| # taz.de -- Abgasbelastung in deutschen Städten: Diesel-Fahrverbote für Bonn … | |
| > Nach der Klage der Deutschen Umwelthilfe ordnet ein Gericht Verbote für | |
| > Dieselautos in den zwei Städten in Nordrhein-Westfalen an. Ab Frühjahr | |
| > 2019 geht es los. | |
| Bild: Bereits in anderen Großstädten wurden Fahrverbote für alte Dieselautos… | |
| Köln dpa | Die Städte Köln und Bonn müssen wegen zu hoher Luftverschmutzung | |
| Fahrverbote für ältere Dieselautos erlassen. Dies entschied das Kölner | |
| Verwaltungsgericht am Donnerstag nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe | |
| (DUH). Ab April 2019 sollen zunächst Diesel-Fahrzeuge der Abgasklasse | |
| Euro-4 oder schlechter nicht mehr in die Innenstadt und andere Stadtteile | |
| fahren dürfen. Ab September 2019 soll die Einschränkung in der Domstadt | |
| dann auch für Euro-5-Diesel gelten. In Bonn soll das Verbot nur für zwei | |
| Straßenabschnitte gelten. Eine Berufung gegen die Urteile wurde zugelassen. | |
| Köln hatte den EU-Grenzwert für das gesundheitsschädliche Stickstoffdioxid | |
| (NO2) deutlich überschritten – statt der erlaubten 40 Mikrogramm pro | |
| Kubikmeter im Jahresmittelwert waren es 2017 bis zu 62 Mikrogramm. In Bonn | |
| lag der Wert bei bis zu 47 Mikrogramm. | |
| Bei der Verhandlung am Donnerstag machte der Vorsitzende Richter Michael | |
| Huschens früh klar, dass er den Grad der Luftverschmutzung für inakzeptabel | |
| hält. Schon seit 2010 gälten die EU-Grenzwerte und würden seither gerissen | |
| – „das Kind liegt seit neun Jahren im Brunnen“, sagte er. Und je länger … | |
| im Brunnen liege, desto härtere Maßnahmen müssten ergriffen werden. Dabei | |
| verwies Huschens auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom Februar, | |
| das Diesel-Fahrverbote für grundsätzlich zulässig erklärt hatte. | |
| Das Land Nordrhein-Westfalen will gegen die Fahrverbote Rechtsmittel | |
| einlegen. Man werde in Berufung gegen das Urteil gehen, sagte die Kölner | |
| Regierungspräsidentin Gisela Walsken am Donnerstag an. Ihre Behörde | |
| vertritt das Land in der juristischen Auseinandersetzung mit der Deutschen | |
| Umwelthilfe. Die Behördenchefin Walsken bemängelte, dass das Gericht die | |
| Verhältnismäßigkeit einer so weitgehenden Maßnahme nicht ausreichend | |
| bedacht habe. Für Handwerker, aber auch Privatleute hätten Fahrverbote | |
| gravierende Folgen, sagte sie. | |
| Das Urteil ist ein weiterer Erfolg für die DUH, die auf Einhaltung der seit | |
| 2010 geltenden EU-Grenzwerte pocht und hierfür Fahrverbote für das einzige | |
| wirksame Mittel hält. Mehrere Gerichte folgten dem Anliegen der | |
| Umweltschützer und ordneten Fahrverbote an in Städten wie [1][Hamburg], | |
| [2][Berlin] oder [3][Frankfurt] an. | |
| 8 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sperrzone-fuer-Dieselautos/!5505526 | |
| [2] /Diesel-Fahrverbote-in-Berlins-Innenstadt/!5538476 | |
| [3] /Urteil-zum-Dieselfahrverbot/!5533755 | |
| ## TAGS | |
| Diesel | |
| Luftverschmutzung | |
| Fahrverbot | |
| Andreas Scheuer | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| Verkehr | |
| Diesel-Nachrüstung | |
| DUH | |
| Luftverschmutzung | |
| Luftverschmutzung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Durchsetzung von Fahrverbot: Vom Diesel- zum Datengate | |
| Verkehrsminister Andreas Scheuer will Dieselfahrverbote elektronisch | |
| durchsetzen. Das wäre ein weiterer Schritt in Richtung Überwachungsstaat. | |
| Nach Klagen für Diesel-Fahrverbote: Die CDU will der Umwelthilfe ans Geld | |
| Die Deutsche Umwelthilfe treibt die Politik mit Klagen zu Fahrverboten vor | |
| sich her. Nun will die CDU den Druck auf die Organisation erhöhen. | |
| Experte zu Dieselfahrverbot auf der A40: „Die Bundesregierung tut nichts“ | |
| Erstmals hat ein Gericht ein Fahrverbot für Diesel auf einer Autobahn | |
| verordnet. Wird die Luft nun besser? Vielleicht ein bisschen, sagt Michael | |
| Müller-Görnert. | |
| Konzerne und Dieselskandal: Nachrüstung kommt, aber erst 2020 | |
| VW und Daimler wollen bis zu 3.000 Euro für Diesel-Katalysatoren zahlen. | |
| Aber die Hardware gibt es frühestens in zwei Jahren. | |
| Maßnahmen gegen Stickoxidbelastung: Dieselfahrverbote in Frankfurt | |
| Die Umwelthilfe gewinnt beim Verwaltungsgericht Wiesbaden. Zwangsgelder für | |
| die Landesregierung in NRW wird es zunächst nicht geben. | |
| Urteil zum Dieselfahrverbot: NRW-Regierung muss nicht zahlen | |
| Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht lehnt ein Zwangsgeld gegen die | |
| NRW-Landesregierung ab. Das ist eine Pleite für die Deutsche Umwelthilfe. | |
| Kommentar Dieselfahrverbot in Frankfurt: Nicht mehr zu verhindern | |
| Auch in Frankfurt muss es stadtweite Fahrverbote für ältere Diesel-PK | |
| geben. Das juristische Verfahren kann sich hinziehen, wirkt aber schon. |