman | |
| Indien | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Indien | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hindu-Tempel in Neukölln bald fertig: Im Tempel Heimat finden | |
| Seit zehn Jahren wird in der Hasenheide ein Hindu-Tempel gebaut. Noch fehlt | |
| das Dach. Doch im Herbst soll der Tempel eröffnet werden – so Corona will. | |
| Indiens Polizei beruft sich auf Notwehr: Frauenmörder erschossen | |
| In Hyderabad erschießt die Polizei vier mutmaßliche Vergewaltiger und | |
| Mörder bei der Nachstellung der Tat. Dafür wird sie gefeiert. | |
| Kolumne Mithulogie: Es gibt nicht den Hinduismus | |
| In Indien demonstrieren fünf Millionen Frauen, da sie den Sabarimala-Tempel | |
| nicht betreten dürfen. Die westliche Berichterstattung ist stereotyp. | |
| Indiens Hindu-Fest Kumbh Mela: Wahlkampf mit 120 Millionen Pilgern | |
| Zurzeit findet das weltgrößte Pilgerfest in Indien statt. Die | |
| hindu-nationalistische Regierung instrumentalisiert die Feierlichkeiten | |
| jedoch für Wahlpropaganda. | |
| Roman „Das Leben in einem Atemzug“: Indischsein auf dem Prüfstand | |
| Neel Mukherjees Roman „Das Leben in einem Atemzug“ ist eine großartige, | |
| multiperspektivisch erzählte Kritik an der indischen Gesellschaft. | |
| Aufstieg in Indiens Kongresspartei: Die neue Indira | |
| Priyanka Gandhi Vadra soll ihre indische Familiendynastie und die | |
| Kongresspartei wieder an die Macht bringen. | |
| Whatsapp schränkt Weiterleitungen ein: Don't kill the messenger | |
| WhatsApp verschärft die Regeln zur Weiterleitung von Nachrichten. Vorbild | |
| ist Indien, wo Fake-News für Panik und Selbstjustiz sorgen. | |
| Kommentar Femizide in Deutschland: Gewalt gegen Frauen hat System | |
| Frauen müssen Angst um ihr Leben haben, weil sie Frauen sind. Die | |
| Verharmlosung häuslicher Gewalt muss aufhören und ihre Aufklärung | |
| einsetzen. | |
| Nach Gerichtsurteil in Indien: Frauen vor der Tempeltür | |
| In Südindien bekämpfen Hindus den Tempelbesuch „unreiner“ Frauen. Manche | |
| drohen sogar mit kollektivem Suizid. | |
| #MeToo in Indien: Das Schweigen hat ein Ende | |
| Indien belegt Platz 1 der gefährlichsten Länder für Frauen. Unzählige Fälle | |
| werden jetzt über Social Media veröffentlicht – und finden Gehör. |