| # taz.de -- Legalisierung von Cannabis: „Ich glaube, die Zeit ist reif dafür… | |
| > Am Samstag entscheidet die Berliner SPD über die Cannabis-Freigabe. Das | |
| > kann bundesweite Folgen haben, sagt Georg Wurth vom Hanfverband. | |
| Bild: Auf ihrem Parteitag am Samstag entscheidet die Berliner SPD, ob sie sich … | |
| taz: Herr Wurth, die Berliner SPD stimmt bei ihrem Parteitag am Samstag | |
| über einen Antrag zur Cannabis-Freigabe ab. Meinen Sie, der kommt durch? | |
| Georg Wurth: Ich hoffe es. Die SPD in Berlin war ja bei einer | |
| Mitgliederbefragung schon ganz nah dran, eine Legalisierung zu befürworten. | |
| Das ist knapp daneben gegangen. Ich glaube, die Zeit ist reif dafür. | |
| Sie meinen die Befragung im Jahr 2015. Damals stimmten 44 Prozent der | |
| Genossen gegen eine Freigabe und 43,2 dafür. Warum sollten die Delegierten | |
| des Parteitags das jetzt anders sehen? | |
| Die Dinge haben sich seitdem weiterentwickelt. Einige Bezirksverbände, | |
| darunter der große Kreisverband Mitte, unterstützen den Antrag bereits. Das | |
| sind gute Vorzeichen. | |
| Kommt der Antrag durch, was hat das zur Folge? | |
| Es geht darum, dass die SPD auch bundesweit endlich eine Haltung zu | |
| Cannabis findet. Im Bundestag liegen seit Januar Anträge zur Abstimmung von | |
| Grünen, Linkspartei und FDP. Sie fordern die Entkriminalisierung der | |
| Konsumenten, die Legalisierung von Cannabis oder die Einführung von | |
| Modellprojekten. Als Hanfverband haben wir zudem eine Petition eingereicht. | |
| Trotzdem tut sich seit bald einem Jahr nichts – vor allem, weil sich die | |
| SPD nicht entscheiden kann, wie sie mit dem Thema umgehen soll. | |
| Eine Positionierung der Berliner SPD würde das ändern? | |
| In so einer Situation ist es sehr wichtig, wie sich die SPD-Landesverbände | |
| äußern. Die Sozialdemokraten in Bayern und Sachsen haben die Legalisierung | |
| bereits beschlossen, Bremen hat unter SPD-Führung ein Modellprojekt | |
| beantragt. Jetzt geht es darum, die Spitze zu überzeugen, zumindest erste | |
| Schritte zu gehen. | |
| Die da wären? | |
| Zum Beispiel die rechtliche Lage für Modellprojekte zu klären. Niemand weiß | |
| genau, ob sie nicht schon genehmigungsfähig wären. Eine Klarstellung im | |
| Betäubungsmittelgesetz wäre ein echter Fortschritt. | |
| Auch Rot-Rot-Grün in Berlin hat sich auf ein Modellprojekt zur | |
| kontrollierten Abgabe von Cannabis verständigt. Bisher scheiterten solche | |
| Vorstöße aber am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, das | |
| zum CDU-geführten Gesundheitsministerium gehört. | |
| Im Antrag, über den die Berliner SPD abstimmt, wird deshalb gefordert, dass | |
| in Zukunft die Länder selbst über Modellprojekte entscheiden sollen. Dann | |
| würde es keine Streitereien mehr mit der Bundesebene geben. | |
| Die Union will aber weder Modellprojekte noch die Cannabis-Freigabe. Es ist | |
| absehbar, dass sie solche Veränderungen nicht mittragen wird. | |
| Selbst der Vorsitzende im Gesundheitsausschuss im Bundestag, Erwin Rüddel | |
| von der CDU, hat gesagt, dass er Modellprojekte gut fände. Man könnte | |
| sagen: Die CDU schreit geradezu danach, dass die SPD mit einer klaren | |
| Position in die Verhandlungen geht. Die CDU ist sicherlich nicht komplett | |
| auf Legalisierungskurs, die SPD auch nicht. Aber insbesondere immer mehr | |
| Fachpolitiker kommen zu dem Ergebnis, dass das Verbot von Cannabis nicht | |
| den Konsum senkt, sondern Probleme und Kosten verursacht und wir deshalb | |
| eine Entkriminalisierung brauchen. | |
| Mit einem CDU-Chef und möglichen Kanzler Friedrich Merz dürfte eine Wende | |
| hin zum „Kiffen ist okay“ erst recht nicht zu machen sein. Hoffen Sie, das | |
| sich unter Merkel noch etwas tut? | |
| Ich hoffe, dass schnell etwas passiert. Wir sehen den gesellschaftlichen | |
| Wandel in den Umfragen, die wir regelmäßig durchführen. In der Bevölkerung | |
| wird es bald eine Mehrheit für eine Legalisierung geben. Wenn jetzt noch | |
| Rückenwind von der Berliner SPD kommt, glaube ich schon, dass da etwas | |
| geht. | |
| 15 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Legalisierung | |
| SPD Berlin | |
| Modellprojekt | |
| Monika Herrmann | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| SPD Berlin | |
| Kanada | |
| Legalisierung | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Innenstadt-Probleme in Berlin: Hotspots der Verwahrlosung | |
| Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg beklagt zunehmende | |
| Verwahrlosung. Längst wird nicht nur in der Gegend um den Görlitzer Park | |
| gedealt. | |
| Cannabis-Legalisierung in Bremen: Der verdampfte Konsens | |
| Bremens SPD hat sich von der Cannabis-Legalisierung verabschiedet und damit | |
| die Grünen verärgert. Als Wahlkampfthema taugen Drogen aber immer noch. | |
| Cannabis-Legalisierung: Rauchzeichen vom SSW | |
| Die Minderheitenpartei SSW beantragt am Donnerstag die Freigabe von | |
| Cannabis. Die rechtlichen Hürden für den Alleingang Schleswig-Holsteins | |
| sind allerdings hoch. | |
| Kommentar Cannabiswirtschaft: Where the flavour is | |
| Ein Tabakkonzern will wohl einen Cannabisproduzenten übernehmen. Das ist | |
| zwar kapitalistisch – aber trotzdem ein Fortschritt. | |
| Klage gegen Cannabis-Verbot: Gegen die Moral per Gesetz | |
| Das Verbot von Cannabis ist ein massiver Verstoß gegen die Grundrechte, | |
| argumentiert ein Berliner Anwalt. Vor Gericht will er die Legalisierung | |
| erstreiten. | |
| Diskussion um „natürliches Cannabis“: Berliner Polizei erntet ab | |
| Eine Firma vertreibt in Spätis Nutzhanf zum Rauchen. Es soll nicht | |
| berauschen, aber entspannen. Nun hat die Polizei Graskapseln beschlagnahmt. | |
| Landesparteitag der Berliner SPD: Die SPD sucht Sicherheit | |
| Beim SPD-Landesparteitag verlangt Partei- und Regierungschef Michael Müller | |
| klare Positionen. Das gelingt bei den Themen Kameras und Kohle. | |
| Cannabis-Legalisierung in Kanada: Fünf Tage aufs Gras warten | |
| Die große Nachfrage nach legalem Cannabis in Kanada führt zu | |
| Lieferengpässen. Die Regierung warnt vor Wartezeiten von mehreren Tagen. | |
| Legalisierung von Cannabis in Berlin: Jetzt durchziehen, Genossen! | |
| Die Berliner SPD will auf ihrem Parteitag über einen Antrag zur | |
| Cannabisfreigabe abstimmen. Der Kreisverband Mitte ist schon mal dafür. | |
| Cannabis und die FDP: Einfach Shit verkauft | |
| Die FDP hat in einer Kleinen Anfrage nach dem THC-Anteil bei von der | |
| Polizei sichergestelltem Gras gefragt – die Anwort ist erhellend. | |
| Gastkommentar Cannabis-Freigabe: Gechillt Kiffen bringt mehr Sicherheit | |
| Rauchzeichen aus Berlins SPD-Fraktion: Die unsinnige Verfolgung von | |
| Cannabis-Konsumenten halte Polizei und Justiz von der Arbeit ab. |