| # taz.de -- Sozialarbeiterin Rola Saleh über Chemnitz: „Deutschland ist auch… | |
| > Rola Saleh betreibt Integrations- und Anti-Rassismus-Arbeit. Sie gibt | |
| > Politik und Medien eine Mitschuld am Aufschwung der Rechten. | |
| Bild: Das #wirsindmehr-Konzert hat für Rola Saleh deutlich genug solidarischen… | |
| taz: Frau Saleh, vor 17 Jahren sind Sie vom Libanon nach Deutschland | |
| geflohen, leben seitdem in Chemnitz und engagieren sich ebenfalls genauso | |
| lange ehrenamtlich für Integration und gegen Rassismus. Wie haben Sie die | |
| letzten [1][neun Tage in Chemnitz] erlebt? | |
| Rola Saleh: Ich war am Sonntag und am Montag [26. und 27. August; Anm. d. | |
| Redaktion] auf der Straße bei den Gegendemonstrationen. Es war schrecklich | |
| und hat mich wirklich mitgenommen. Dass es Rechte, Nazis, fremdenfeindliche | |
| Menschen gibt, wusste ich ja. Aber dass es dieses Ausmaß annehmen kann, | |
| hätte ich nicht gedacht. Teilweise haben wir uns echt schutzlos gefühlt. | |
| Sie selbst wurden auch von einem rechten Demonstranten körperlich | |
| angegangen, als Nazis vermeintlichen [2][Migranten hinterher jagten]. Hat | |
| die Polizei nicht genug Schutz geboten? | |
| Ich wurde von dem Mann geschubst. Ob ich danach gefallen bin oder | |
| geschlagen wurde, weiß ich gar nicht mehr genau, ich war einfach so | |
| aufgebracht. Danach hat mich ein Polizist weggeschickt und nichts gegen den | |
| Mann unternommen. Zunächst hat mich das wütend gemacht, aber nun denke ich, | |
| dass er einfach deeskalierend gehandelt und vielleicht Schlimmeres | |
| verhindert hat. Er sagte mir zudem, dass er, wenn ich weiter filme und | |
| Nazis als Rassisten bezeichne, meine Sicherheit nicht gewährleisten kann. | |
| Es waren generell zumindest Sonntag zu wenige Polizisten unterwegs. | |
| Auf der [3][Bühne des #wirsindmehr-Konzerts] und auch auf der | |
| Pressekonferenz davor haben Sie Reden gehalten. Worum ging es an diesem | |
| Tag? | |
| Es ging darum, sich gegen Rassismus auszusprechen und zu zeigen, dass wir | |
| auch Deutschland sind und dass das Chemnitz der vorherigen Tage uns fremd | |
| ist. Meine Erwartungen wurden übertroffen, ich war sehr gerührt und | |
| überwältigt, als ich auf der Bühne über diese Menge von 65.000 Menschen | |
| schauen konnte. | |
| Welchen Stellenwert hatte das Konzert für Sie? | |
| Auch wenn manche skeptisch sind, weil sie befürchten, dass Leute nur wegen | |
| des Konzerts am Montag nach Chemnitz gekommen sind, sehe ich es einfach | |
| positiv, dass sich so viele Menschen die Mühe gemacht haben, solch weite | |
| Wege auf sich zu nehmen und Fahrgemeinschaften zu bilden und sich | |
| solidarisch gezeigt haben. Es ist einfach wichtig, Deutschland | |
| mitzugestalten und zu zeigen: „Deutschland ist auch mein Land!“ | |
| Was muss jetzt außerhalb eines solchen nicht alltäglichen Großevents gegen | |
| Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit getan werden? | |
| Gegen genannte Phänomene müssen wir weiter mobilisieren mit Projekten und | |
| Programmen, die das interkulturelle Zusammenleben fördern – die aber auch | |
| staatlich finanziert werden müssen. Zudem müssen sich die Medien | |
| hinterfragen. Man sieht so oft, zum Beispiel in Talk-Shows, dass viel mehr | |
| über das Thema „Flüchtlinge“ berichtet und diskutiert wird als über | |
| Bildung, Rente oder Arbeitslosigkeit. Und auch die Politik hängt sich zu | |
| sehr an diesem Thema auf. Gleichzeitig wächst der Frust der Menschen, weil | |
| es in besagten drei Bereichen nicht gut läuft. Und dieser Frust wird an | |
| Minderheiten ausgelassen, vorangetrieben durch Parteien, die das für sich | |
| nutzen. Durch immer weitere Verschärfungen im Asylrecht werden außerdem | |
| falsche Signale an die Bevölkerung gesendet – da wundert man sich doch | |
| nicht über fremdenfeindliche Angriffe. Das Asylrecht darf nun nicht mehr | |
| weiter verschärft werden, stattdessen muss die Politik Lösungen finden, die | |
| das Sicherheitsgefühl der Menschen wieder verbessern. | |
| 5 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechte-Aufmaersche-in-Chemnitz/!5528188 | |
| [2] /Eine-ostdeutsche-Grossstadt-in-Aufruhr/!5532080 | |
| [3] /wirsindmehr-Konzert-gegen-Rassismus/!5532967 | |
| ## AUTOREN | |
| Dariusch Rimkus | |
| ## TAGS | |
| Sozialarbeit | |
| Anti-Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Interview | |
| Ehrenamt | |
| Chemnitz | |
| Lesestück Interview | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Chemnitz | |
| Marteria | |
| Pogrom | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Integrationspolitiker über Chemnitz & Co.: „Ich finde Deutschland richtig ge… | |
| Das Integrationsparadoxon: Der Soziologe Aladin El-Mafaalani sagt, dass | |
| Konflikte einfach zu einer funktionierenden Einwanderungsgesellschaft | |
| gehören. | |
| Kommentar Helene Fischer und Chemnitz: Sie ist mehr | |
| Helene Fischer spricht sich „gegen Fremdenfeindlichkeit“ und für | |
| #wirsindmehr aus. Gut, dass der Protest gegen rechts die linke Nische | |
| verlässt. | |
| Kommentar Benefizkonzert Chemnitz: Party oder Protest? Party-Protest! | |
| Im Spätsommer 2018 ist die Situation in Chemnitz keine, in der | |
| Protestformen klassifiziert werden sollten. Wichtiger ist, dass etwas | |
| geradegerückt wurde. | |
| Chemnitzer Konzert der Solidarität: Die Rechten ausgetanzt | |
| Wir sind mehr: Die Losung hat sich bewahrheitet. 65.000 Menschen feiern am | |
| Montagabend in Chemnitz gegen Dumpfdeutsche. | |
| Sozialpsychologe über Rechte in Chemnitz: „Durchbruch der Jagdstimmung“ | |
| Die Enthemmung in Chemnitz und Seehofers Äußerungen über Geflüchtete – f�… | |
| den Sozialpsychologen Klaus Ottomeyer gehört beides eindeutig zusammen. |