| # taz.de -- Zwischenfall vor der Krim: Ukraine entscheidet über Kriegsrecht | |
| > Russland hat vor der Meerenge von Kertsch Schiffe der ukrainischen Marine | |
| > beschossen. Das Parlament in Kiew soll nun eine Verhängung des | |
| > Kriegsrechts prüfen. | |
| Bild: Die Kertsch-Brücke wurde am Sonntag für Schiffe blockiert | |
| Moskau/Kiew dpa/ap/rtr/afp | Kiew hat von Russland die unverzügliche | |
| Freilassung festgenommener ukrainischer Matrosen gefordert. „Wir fordern, | |
| dass sie zusammen mit den Schiffen sofort der ukrainischen Seite übergeben | |
| werden“, sagte Präsident Petro Poroschenko einer Mitteilung am Montag | |
| zufolge. Die „brutale“ Festnahme verstoße gegen internationales Recht. | |
| Ein Zwischenfall im Meer vor der Halbinsel Krim hat wachsende Spannungen | |
| zwischen Russland und der Ukraine eskalieren lassen. Der ukrainische | |
| Präsident Petro Poroschenko bat das Parlament für Montag als Konsequenz um | |
| eine Debatte über eine Verhängung des Kriegsrechts. Zuvor beriet er sich | |
| mit dem Nationalen Sicherheitsrat. In New York setzte der UN-Sicherheitsrat | |
| ebenfalls für Montag eine Dringlichkeitssitzung an. | |
| Die ukrainische Marine wirft Moskau vor, dass eine russische Crew zwei | |
| ihrer Schiffe am Sonntag in der Meerenge von Kertsch beschossen und samt | |
| einem Schlepper gekapert habe und die ostukrainische Ostküste so vom | |
| Schwarzen Meer abgeschnitten. Die russische Regierung bestätigte den | |
| Zwischenfall. Mehrere Matrosen seien bei dem Zwischenfall verletzt worden, | |
| so die ukrainische Marine. | |
| Ausgangspunkt war der Versuch von drei ukrainischen Marineschiffen, die | |
| Meerenge von Kertsch zu passieren, die das Schwarze Meer vom Asowschen Meer | |
| trennt. Nach Darstellung der russischen Küstenwache durchfuhren der | |
| Schlepper und die beiden Artillerieschiffe ohne Erlaubnis russische | |
| Hoheitsgewässer. Der russische Geheimdienst FSB beschuldigte die | |
| ukrainische Marine, Russland provoziert zu haben. Deren Ziel sei, „eine | |
| Konfliktsituation in der Region zu schaffen“, verlautete russischen | |
| Nachrichtenagenturen zufolge vom FSB. Später hieß es in einer Mitteilung, | |
| Beweise für die Provokationen der Ukraine würden bald öffentlich gemacht | |
| werden. | |
| ## Russland wertet Ankündigung als Wahltaktik | |
| Die ukrainische Marine hingegen erklärte, Russland sei vorab über die | |
| geplante Reise der drei Schiffe von Odessa nach Mariupol informiert worden. | |
| Die Straße von Kertsch ist der einzige Seezugang zum Asowschen Meer. | |
| [1][Überspannt wird die Meerenge von einer kürzlich fertiggestellten | |
| Brücke], die die Krim mit Russland verbindet. Moskau hat bisher nicht | |
| durchblicken lassen, wie lange es die Straße blockieren will. Eine | |
| langfristige Schließung würde einer wirtschaftlichen Blockade von | |
| ukrainischen Städten an der Küste des Asowschen Meer gleichkommen. Die | |
| russische Flotte im Schwarzen Meer ist der ukrainischen Marine weit | |
| überlegen. | |
| Zu ukrainischen Häfen am Ufer des Asowschen Meeres gehören das strategisch | |
| wichtige Mariupol – die Stadt unter Kiewer Kontrolle, die den von | |
| prorussischen Rebellen dominierten Städten Donezk und Luhansk am nächsten | |
| ist. Seit 2014 kämpfen Separatisten in der Ostukraine gegen die Regierung | |
| in Kiew. Mehr als 10.000 Menschen wurden in dem Konflikt getötet. | |
| Russland wertet die Ankündigung des ukrainischen Präsidenten Petro | |
| Poroschenko, das Kriegsrecht in seinem Land einzuführen, als Wahltaktik. | |
| „Dies ist definitiv ein toller Start in Poroschenkos Wahlkampf“, schrieb | |
| der Vorsitzende des Außenausschusses im russischen Föderationsrat, | |
| Konstantin Kossatschow, am Montag auf Facebook. Er sprach von „einer | |
| schändlichen Piraten-PR-Aktion“. Kremlsprecher Dmitri Peskow sprach von | |
| einer „gefährlichen Provokation“. | |
| In der Ukraine steht im nächsten März die Präsidentenwahl an. Mit der | |
| Verhängung des Kriegsrechtes könnten die Wahlen verschoben werden, weil | |
| unter anderem das Versammlungsrecht im Wahlkampf nicht gewährleistet wäre | |
| und Ausgangssperren bestehen könnten. Das ukrainische Parlament wollte am | |
| Montagnachmittag bei einer Sondersitzung darüber entscheiden. | |
| ## Maas ruft zur Deeskalation auf | |
| Seit Monaten haben die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland | |
| zugenommen, das 2014 die Krim von der Ukraine annektiert hat. Seither | |
| versucht Russland, sein Einflussgebiet um die Halbinsel auszuweiten. | |
| Vor der russischen Botschaft in Kiew versammelten sich am Abend bis zu 100 | |
| Menschen, um gegen die Aktionen Moskaus zu protestieren. Dmitri Kiseljow, | |
| ein Kommentator im russischen Staatsfernsehen, warf Präsident Poroschenko | |
| indes vor, mit Rückendeckung der USA mit Russland im Schwarzen Meer Streit | |
| anfangen zu wollen. Dabei gehe es Washington darum, um ein bevorstehendes | |
| Treffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump | |
| beim G20-Gipfel der großen Industrie- und Schwellenländer in Argentinien zu | |
| stören. | |
| Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die Entwicklungen in der Ukraine | |
| nach dem gewaltsamen Vorgehen der russischen Küstenwache gegen drei Schiffe | |
| der ukrainischen Marine vor der Halbinsel Krim als „besorgniserregend“ | |
| bezeichnet. „Eine russische Blockade der Durchfahrt ins Asowsche Meer ist | |
| nicht akzeptabel“, schrieb Maas am Montag [2][auf Twitter]. Es sei wichtig, | |
| dass die Blockade aufgehoben werde. „Wir rufen beide Seiten zur | |
| Deeskalation auf“, erklärte der Minister. | |
| „Wir rufen zu Zurückhaltung und Deeskalation auf“, sagte auch | |
| Nato-Sprecherin Oana Lungescu am Montag. Das Militärbündnis unterstütze die | |
| Schifffahrtsrechte der Ukraine in ihren Hoheitsgewässern und rufe Russland | |
| auf, „ungehinderten Zugang zu den ukrainischen Häfen am Asowschen Meer | |
| sicherzustellen, im Einklang mit internationalem Recht“. | |
| 26 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Konflikt-um-die-Krim/!5549897 | |
| [2] https://twitter.com/HeikoMaas/status/1066994106277289984 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Krim-Annexion | |
| Asowsches Meer | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Ostukraine | |
| Volksrepublik Lugansk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt zwischen Ukraine und Russland: Die gespaltene Stadt | |
| Der Konflikt zwischen Kiew und Moskau droht zu eskalieren. Die ukrainische | |
| Hafenstadt Mariupol lebt schon seit Jahren mit der Bedrohung. | |
| Ukraine im Konflikt mit dem Nachbarn: EU prüft neue Russland-Sanktionen | |
| Die Europäer ringen um eine Reaktion auf die neue Krim-Krise. Merkel | |
| telefoniert mit Putin und ruft zur Deeskalation auf. | |
| Kommentar Russland-Ukraine-Konflikt: Kriegsrecht kennt nur Verlierer | |
| Kriegsrecht bedeutet immer eine Einschränkung demokratischer Freiheiten. | |
| Doch warum will Kiew es ausgerechnet jetzt verhängen? | |
| Ukraine reagiert auf Krim-Zwischenfall: Präsident will Kriegsrecht verhängen | |
| Der Konflikt mit Russland im Asowschen Meer eskaliert. Der ukrainische | |
| Präsident hat ein Dekret zur Verhängung des Kriegsrechts unterzeichnet. | |
| Der Konflikt um die Krim: Die Macht auf Stelzen | |
| Eine Brücke spannt sich über eine Meerenge zwischen Krim und Russland. | |
| Viele Anwohner erfüllt der Bau mit Stolz – doch manche verlieren so ihren | |
| Job. | |
| Kommentar Wahlen Ostukraine: Vertiefte Gräben | |
| Die Abstimmung in den abtrünnigen Volksrepubliken Donezk und Lugansk | |
| verheißt nichts Gutes. Ein Frieden rückt in immer weitere Ferne. | |
| Wahl in der Ostukraine: Der Schein von Normalität trügt | |
| In den sogenannten Volksrepubliken Lugansk und Donezk haben die Bewohner | |
| abgestimmt. Das könnte das Ende des Krieges erschweren. |