| # taz.de -- Protest gegen Landespolizeigesetze: Mit aller Macht gegen den Verda… | |
| > „Freiheit stirbt mit Sicherheit“: In Nordrhein-Westfalen und | |
| > Niedersachsen protestieren Tausende gegen geplante Polizeigesetze. | |
| Bild: „Nikolaus in Haft – weil er seine Identität verschleiert hat?“ –… | |
| Düsseldorf/Hannover epd | Tausende Menschen haben am Samstag in Düsseldorf | |
| und Hannover gegen die geplanten Polizeigesetze für | |
| [1][Nordrhein-Westfalen] [2][und Niedersachsen] demonstriert. Die | |
| Organisatoren sprachen von mehr als 10.000 Teilnehmern, jeweils etwa 5.000. | |
| Die Polizei zählte in Hannover zunächst 2.000 Demonstranten. | |
| Das geplante Gesetz wäre ein weiterer Schritt auf dem Weg in einen | |
| autoritären Polizeistaat, der die Bürgerrechte einschränke, sagte eine | |
| Sprecherin vom Bündnis „#NoNPOG“ in Hannover dem epd. Dort hatte ein | |
| Bündnis aus rund 150 Partnern zu den Protesten aufgerufen, darunter | |
| Gewerkschaften, Umweltgruppen, antifaschistische Initiativen, Parteien wie | |
| die Linke und die Grünen und deren Jugendorganisationen. | |
| Die Grünen-Landesvorsitzende Anne Kura sagte, das neue Gesetz verletze die | |
| Grundrechte, ohne einen Sicherheitsgewinn zu versprechen. „Schon der bloße | |
| Verdacht soll ausreichen, damit die Polizei Telefone überwachen und E-Mails | |
| abfangen kann.“ | |
| Niedersachsen habe im vergangen Jahr die geringste Zahl registrierter | |
| Straftaten seit zehn Jahren verzeichnet und habe die zweithöchste | |
| Aufklärungsquote, sagte Kura. „Unsere Gesellschaft ist so sicher wie lange | |
| nicht.“ Nötig sie vielmehr eine bessere Ausstattung der Polizei. | |
| In Niedersachsen gehört die Erneuerung des Polizeigesetzes zu den zentralen | |
| Vorhaben der rot-schwarzen Regierungskoalition. SPD und CDU hatten in ihrem | |
| Koalitionsvertrag angekündigt, das Gesetz bis zum Ende des Jahres zu | |
| verabschieden. | |
| ## Angriff auf die Freiheit und Grundrechte | |
| In NRW wollen CDU und FDP mit ihrer Regierungsmehrheit den inzwischen | |
| mehrfach veränderten Gesetzentwurf schon in der kommenden Woche durch den | |
| Landtag bringen. Bei der Auftaktkundgebung am Samstag warnten Sprecher des | |
| veranstaltenden Komitees für Grundrechte und Demokratie vor einer künftigen | |
| „Kriminalisierung von Protesten“ und einem „Untergang der freien | |
| Gesellschaft“. | |
| Die Demonstranten warfen der NRW-Landesregierung vor, mit den vorgelegten | |
| Änderungen am geplanten Gesetz nur Augenwischerei zu betreiben. Das neue | |
| Polizeigesetz soll die Befugnisse der Polizei etwa bei der Überwachung von | |
| digitaler Kommunikation und dem Umgang mit Gefährdern deutlich ausweiten. | |
| Die NRW-Landesregierung hatte nach Kritik am Entwurf bereits die | |
| ursprüngliche Verabschiedung im Landtag verschoben und Änderungen im | |
| Oktober vorgelegt. | |
| Auf Transparenten und Plakaten der Demonstranten hieß es unter anderem | |
| „Freiheit stirbt mit Sicherheit“. Fahnen und Plakate der Friedensbewegung, | |
| der Kernkraft- und Kohlegegner, Flüchtlingsinitiativen, Gewerkschaften und | |
| der globalisierungskritischen Organisation Attac waren zu sehen. | |
| Befürchtet werde weiterhin eine „massive Vorverlagerung polizeilicher | |
| Eingriffsschwellen“ und eine künftig mögliche „anlasslose Erweiterung | |
| polizeilicher Befugnisse“, hieß es in den Reden. Nach wie vor lehne man die | |
| Pläne als Angriff auf die Freiheit und Grundrechte ab. | |
| 8 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-scharfe-Polizeigesetze/!5557166 | |
| [2] /Demo-gegen-das-Polizeigesetz-in-Hannover/!5553647 | |
| ## TAGS | |
| Polizeigesetz | |
| Niedersachsen | |
| NRW | |
| Polizeigesetz | |
| Polizeigesetz | |
| Polizeigesetz | |
| Polizeigesetz | |
| Präventivhaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktivisten fünf Tage in Gewahrsam: Terrorabwehr gegen Umweltschützer | |
| Zum ersten Mal wurde ein Teil des Polizeigesetzes in Nordrhein-Westfalen | |
| angewendet. Jedoch nicht nur zur konkreten Gefahrenabwehr. | |
| NRW verschärft Polizeigesetz: Koalition für mehr Repression | |
| Im NRW-Landtag stimmen CDU, FDP und SPD für ein schärferes Polizeigesetz. | |
| KlimaschützerInnen wollen mit zivilem Ungehorsam dagegenhalten. | |
| Demo gegen das Polizeigesetz in Hannover: Mister #müllgate | |
| Timon Dzienus meldet auch die zweite Demo gegen das niedersächsische | |
| Polizeigesetz an. Für die erste hatte er eine 500 Euro-Rechnung bekommen. | |
| Proteste gegen scharfe Polizeigesetze: Von Entschärfung kaum eine Spur | |
| Staatstrojaner und Polizeigewahrsam: NRW hat sein Polizeigesetz nur formal | |
| liberalisiert. Am Samstag wird in Düsseldorf und Hannover demonstriert. | |
| Verschärfte Polizeigesetze in den Ländern: Die Aufrüstung gegen die Bürger | |
| Gleich mehrere Bundesländer wollen ihrer Polizei mehr Rechte einräumen. | |
| Doch dagegen formiert sich Protest. |