# taz.de -- Kolumne Russisch Brot: Ungeliebter Kapitän | |
> Denis Gluschakow hat Spartak Moskau 2017 zum Titel geführt. Heute hassen | |
> ihn die Fans und pfeifen ihn aus, auch wenn er ein Tor schießt | |
Bild: Kapitän und Hassobjekt: Denis Gluschakow | |
Russland spricht über Denis Gluschakow. In die russische Suchmaschine | |
Yandex wurde in den letzten Tagen kaum ein Name häufiger eingegeben als der | |
des Mittelfeldspielers von Spartak Moskau. Fragt man bei Yandex, warum | |
jemand besonders unbeliebt ist, wird als erste Erweiterung des Fragesatzes | |
der Name Gluschakow angeboten. Was hat es auf sich mit dem Spieler, der | |
Spartak 2017 zur Meisterschaft geführt hat. Von den Ultras in der Kurve | |
wird er gehasst, von kaum einem mehr geliebt. Als er beim 2:1-Erfolg von | |
Spartak am vergangenen Wochenende gegen den amtierenden Meister Lokomotive | |
Moskau ein Tor geschossen hat, selbst da wurde er ausgepfiffen. | |
Wie wohltuend muss es für Gluschakow gewesen sein, als bei jenem Spiel | |
gegen Lokomotive ein Fan aufs Feld gelaufen kam, der nichts weiter wollte, | |
als dem Kapitän mitzuteilen, dass er auf seiner Seite stehe. Der war von | |
der ungewohnten Zuneigung derart überwältigt, dass er nach dem Spiel | |
[1][via Instagram seinem Wunsch] Ausdruck verliehen hat, der junge Mann | |
möge nicht allzu hart bestraft werden. | |
Ach ja, Instagram. Damit hatte alles angefangen. Nach einer peinlichen | |
Niederlage gegen Achmat Grosny zu Beginn der Saison hatte Gluschakow ein | |
Gedicht mit einem Herz versehen, das der Moskauer Volksschauspieler Dimitri | |
Nazarow auf Instagram gepostet hatte. Indirekt verlangte der nach eigenen | |
Angaben glühende Spartak-Fan darin die Entlassung des damaligen Trainers | |
Massimo Carrera. Der Italiener war stinksauer und suspendierte den Kapitän | |
umgehend. Auch Verteidiger Andrei Eschtschenko, der Nazarows Verse | |
ebenfalls beherzt hatte, wurde von Carrera aus der Mannschaft geworfen. | |
Seit der wohl einmaligen Entscheidung Carreras, Spieler wegen eines Likes | |
in sozialen Medien rauszuschmeißen, ist die Kurve in Aufruhr. Um Gluschakow | |
ranken sich die wildesten Verschwörungstheorien. Es fallen die üblichen | |
Fanschimpfwörter. Ein „Judas“ sei Gluschakow, heißt es in einer | |
Stellungnahme der Fangruppierung „Ultra Nord“. | |
## Ein hässlicher Verdacht | |
„Er hat unseren Verein, unsere Farben und uns alle verraten – alle, die mit | |
ganzem Herzen für Spartak brennen.“ So steht es in der Erklärung. Es gehe | |
um mehr als einen Post in sozialen Medien, schreiben die Fans. Ihr Vorwurf: | |
Gluschakow soll sein Amt als Kapitän missbraucht haben, um Spieler dazu zu | |
bewegen, gegen Carrera zu spielen, Spiele absichtlich abzuschenken, damit | |
der Trainer seinen Job verliert. | |
Letzteres ist längst geschehen. Carrera wurde im Oktober entlassen, nachdem | |
Spartak auf Platz sieben der Tabelle abgerutscht war. Sein Nachfolger Oleg | |
Kononw begnadigte Gluschakow umgehend. Seitdem läuft der wieder mit der | |
Kapitänsbinde auf. Und seitdem ist jedes Spiel des langjährigen | |
Nationalspielers ein wahres Spießrutenlaufen. Zwar gibt es auch Fans, die | |
hinter Gluschakow stehen, doch die lautstarke Kurve tut alles dafür, dass | |
sich der 31-Jährige unwohl fühlt. Himmelangst dürfte Gluschakow etwa | |
gewesen sein, als beim Europa-League-Spiel am vergangenen Donnerstag gegen | |
Rapid Wien ein Mann mit mächtigen Rasputinbart aufs Spielfeld rannte, um | |
Gluschakow zu bedrängen. Wenigstens dieser Mann kann ihm nun erst mal nicht | |
mehr gefährlich werden. Er sitzt hinter Gittern. | |
Auch wenn die sportliche Rehabilitation Gluschakows läuft, er von den | |
Sportpublikationen in die Elf des 16. Spieltags gewählt wurde und auch sein | |
neuer Trainer von ihm schwärmt, bleibt es einen schwierige Zeit für den | |
Spieler. Denn er hat nicht nur Zoff mit den Fans, sondern befindet sich in | |
einem veritablen Rosenkrieg mit seiner Nochfrau Darja. Das Video, das | |
zeigt, wie sie ihrem spärlich bekleideten Mann [2][in einer Sauna vorwirft, | |
sie betrogen zu haben], ist von Hunderttausenden in Russland geklickt | |
worden. | |
Seit klar ist, dass Gluschakow in etlichen Städten Geliebte unterhalten | |
hat, streiten die zwei um das Sorgerecht für die beiden Töchter und | |
natürlich ums Geld. Dass Gluschakow dabei umgerechnet über 2,5 Millionen | |
Euro in einen Pensionsfonds gesteckt hat, um das Geld vor dem Zugriff | |
seiner Frau zu sichern, macht ihn bei den Russen nun nicht unbedingt | |
sympathischer. Die Antwort auf die Frage, warum niemand Denis Gluschakow | |
liebt, stellt sich vielleicht bald kaum mehr jemand. | |
5 Dec 2018 | |
## LINKS | |
[1] https://www.instagram.com/p/Bq5bORCg78w/ | |
[2] https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&… | |
## AUTOREN | |
Andreas Rüttenauer | |
## TAGS | |
Fußball | |
Russland | |
Profi-Fußball | |
Moskau | |
Kolumne Russisch Brot | |
Kolumne Russisch Brot | |
Kolumne Russisch Brot | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Eiskunstlauf | |
Olympische Winterspiele 2022 | |
Russland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Onanievideo von russischem Fußballer: Das Glied des Kapitäns | |
Ein im Netz kursierendes Video zeigt den Fußballstürmer Artjom Dsjuba beim | |
Onanieren. Das löst in Russland ein wahres Gossipbeben aus. | |
Russischer Fußball in Corona-Krise: Mehrere infizierte Spieler | |
In der russischen Premjer Liga hagelt es positive Testergebnisse auf das | |
Coronavirus. Dennoch wird munter weitergespielt. | |
Doping in Mordwinien: Kraft der Kartoffel | |
Kaum eine Stadt hat so viele Dopingsünder hervorgebracht wie Saransk. Dort | |
glaubt man an die Wunderwirkung des heimischen Erdapfels. | |
Profifußball in Russland: Traditionell rassistisch | |
Gleich im ersten Spiel für seinen neuen Klub Zenit St. Petersburg lassen | |
Fans den Brasilianer Malcom spüren, was sie von Schwarzen halten. | |
Kolumne Russisch Brot: Die Mädchen-Schmiede | |
Blutjunge Eiskunstläuferinnen dominieren die Wettbewerbe. Sie werden | |
regelrecht verschlissen und treten ab, bevor sie erwachsen sind. | |
Kolumne Russisch Brot: „Neutrale“ Athleten bei Olympia | |
Fahnen, Trikots, Wappen – russische Nationalinsignien werden bei Olympia | |
allgegenwärtig sein. Ganz legal und trotz der Dopingskandale. | |
Kolumne Russisch Brot: Ami vermöbelt Putins Kumpel | |
Erst die Sbornaja, dann Fjodor Jemeljanenko: Russland, vor allem „Einiges | |
Russland“, kann es schwer ertragen, wenn seine Haudraufs versagen. |