| # taz.de -- Nach taz-Recherche über Pflanzengift: Bayer ändert Aussage zu Gly… | |
| > Dass 800 Studien ein Krebsrisiko bestreiten, behauptet der Chemiekonzern | |
| > jetzt nicht mehr. Die Zahl der Klagen von Glyphosat-Geschädigten steigt | |
| > weiter. | |
| Bild: Muss sich jetzt gegen 9.300 Glyphosat-Klagen wehren: der Bayer-Konzern | |
| Nach den [1][taz-Recherchen] zu falschen Aussagen über das Krebsrisiko des | |
| Pflanzengifts Glyphosat hat Bayer seine Kommunikation zum Thema verändert. | |
| Im letzten Quartalsbericht vom Juli ([2][pdf]) hatte das Chemieunternehmen | |
| noch behauptet, „mehr als 800 wissenschaftliche Studien“ hätten „bestät… | |
| dass Glyphosat bzw. Glyphosat-basierte Herbizide nicht krebserregend sind | |
| und dass die bestimmungsgemäße Anwendung sicher ist“. Tatsächlich befassten | |
| sich aber überhaupt nur rund 50 Studien mit dem Krebsrisiko – und kamen | |
| zudem zu unterschiedlichen Ergebnissen. | |
| Im jüngsten Quartalsbericht ([3][pdf]), der am Dienstag veröffentlicht | |
| wurde, ist die Aussage deutlich verändert worden. „Mehr als 800 | |
| wissenschaftliche Studien und Aufsichtsbehörden weltweit haben bestätigt, | |
| dass Glyphosat sicher ist, wenn es entsprechend den Anwendungshinweisen | |
| verwendet wird“, heißt es nun. Ähnlich äußerte sich der | |
| Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei einer Pressekonferenz. Die | |
| Falschaussage, dass alle diese Studien das Mittel für nicht krebserregend | |
| halten, wiederholte das Unternehmen nicht. | |
| „Bayer rudert deutlich zurück, bleibt aber kreativ im Umgang mit | |
| Studienergebnissen“, kommentierte Harald Ebner, Gentechnikexperte der | |
| Grünen im Bundestag, die neue Aussage. Zwar seien tatsächlich rund 800 | |
| Studien in die Glyphosatbewertung der Behörden eingeflossen, doch kämen | |
| nicht alle zu dem Schluss, dass Glyphosat unbedenklich sei. „Das ist | |
| lediglich die Gesamtinterpretation der Zulassungsbehörden, die diese | |
| weitgehend unkritisch von den Herstellern übernommen haben“, sagte Ebner | |
| der taz. | |
| Im Pressegespräch zu den Quartalszahlen berichtete Bayer-Chef Baumann | |
| zudem, dass die Zahl der Klagen von Glyphosatgeschädigten in den USA auf | |
| 9.300 gestiegen ist. Im August hatte das Unternehmen noch von 5.000 | |
| gesprochen. „Mit weiteren Klagen ist zu rechnen“, sagte Baumann. Das | |
| Unternehmen sei aber „unverändert davon überzeugt, gute Argumente zu | |
| haben“, und werde sich „in all diesen Verfahren entschieden zur Wehr | |
| setzen“. | |
| In einem ersten aufsehenerregenden Urteil war Bayer in Kalifornien dazu | |
| verurteilt worden, einem krebskranken Glyphosatanwender 289 Millionen | |
| Dollar Entschädigung zu zahlen. Das Urteil, das noch nicht rechtskräftig | |
| ist, hatte den Aktienkurs des Chemiekonzerns einbrechen lassen. | |
| 14 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Glyphosat-Studien-und-Krebs/!5542638 | |
| [2] http://www.quartalsbericht-2018-q2.bayer.de/serviceseiten/downloads/files/b… | |
| [3] https://www.bayer.de/de/q3-2018-de.pdfx?forced=true | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Krebs | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Bundesinstitut für Risikobewertung BfR | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an Grünen-Plakat zu Glyphosat: „Bild“ und CDU irren | |
| Die „Bild“-Zeitung und die CDU werfen den Grünen Täuschung vor – zu | |
| Unrecht. Anlass ist ein Plakat zum Pestizid Glyphosat. | |
| Bayer-Konzern nach Monsanto-Fusion: Gewinn runter, Dividende rauf | |
| Bayer verdient 77 Prozent weniger, will den Aktionären aber so viel zahlen | |
| wie noch nie. Die sind wegen der Glyphosat-Prozesse in den USA verschreckt. | |
| Berichterstattung über Glyphosat: taz zwingt Bayer in die Knie | |
| Der Chemiekonzern wollte der taz eine Titelseite zum Pestizid Glyphosat | |
| verbieten. Die taz klagte dagegen – jetzt zieht Bayer zurück. | |
| Plagiatsvorwürfe bei Glyphosat-Zulassung: Bei Monsanto abgeschrieben | |
| Hat das Bundesinstitut für Risikobewertung Angaben von Monsanto bei der | |
| Glyphosat-Zulassung übernommen? Das kritisieren EU-Abgeordnete. | |
| Glyphosat-Verfahren in den USA: Bayer erringt Zwischenerfolg | |
| Ein US-Bezirksrichter gab dem Antrag von Bayer statt, das Verfahren in zwei | |
| Phasen aufzuteilen. So kann der Kläger seine Vorwürfe nicht zu Beginn des | |
| Prozesses vorbringen. | |
| Bayers Glyphosat-Studien: Von wegen kein Krebsverdacht | |
| Bayer gehen die Argumente für eine bedenkenlose Nutzung des Pestizids | |
| Glyphosat aus. Bei einer wichtigen Studie zeigen sich Unstimmigkeiten. | |
| Stellenabbau nach Kauf von Monsanto: Bayer streicht 12.000 Arbeitsplätze | |
| Der größte Teil der Streichungen soll das Geschäft mit dem Pflanzenschutz | |
| und Konzernfunktionen betreffen. Mit dem Betriebsrat gibt es eine | |
| Vereinbarung. | |
| Zulassung von Pestiziden wie Glyphosat: Bayer gegen mehr Transparenz | |
| Der Konzern bekämpft einen Plan der EU-Kommission. Dieser sieht vor, dass | |
| kritische Forscher Pestizidstudien rechtzeitig überprüfen können. | |
| Kommentar Bayers Glyphosat-Studien: Gift für Pflanzen und Fakten | |
| Im Umgang mit der Wahrheit erinnert Bayer an Trump. Der Konzern führt mit | |
| seinen Krebsstudien in die Irre und zeigt damit, wie ängstlich er ist. | |
| Glyphosat-Studien und Krebs: Die Tricks der Bayer-AG | |
| Mehr als 800 Studien würden bestätigen, dass das Pestizid nicht Krebs | |
| verursache, behauptet Bayer. Doch nur rund 50 Analysen beschäftigen sich | |
| mit der Frage. | |
| Einsatz von Glyphosat: Schulze für schnelle Reduzierung | |
| Die Umweltministerin legt ein Ausstiegskonzept für das umstrittene | |
| Pestizid vor. Doch entscheiden wird am Ende das Agrarministerium. | |
| Kommentar Glyphosat-Urteil: Toxisches PR-Desaster | |
| Der Wert von Bayer ist nach Gerichtsurteilen um ein Viertel eingebrochen. | |
| Das zynische Geschäftsmodell des Konzerns wird immer klarer. | |
| Bayer verkauft Glyphosat und Krebsmittel: Pestizid und Krebsmittel aus einer Ha… | |
| Mit der Monsanto-Übernahme verkauft Bayer ein Pestizid, das wohl Krebs | |
| verursacht – und ein Medikament, das den Krebs stoppen soll. | |
| Gericht reduziert Schadenersatz: Mildere Glyphosat-Strafe für Monsanto | |
| Monsanto kommt wohl weitaus glimpflicher davon, als es zunächst schien. | |
| Konzernmutter Bayer genügt das nicht – und will weiter klagen. |