| # taz.de -- Zu Besuch beim Chemnitzer FC: Staatsbürgerunterricht in der 4. Liga | |
| > Das Regionalligaspiel zwischen dem Chemnitzer FC und dem Berliner AK wird | |
| > zum friedlichen Bekenntnisfestival. Die Probleme bleiben. | |
| Bild: Volksaufklärung vom Feinsten: Chemnitzer und Berliner Spieler vor dem An… | |
| Chemnitz taz | Bier, ein Bankinstitut und Fliesen wurden auf der | |
| LED-Werbebande im Chemnitzer Fußballstadion an diesem sonnigen | |
| Samstagnachmittag angepriesen und dazwischen immer auch wieder die | |
| Demokratie. Von links nach rechts lief der Satz: „Wir stehen für | |
| Freiheit/Demokratie/Rechtsstaatlichkeit“. | |
| Es war der Tag der Bekenntnisse. Vor dem Anpfiff der Regionalligapartie | |
| zwischen dem Chemnitzer FC und dem Berliner AK hatten beide Teams sich vor | |
| dem Transparent „Gemeinsam für demokratische Grundwerte und Fairplay“ | |
| aufgestellt. Und auch auf der Gegentribüne wurde eine Merktafel angebracht: | |
| „Freiheit Demokratie Rechtsstaat“. Vorbildlicher Staatsbürgerunterricht in | |
| der vierten Klasse des deutschen Fußballs. Das hatte sogar Sachsens | |
| Ministerpräsident Michael Kretschmer zum Kommen bewegt. | |
| Mit viel Spannung wurde [1][der erste Auftritt des Chemnitzer FC] nach den | |
| gewalttätigen und rassistischen Übergriffen bei einer Demonstration | |
| erwartet, zumal eine im Stadion verbotene Fangruppierung, die „Kaotic | |
| Chemnitz“, zu dem Aufmarsch aufgerufen hatten. Die Brisanz des Spieles | |
| wurde dadurch verstärkt, dass Mehmet Ali Han, der Präsident des | |
| Migrantenvereins Berliner AK, Sicherheitsbedenken anmeldete und ankündigte, | |
| sein Team werde gegebenenfalls das Spiel abbrechen. | |
| In Chemnitz hat das nicht nur viele Fans aufgebracht, auch die Spieler | |
| sprachen in einem offenen Brief im Stadionmagazin von „Provokationen“. Nach | |
| dem 3:1-Erfolg des Gastgebers und noch ungeschlagenen Spitzenreiters sowie | |
| dem friedlichen Ablauf dieses Nachmittags waren die Berliner Gäste umso | |
| mehr bemüht, die Wogen zu glätten. Der BAK-Teammanager Mehmet Öztürk lobte | |
| die Chemnitzer für ihre „Gastfreundschaft“, ihre Kooperation, ihr | |
| Sicherheitskonzept, sprach von einer „tollen Atmosphäre“ und rundete seine | |
| Eloge mit dem Satz ab: „So kennen wir Chemnitz.“ | |
| ## Pfiffe von der vollbesetzten Südtribüne | |
| Der Gastgeber-Trainer David Bergner resümierte: „Ich bin froh, dass es | |
| vorbei ist und der Regionalligalltag wieder weitergeht.“ Am Ende dieses | |
| Tages, an dem ein Zeichen gegen rechte Gewalt und Selbstjustiz gesetzt | |
| werden sollte, hatte man fast ein wenig das Gefühl, der Chemnitzer FC sei | |
| das zentrale Opfer. | |
| Als sich der Stadionsprecher beim Publikum für sein Wohlverhalten bedankte, | |
| reagierten die ihrer Ansicht nach zu Unrecht diskreditierten Fans auf der | |
| vollbesetzten Südtribüne mit Pfiffen. Es waren die einzigen vernehmbaren | |
| Misstöne an diesem Tag. | |
| Dass das mit der Demokratie und der Toleranz jedoch nicht so einfach ist, | |
| selbst wenn man formaljuristisch im Recht ist, bekam man an diesem Tag | |
| gleichfalls zu spüren. Der Insolvenzverwalter Klaus Siemon untersagte auf | |
| dem Stadiongelände die Verteilung des Fanzine 1143, weil seiner Meinung | |
| nach über dieses Medium ein nicht repräsentativer Interessenverband, der | |
| Fanszene e. V., versuche, Vereinspolitik zu machen. Auch der mit | |
| Geschäftsstellenverbot belegte Präsident Andreas Georgi ist Mitglied dieser | |
| Vereinigung. | |
| ## Journalistische Arbeit verhindert | |
| Bestens wiederum klappte die Zusammenarbeit zwischen Fans, Verein und | |
| Polizei, um journalistische Arbeit zu unterbinden. Ein Versuch der taz | |
| gemeinsam mit einer französischen Kollegin von L’Équipe, vor der | |
| Einlasskontrolle der Südtribüne Chemnitzer Fans zu den Ereignissen der | |
| letzten Wochen zu befragen, wurde binnen weniger Sekunden verhindert. | |
| Ein szenekundiger Polizeibeamter, Pressesprecher Maximilian Glös und ein | |
| dritter Mann, der sich nicht auswies, vermutlich ein Fanvertreter, | |
| schritten ein. Letzterer führte recht aggressiv das Wort. Siemon erklärte, | |
| der Verweis sei rechtens gewesen, weil sich Journalisten „insbesondere | |
| wegen Sicherheitsaspekten“ auf diesem Vereinsgelände nicht bewegen dürften. | |
| Es bleibt dennoch eine erstaunliche Maßnahme, die nicht einmal bei | |
| WM-Spielen in Russland üblich war. | |
| Mit der Frage, was vielleicht erlaubt ist, aber nicht ratsam, wird sich der | |
| Chemnitzer FC weiter herumschlagen müssen. Noch im August verteidigte der | |
| Präsident Georgi vor dem Amtsgericht Meppen einen Fan, der gegen Polizisten | |
| gewalttätig wurde. Bei dieser Partie gab es jenseits dieses Vorfalls einen | |
| anderen bemerkenswerten: einige Chemnitzer in der Gästekurve bekannten sich | |
| mit einer Zaunfahne als Fans der rechtsradikalen Band Saccara, die unter | |
| anderem den Rassenkrieg besungen hat. | |
| 16 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chemnitzer-FC-in-der-Regionalliga/!5535732 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Chemnitz | |
| Fußball | |
| Regionalliga | |
| Demokratie | |
| Profi-Fußball | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Viertligisten im Profifußball: Liga der Bettler | |
| Viele Viertligisten brauchen Spenden oder windige Sponsoren. | |
| Kostenintensive Auflagen des DFB vertragen sich nicht mit den geringen | |
| Einnahmen. | |
| Fußballstadien mit schrägem Namen: Die What-the-fuck-Arena | |
| Fußballstadien tragen bisweilen einen seltsamen Namen – oft von einem | |
| Sponsor. In Chemnitz meint man es nun gut, doch die Umsetzung ist | |
| unfreiwillig komisch. | |
| Antifaschistische Arbeit in Chemnitz: Den Menschen zuhören | |
| Wir haben Menschen besucht, die in Chemnitz die Demokratie verteidigen. Von | |
| der Stadt und dem Staat werden sie alleingelassen. | |
| Festnahmen in Chemnitz: Bürgerwehr kontrolliert Ausweise | |
| In Chemnitz hat eine selbsternannte Bürgerwehr Menschen unterschiedlicher | |
| Nationalitäten bedroht. Dann griff die Polizei durch. | |
| Chemnitzer FC in der Regionalliga: Bräunlich himmelblau | |
| Der Chemnitzer FC wird von einem Insolvenzverwalter geführt, der den Klub | |
| zum Bollwerk gegen rechts machen will. Viele Freunde hat er dort nicht. | |
| Rechte Demonstranten in Chemitz: Haftstrafe für Hitlergruß | |
| Nach dem Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz muss ein 34-jähriger Chemnitzer in | |
| Haft, weil er den Hitlergruß zeigte. Es sind zwei weitere Schnellverfahren | |
| geplant. | |
| Diskussion zur Hetzjagd in Chemnitz: Auf unsicherem Grund | |
| Ob in Chemnitz Menschen gejagt wurden oder gar gehetzt, ist einerlei: Wie | |
| jeder Mob verbreitete auch dieser Angst und Schrecken. |