| # taz.de -- Pistorius vor Innenministerkonferenz: Punktesystem für asylsuchend… | |
| > Das Bundeskriminalamt legt ein neues Bewertungssystem für straffällig | |
| > gewordene Asylsuchende vor. Niedersachsens Innenminister Pistorius | |
| > befürwortet das. | |
| Bild: Mit Punktesystem noch einfacher: Sammelabschiebung am Baden-Airport un Rh… | |
| Hannover/Magdeburg epd/dpa/taz | Straffällig gewordene Asylsuchende sollen | |
| nach dem Willen von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) | |
| künftig nach einem Punktesystem bewertet werden. Ein entsprechendes Konzept | |
| des Bundeskriminalamts (BKA) soll Thema auf der am Mittwoch beginnenden | |
| Innenministerkonferenz werden. Pistorius bewertet den Vorstoß als positiv. | |
| Das Vorhaben des BKA solle helfen, besonders gefährliche Straftäter zu | |
| erkennen und schneller abzuschieben, sagte Pistorius am Mittwoch dem Sender | |
| NDR Info. | |
| „Das Punktesystem hört sich sehr schematisch an, ist aber sehr plausibel“, | |
| sagte Pistorius. Nach einheitlichen Maßstäben in den Bundesländern könne | |
| erkannt werden, wer sich zu einem Intensivtäter entwickele: „Es ist | |
| vernünftig, das frühzeitig zu erkennen, Entwicklungen zu erkennen, damit | |
| man dann eben schnell tätig werden kann.“ | |
| Der Vorschlag führe vor allem nicht zu einer Stigmatisierung von | |
| Geflüchteten. Er sorge vielmehr dafür, „zu differenzieren zwischen | |
| denjenigen, die hier nichts oder ganz wenige oder unbedeutende Straftaten | |
| begehen und denjenigen, die wirklich gefährlich sind“. Pistorius sagt, er | |
| gehe davon aus, dass der BKA-Plan eine Mehrheit bei der | |
| Innenministerkonferenz finden und dort beschlossen werde. Das dreitägige | |
| Treffen sollte am Mittwochabend in Magdeburg beginnen. | |
| ## Maximal 60 Punkte | |
| Das BKA-Konzept sieht nach einem Bericht des Berliner Tagesspiegels eine | |
| rote Linie bei maximal 60 Punkten erreicht. Für minderschwere Delikte wie | |
| Diebstahl sei ein Punkt vorgesehen, schrieb die Zeitung. Zehn Punkte würden | |
| fällig, wenn ein Asylsuchender mit mindestens einem Jahr Haft für seine Tat | |
| bestraft werde – etwa wegen einer Körperverletzung oder einem | |
| Rauschgiftdelikt. Bei Mord würden 70 Punkte eingetragen. | |
| Das BKA registrierte dem Tagesspiegel zufolge 2017 ungefähr 2.800 | |
| tatverdächtige Migranten, die mehr als zehn Delikte verübt haben. Bei knapp | |
| 60.000 Zuwanderern eine geringe Zahl. In den Zahlen nicht enthalten seien | |
| die Verstöße von Asylbewerbern gegen die Residenzpflicht, also das | |
| unerlaubte Verlassen der zugewiesenen Region. | |
| 28 Nov 2018 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| BKA | |
| Boris Pistorius | |
| Innenministerkonferenz | |
| Ankerzentren | |
| Holger Stahlknecht | |
| Bundeswehr | |
| Abschiebung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Innenministerkonferenz in Magdeburg: Abschiebestopp bleibt in Kraft | |
| Die Innenminister verlängern den Abschiebestopp für Syrer*innen. Für | |
| straffällige Asylsuchende planen sie ein Punktesystem. | |
| Nach Chemnitz und Köthen: „Die Strukturen offenlegen“ | |
| Nach Chemnitz und Köthen reagieren die Innenminister. Sie wollen prüfen, ob | |
| sich ein überregionales Netzwerk von Rechtsextremen gebildet hat. | |
| Bundeswehr-Enthüllungen der taz: Rechtsextreme Soldaten unterm Radar | |
| Die taz legte ein rechtes Netzwerk in der Bundeswehr und in Behörden offen. | |
| Die politisch Verantwortlichen reagieren darauf bisher nur mit Schweigen. | |
| Abschiebungen aus Deutschland: Neue Härte gegen Ausgewiesene | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer und einige seiner Länderkollegen wollen | |
| rigider abschieben. Bald soll es einen neuen Gesetzentwurf geben. |