| # taz.de -- Rechtsextreme planen Festival in Köthen: Hassgesang statt Trauer | |
| > Neonazi-Gruppen kapern das Modell #wirsindmehr aus Chemnitz: Sie wollen | |
| > ein Rechtsrockevent in Köthen organisieren. | |
| Bild: Nach dem Tod eines Mannes kam es bereits zu mehreren „Trauermärschen�… | |
| Der Soundtrack ist schon on Air: „Köthen ist überall, Köthen ist jeden Tag. | |
| Haltet zusammen, gemeinsam sind wir stark. Nehmt es nicht hin, leistet alle | |
| Widerstand. Auf dass der Wind sich dreht in diesem unseren Land“ skandiert | |
| „Kategorie C – Hungrige Wölfe“ (KC). | |
| Am 29. September dürfte das Lied der rechtsextremen Hooligan-Band aus | |
| Bremen der Mitgrölsong in Köthen werden. An diesem Samstagnachmittag planen | |
| die Szeneband und weitere rechte Musiker ein Rechtsrockevent in der | |
| sachsen-anhaltinischen Kreisstadt. Über die [1][sozialen Netzwerke bewirbt | |
| bereits das „Patriotische Köthen“ den Termin]. Seit Dienstag ist die | |
| Webseite online, sagt ein Mitarbeiter von „Projekt GegenPart“, einem | |
| mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Anhalt. | |
| Auf der Seite finden sich Videobotschaften von Jennifer Sommerfeld, die am | |
| zweiten Abend des vermeintlichen Trauermarschs Gegendemonstranten und | |
| Journalisten in ihrer Rede drohte, sie würden als „Erste brennen“. Sie | |
| kommt aus der „Brigade Bitterfeld“. Auf die geplante Veranstaltung weist | |
| neben anderen Szeneportalen ebenso schon „#wirsindkoethen“ hin. Dort heißt | |
| es zu der „Kundgebung & Konzert“: Beginn auf dem Markt 15 Uhr, Ende 22 Uhr. | |
| „Die Kombination aus Kundgebung und Konzert dürfte auch dazu dienen, den | |
| Rechtsrahmen einer politischen Veranstaltung zu haben“, sagt der | |
| Mitarbeiter von „Projekt GegenPart“. Er verweist auf das Konzert „Rock | |
| gegen Überfremdung“. Mit diesem Rahmen [2][gelang es dem Veranstalter im | |
| thüringischen Themar,] ein Verbot von Rechtsrockkonzerten zu unterlaufen. | |
| Die Rechten kopieren #wirsindmehr | |
| Seit Tagen versuchen extrem rechte Parteien und Netzwerke, [3][den | |
| tragischen Tod vom Markus B. politisch zu nutzen]. Ende der vergangenen | |
| Woche war der 22-Jährige in Köthen mit mindesten zwei afghanischen | |
| Staatsbürgern aneinandergeraten. B. starb danach. Nach Behördenangaben war | |
| die Todesursache Herzversagen. | |
| Das „Patriotische Köthen“ gibt sich bisher zuversichtlich, dass das Event | |
| stattfinden wird. Die Gruppe erfreut, dass „alle Künstler ohne Gage | |
| und/oder Aufwandsentschädigung auftreten werden“. Und sie versprechen, dass | |
| die „musikalische Darbietung (…) quer Beet“ sein werde. „Wie es sich f�… | |
| eine Gemeinschaft gehört! Keine Abgrenzung, keine krankhafte Distanzeritis | |
| – Gemeinsam für #Deutschland“. | |
| In den Szeneportalen wird angegeben, dass außer KC noch „Ville der Ossi“ | |
| und weitere Musiker auftreten sollen. Als Redner sind bisher angekündigt: | |
| Marco Kurz von „Kandel ist überall“, Ignaz Bearth von der rechtsextremen | |
| „Partei National Orientierter Schweizer“ und Edwin Utrech, in der Szene ist | |
| er seit Pegida in Dresden als „Ed der Holländer“ bekannt. | |
| Als einzige Frau soll Julia Juls – ebenfalls vom „Kandel ist überall“ – | |
| kommen, die auch als Sängerin für den „Widerstand“ auftritt: „Kommt rau… | |
| kommt raus! Wir kämpfen für unser Land. Hand in Hand für den Widerstand“ | |
| intoniert sie. | |
| Inwieweit der Mix der Musiker und Redner zieht, ist schwer einzuschätzen, | |
| sagt der Mitarbeiter des Beratungsteams. KC um Hannes Ostendorf ist eng mit | |
| dem gewaltaffinen Hooligan- und militanten Rechtsextremen-Milieu verwoben. | |
| Ihr Auftritt in Köln 2014 bei dem Aufmarsch der „Hooligans gegen | |
| Salafisten“ heizte die Ausschreitungen mit an –über 40 Polizeibeamten | |
| wurden verletzt. Mit dem Konzert [4][kopiert die rechte Szene das | |
| Konzert-Modell „Wir sind mehr“ in Chemnitz]. Aus der Szene wurde dem | |
| Anti-Rechts-Konzert da noch vorgehalten, einen „Tanz auf dem Grab“ | |
| aufzuführen. | |
| 14 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/recherchemd/status/1039942179806998529 | |
| [2] /Rechtsrock-Festival-in-Thueringen/!5511863 | |
| [3] /AfD-und-Pegida-in-Koethen/!5535430 | |
| [4] /wirsindmehr-Konzert-gegen-Rassismus/!5532967 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Köthen | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsrock | |
| Köthen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Köthen | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Themar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Proteste in Köthen: Bürger sollen Jalousien runterlassen | |
| In Köthen rufen rechte und rechtsextreme Gruppen am Sonntag zu neuen | |
| Protesten auf. Politik und Hochschule raten davon ab, in die Stadt zu | |
| gehen. | |
| Festnahmen in Chemnitz: Bürgerwehr kontrolliert Ausweise | |
| In Chemnitz hat eine selbsternannte Bürgerwehr Menschen unterschiedlicher | |
| Nationalitäten bedroht. Dann griff die Polizei durch. | |
| Pastor Wolfram Hädicke über Köthen: „Inne halten“ | |
| In Köthen stellt sich die St. Jacob Kirche gegen den Hass. In einer ihrer | |
| Einrichtungen wurden die möglichen Täter der tödlichen Auseinandersetzung | |
| betreut. | |
| Rechte Demonstranten in Chemitz: Haftstrafe für Hitlergruß | |
| Nach dem Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz muss ein 34-jähriger Chemnitzer in | |
| Haft, weil er den Hitlergruß zeigte. Es sind zwei weitere Schnellverfahren | |
| geplant. | |
| Chemnitz urteilt im Schnellverfahren: Bewährungsstrafe für Hitlergruß | |
| Acht Monate Haft auf Bewährung: Dazu verurteilte das Chemnitzer Amtsgericht | |
| einen Mann, der den Arm zum Hitlergruß gehoben haben soll. | |
| Rekrutierung in der Nazi-Szene: Musik als Einstiegsdroge | |
| Auf Rechtsrock-Konzerten rekrutiert die Neonazi-Szene ihren Nachwuchs. | |
| Aktuelle Zahlen zeigen, dass diese Taktik beunruhigend erfolgreich ist. | |
| Rechtsrock-Festival in Thüringen: Proteste gegen Rechtsrock in Themar | |
| Mehr als 2.200 Rechtsextremisten besuchten das Rechtsrock-Festival in | |
| Südthüringen. Der erwartete Gegenprotest kam von vielen Seiten. |