| # taz.de -- Angst vor Rechtsradikalen: Rückkehr der Glatzen | |
| > Nicht erst seit Chemnitz sind Neonazis wieder sichtbarer und | |
| > gewalttätiger. Das fällt selbst in Berlin auf – und erinnert an meine | |
| > Kindheit. | |
| Bild: Waren sie jemals weg? | |
| Berlin taz | Etwa 1996, Erfurt: Wir sind in ein Neubaugebiet gezogen. Ein | |
| Ensemble beiger Hässlichkeit und türkiser Balkons. Wir Kinder finden es | |
| super. Es gibt einen Spielplatz, Bänke, Rasen, im Sommer spielen wir alle | |
| im gemeinsamen Hof. Bis auf diesen einen Abend: Auf einer Bank in der Mitte | |
| des Hofs sitzen drei Neonazis. Kurze Haare, grüne Bomberjacken. Sie grölen, | |
| zeigen den Hitlergruß. | |
| Niemand sonst ist auf der Straße, im Hof oder auf einem Balkon. Ich bin zu | |
| Besuch bei meiner Freundin, gegenüber unserer Wohnung. Um nach Hause zu | |
| kommen, muss ich an den Nazis vorbei. Ich traue mich nicht, deswegen | |
| begleitet mich der Vater der Freundin. Wir laufen schweigend an den Nazis | |
| vorbei. Ich starre auf den Boden, laufe schnell. Einer von ihnen hat einen | |
| Gürtel in der Hand, lässt ihn durch die Luft schwingen wie ein Peitsche, | |
| schlägt mit ihm in unsere Richtung. Dann steht er auf, kommt uns hinterher. | |
| Wir klingeln an unserer Haustür. Es dauert etwas, bis meine Eltern | |
| aufmachen. Der Nazi steht hinter uns, atmet uns in den Nacken. Keiner sagt | |
| etwas. Endlich geht die Tür auf. Ich schlüpfe durch, fange an zu weinen. | |
| Oben macht mein Vater Fotos, versteckt, durch die Pflanzen auf der | |
| Fensterbank hindurch. Auf einem schaut einer der Nazis direkt in die | |
| Kamera, er macht einen Hitlergruß. | |
| 11. September 2018, Halle: 450 Menschen ziehen zu einer sogenannten | |
| Montagsdemo durch die Straßen. [1][Mehrere zeigen den Hitlergruß, rufen | |
| „Sieg Heil“, bespucken Polizisten]. | |
| 11. September 2018, Berlin: Bei einem Konzert der Schlagersängerin Helene | |
| Fischer werden zwei Männer aus der Mercedes-Benz-Arena geworfen. E[2][iner | |
| der beiden zeigt anschließend den Hitlergruß]. | |
| 11. September 2018, München-Schwabing: Bei einer Versammlung unter dem | |
| Motto „Keine Abschiebung nach Afghanistan“ [3][zeigt ein am Rand stehender | |
| Besucher seinen Begleitern den Hitlergruß]. | |
| 12. September 2018, Nordrhein-Westfalen: Der Staatsschutz übernimmt die | |
| Ermittlungen, nachdem auf einem bei Facebook veröffentlichtem Foto der | |
| Fußballmannschaft SC 1[4][920 Myhl sieben Spieler den Hitlergruß zeigen]. | |
| Etwa 1994, Erfurt: Wir sitzen in der Straßenbahn, mein Bruder und meine | |
| Mutter auf einem Zweiersitz nebeneinander, ich dahinter. Ich bin etwa 8 | |
| Jahre alt. Am Fußballstadion steigt eine Gruppe Neonazis ein, kahlrasiert, | |
| Bomberjacke, in der Luft liegt Alkohol. Einer trägt eine große Trommel vor | |
| dem Bauch. Die Bahn fährt los, die Nazis fangen an zu grölen und zu | |
| trommeln. Es ist sehr laut. Was sie grölen, weiß ich nicht mehr, es ist | |
| bedrohlich. Kein anderer Mitfahrer spricht, alle schauen aus dem Fenster. | |
| An der nächsten Haltestelle steigen wir aus. | |
| 8. September 2018, Torgau bei Leipzig: Zehn kräftig gebaute, dunkel | |
| gekleidete junge Männer [5][wühlen sich aggressiv durch eine volle S-Bahn], | |
| beschimpfen Mitreisende als „Zecken“, demolieren Sitze und verletzen | |
| Unbeteiligte. Augenzeugen berichten, man habe gemerkt, dass es für diese | |
| Leute „keine Hemmschwelle“ mehr gibt. Die Polizei wird gerufen, kommt aber | |
| erst nach 75 Minuten. | |
| Etwa 1996–1998, Erfurt: Einmal in der Woche gehe ich nachmittags zur | |
| Musikschule. Vor der Schule stehen Bänke, auf denen sitzen Neonazis. Mal | |
| zwei, mal vier, mal sieben, jede Woche. Sie sitzen auf Bänken, trinken | |
| Bier, pöbeln, laufen Leuten hinterher. Manchmal haben sie ein Radio dabei, | |
| aus den Boxen scheppert grölender Nazirock. Ich bin zehn, elf, zwölf Jahre | |
| alt, Musikunterricht ist am Mittwoch. Jede Woche, spätestens ab | |
| Dienstagabend, denke ich: „Hoffentlich sind sie morgen nicht da.“ | |
| 29. August 2018, Wismar: Drei Männer schlagen einen 20-jährigen Syrer mit | |
| einer Eisenkette zusammen und [6][verletzen ihn schwer]. | |
| 31. August 2018, Sondershausen (Thüringen): Vier Männer aus „dem rechten | |
| Spektrum“, wie die Polizei es nennt, greifen einen 33-jährigen Eritreer an | |
| und [7][verletzen ihn schwer.] | |
| 1. September 2018, bei Leipzig: Zwei Vermummte [8][randalieren mit einem | |
| Baseballschläger] und einem Billardqueue vor dem Haus in dem ein | |
| 31-jähriger Asylbewerber mit seiner Frau und den fünf Kindern lebt. Sie | |
| schlagen heftig gegen die Haustür, beschädigen sein Auto und rufen | |
| „Ausländer raus“. Es ist die zweite Attacke auf den Mann. Im Juli hatte ihm | |
| eine Gruppe Zwanzigjähriger beide Hände gebrochen. | |
| 6. September 2018, Sebnitz (Sachsen): Ein Mann [9][greift einen 20-jährigen | |
| Syrer mit einer Eisenkette an und verletzt ihn am Kopf.] | |
| 9. September 2018, Wiesloch bei Heidelberg: Sieben betrunkene Männer | |
| stürmen „Heil Hitler“ und „Scheiß Ausländer“ rufend auf eine Eisdiel… | |
| und beginnen eine Massenschlägerei. [10][Mehrere Menschen, auch | |
| unbeteiligte Frauen und Kinder, werden verletzt]. | |
| 16. September 2018, Harz: Innerhalb weniger Stunden werden im Harz mehrere | |
| Geflüchtete angegriffen. Erst gehen in Hasselfelde zwei Männer auf einen | |
| 17-jährigen Afghanen los, schlagen und beleidigten ihn. Die Angreifer | |
| sollen Deutsche gewesen sein. Kurz darauf werden in Halberstadt drei Männer | |
| aus Somalia auf ihrem Heimweg von fünf Deutschen volksverhetzend beleidigt | |
| und geschlagen. [11][Die drei Asylbewerber werden verletzt.] | |
| September 2018, Berlin: An einem Samstagabend fahre ich mit dem Rad durch | |
| Kreuzberg. Spätsommer, es ist warm, die Straßen sind voll. Am Görlitzer | |
| Park kommt mir eine Gruppe entgegen: drei männliche Neonazis, Bomberjacke, | |
| Springerstiefel, Thor-Steinar-T-Shirts, Glatzen, zwei Frauen mit kurz | |
| rasiertem Schädel und langem Pony. Sie sehen genau aus wie früher, in den | |
| 90ern. Wie die, die an jeder Ecke in Erfurt standen. | |
| Seit Jahren habe ich dieses Outfit nicht mehr in der Öffentlichkeit | |
| gesehen, jetzt ist es wieder da. Spaziert in Gruppenstärke durch Kreuzberg. | |
| Wie eine Provokation. Eine Warnung. Kurz bleibt mir die Luft weg, mein Herz | |
| rast. Da ist es wieder, dieses Gefühl aus meiner Kindheit. Auf den Boden | |
| gucken, Straßenseite wechseln, ausweichen. Ja nicht provozieren. | |
| Ein paar Stunden später, es ist schon dunkel, laufe ich durch Berlin-Mitte. | |
| An der Ampel vor mir erkenne ich zwei Männer: Glatze, Bomberjacke, | |
| Springerstiefel, Camouflagehosen. | |
| September 2018: Das Bundesinnenministerium meldet, dass im ersten Halbjahr | |
| 2018 704 Angriffe auf Geflüchtete verübt wurden, 120 Menschen seien dabei | |
| verletzt worden. Opferberatungsstellen halten diese Zahlen noch für | |
| untertrieben. Bundesweit beobachten Opferverbände, dass rechte Übergriffe | |
| seit den Aufmärschen in Chemnitz gestiegen sind und brutaler werden. Allein | |
| in Chemnitz hat die Opferberatung RAA Sachsen seit dem 26. August 40 Fälle | |
| von Körperverletzung und Nötigung durch Rechte registriert. Im ganzen | |
| vergangenen Jahr waren es 20. | |
| 19 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sueddeutsche.de/politik/rechte-in-halle-mehrere-demonstranten-z… | |
| [2] https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Mann-zeigt-den-Hitlergruss-be… | |
| [3] https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabing-west-ort62363/schwabing-muenchen… | |
| [4] https://www.svz.de/sport/fussball/Fussballspieler-zeigen-Hitlergruss-Staats… | |
| [5] https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/delitzsch-eilenburg-torgau/augenzeuge-sc… | |
| [6] /!5532435/ | |
| [7] https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/4049280 | |
| [8] https://www.sueddeutsche.de/politik/rechte-gewalt-verpruegelt-weil-er-nicht… | |
| [9] http://www.dnn.de/Region/Polizeiticker/Deutscher-greift-Syrer-in-Sebnitz-au… | |
| [10] https://www.heidelberg24.de/region/wiesloch-massenschlaegerei-nach-heil-hi… | |
| [11] http://www.spiegel.de/panorama/justiz/harz-maenner-greifen-fluechtlinge-in… | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtstextreme | |
| Erfurt | |
| Chemnitz | |
| Angst | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Berliner Bündnis gegen Rechts | |
| Rechte Gewalt | |
| Hitlergruß | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Baseballschlägerjahre in Ostdeutschland: Sie waren nie weg | |
| Die Akzeptanz, die es heute gegenüber rechten, rassistischen Einstellungen | |
| gibt, ist den 1990er Jahren gesät worden. Jetzt profitiert die AfD davon. | |
| Thor-Steinar-Laden in Berlin-Spandau: Verkaufsgeschlossener Samstag | |
| In Spandau haben bis zu 400 Menschen gegen den neu eröffneten rechten | |
| Klamottenladen protestiert. Nun soll der Vermieter kontaktiert werden. | |
| Rechte Gewalt in Deutschland: Gibt es einen Chemnitz-Effekt? | |
| Seit den Ausschreitungen in Chemnitz hat es in Deutschland mindestens 93 | |
| Fälle rechter Gewalt gegeben. Für Opfervereine ein bedrohlicher Anstieg. | |
| Kommentar Neonazi-Aufmärsche: Toleranz hat Grenzen | |
| In Dortmund haben Polizisten Antisemiten gewähren lassen. Das ist falsch. | |
| Sie müssen klar zeigen: Das ist kein normales Verhalten. | |
| Tod des HoGeSa-Gründers: Rechte wollen „Mörder jagen“ | |
| In Mönchengladbach wurde ein Hooliganführer tot aufgefunden. Eine Obduktion | |
| ergab: er nahm sich selbst das Leben. | |
| Zivilcourage gegen Rechts in Thüringen: Ein Dorf kämpft – und verliert | |
| In Ballstädt wollten viele Bewohner einen Neonazi-Treff nicht hinnehmen. | |
| Doch die Rechten schlugen zurück. Nun herrscht vor allem Angst. | |
| Rücktritte wegen Nazi-Kontakten: AfD schämt sich | |
| Der Kreisvorstand der AfD in Osnabrück ist zurückgetreten. Mitglieder | |
| sollen mit Neonazis beim „Schild und Schwert“-Festival gefeiert haben. | |
| Festnahmen in Chemnitz: Bürgerwehr kontrolliert Ausweise | |
| In Chemnitz hat eine selbsternannte Bürgerwehr Menschen unterschiedlicher | |
| Nationalitäten bedroht. Dann griff die Polizei durch. | |
| Rechtsextreme Übergriffe in Berlin: Stabile Gitter gegen Angriffe | |
| Das Zentrum für Demokratie in Schöneweide verzeichnet eine Zunahme von | |
| rechtsradikaler Gewalt – aber auch von Gegenwehr. |