| # taz.de -- Baustopp für A20 bleibt bestehen: Natur- und Klimaschutz missachtet | |
| > Das Bundesverwaltungsgericht bremst den Bau der A20 bei Bad Segeberg: Die | |
| > Planungen blieben „hinter den rechtlichen Anforderungen zurück“. | |
| Bild: Richtung Bad Segeberg geht es nicht mehr weiter: A20 | |
| Hamburg taz | Bernd Buchholz räumt die Niederlage unumwunden ein: „Das ist | |
| eine bittere Enttäuschung“, kommentiert Schleswig-Holsteins | |
| Verkehrsminister das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Das hatte am | |
| Dienstag die Planungen für den Bau der Autobahn A20 (siehe Kasten) quer | |
| durch das nördlichste Bundesland für „rechtswidrig und nicht vollziehbar“ | |
| erklärt. | |
| Damit gilt der im November 2013 verhängte Baustopp fort. Die Planung bleibe | |
| „in Systematik und Prüfungstiefe erheblich hinter den rechtlichen | |
| Anforderungen zurück“, wird in dem Urteil der umgangssprachliche Begriff | |
| „Pfusch“ umschrieben. | |
| Die Planungsbehörden in Kiel haben nun zwar die Möglichkeit zu | |
| Nachbesserungen – aber das kann dauern. „In den kommenden drei bis vier | |
| Jahren werden wir keinen Spatenstich für die A20 mehr hinbekommen“, | |
| konstatiert Buchholz. Der FDP-Politiker will nun mit den klagenden | |
| Umweltverbänden BUND und Nabu über Planungsänderungen ins Gespräch kommen. | |
| Die zeigten sich erfreut über den unanfechtbaren Spruch des höchsten | |
| deutschen Verwaltungsgerichts. Das Urteil zeige, dass ihre gemeinsame Klage | |
| „als Anwälte von Natur und Umwelt notwendig war“, erklärt die | |
| BUND-Landesvorsitzende Claudia Bielfeldt. „Das Verbandsklagerecht ist für | |
| die Kontrolle von Planungen und die Einhaltung von Umweltrecht zwingend | |
| erforderlich“, stellt der Nabu-Landesvorsitzende Hermann Schultz klar. | |
| Konkret hat das Gericht den Planfeststellungsbeschluss für ein 19,9 | |
| Kilometer langes Teilstück im Kreis Segeberg ausgesetzt. Die Überprüfung | |
| des wasserrechtlichen Verschlechterungsverbots durch die Planer bleibe | |
| erheblich hinter den Anforderungen zurück. Zudem sahen die Richter | |
| artenschutzrechtliche Fehler in Bezug auf Deutschlands größtes | |
| Fledermaus-Winterquartier im Segeberger Kalkberg. Dieses sei europaweit | |
| bedeutsam. Etwa 30.000 geschützte Tiere überwinterten dort. Die | |
| Auswirkungen des Autobahnbaus hätten in einer Verträglichkeitsprüfung | |
| untersucht werden müssen, erklärte das Bundesverwaltungsgericht. | |
| Als „richtungsweisend“ bewerten die Umweltverbände die Hinweise des | |
| Gerichtes zu Klimafragen. Danach muss sowohl im Bundesverkehrswegeplan als | |
| auch bei Planungen großer Verkehrsprojekte der Klimaschutz stärker | |
| einbezogen werden. Das bedeute, dass der Flächenverbrauch durch Autobahnbau | |
| in einer strategischen Umweltprüfung bewertet werden müsse, sagt | |
| BUND-Geschäftsführer Ole Eggers: „Anders als bisher müsste dieser dann eins | |
| zu eins ausgeglichen werden.“ | |
| Das Urteil aus Leipzig sei die Quittung für eine „Planung mit der | |
| Brechstange“, sagt Andreas Tietze, Verkehrsexperte der Grünen im Kieler | |
| Landtag. „Naturschutz ist kein lästiges Hindernis.“ Tietze forderte von den | |
| Planungsbehörden, nun auch „alternative Trassenverläufe“ zu prüfen. Daf�… | |
| hätten die Grünen Vorschläge gemacht, „die schneller, kostengünstiger und | |
| nachhaltiger“ seien. | |
| Richtig schlecht gelaunt ist hingegen Ken Blöcker, Geschäftsführer des | |
| Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste. Die A20 werde „nie realisiert | |
| werden können, wenn für jedes Lebewesen auf diesem Planeten nachteilige | |
| Auswirkungen im Vorhinein ausgeschlossen werden müssen“, warnt Blöcker. | |
| 28 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| A20 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland | |
| Naturschutz | |
| Bundesverwaltungsgericht | |
| A20 | |
| Naturschutz | |
| Verkehr | |
| Nabu | |
| A20 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zur geplanten Küstenautobahn A20: 25 Millionen Euro pro Kilometer | |
| Die Küstenautobahn wird laut einer BUND-Studie doppelt so teuer wie | |
| geplant. Die bundeseigene Autobahn GmbH kann die Berechnung nicht | |
| nachvollziehen. | |
| Versäumnis beim Naturschutz: Trödeln wird für Deutschland teuer | |
| Deutschland droht eine EU-Strafe in Millionenhöhe. Denn Niedersachsen hinkt | |
| mit der Ausweisung von Naturschutzgebieten hinterher. | |
| Letzte Runde im A20-Streit: Autobahn versus Fledermaus | |
| Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Zukunft der A20. Der Bau | |
| der Küstenautobahn könnte gestoppt werden. | |
| Weiterbau der A20: Die gebremste Autobahn | |
| Wird die Küstenautobahn A20 jemals fertig? Momentan gibt es kein Baurecht | |
| für das Projekt und statt dessen erfolg- und aussichtsreiche Klagen gegen | |
| den Weiterbau. | |
| Eingestürzte Autobahn A20: Ausdruck des Abgehängtseins | |
| Der Wiederaufbau der A20 in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kampf zwischen | |
| Mensch und Natur. Und gegen die Angst im Osten. |