| # taz.de -- Viertligisten im Profifußball: Liga der Bettler | |
| > Viele Viertligisten brauchen Spenden oder windige Sponsoren. | |
| > Kostenintensive Auflagen des DFB vertragen sich nicht mit den geringen | |
| > Einnahmen. | |
| Bild: Regionalliga West: Das Stadion in Straelen hat auch schon bessere Zeiten … | |
| Oberhausen taz | Hajo Sommers kann nicht mehr. Er will auch nicht mehr. | |
| Nach 13 Jahren als Präsident von Rot-Weiß Oberhausen wird der 60-Jährige | |
| sein Amt im kommenden Sommer abgeben. „Ich freue mich schon, wenn ich | |
| danach als Fan auf der Tribüne stehen und ‚Vorstand raus!‘ rufen werde“, | |
| sagt der gebürtige Ruhrgebietler. | |
| Sommers, hauptberuflich im Theatergewerbe unterwegs, ist ein humorvoller | |
| Mann. Mit einer gewissen Leichtigkeit im Gemüt. Diese Gabe hat ihm | |
| vermutlich oft über schwere Stunden bei „RWO“, wie sein Klub im Ruhrgebiet | |
| nur genannt wird, hinweggeholfen. In seinen 13 Jahren als Präsident | |
| pendelte der Verein zwischen 2. und 5. Liga. Seit sechs Jahren dümpelt RWO | |
| nunmehr in der [1][Regionalliga West – 4. Liga]. „Diese Liga ist das | |
| Niemandsland zwischen Geld und kompletter Armut“, sagt Sommers. | |
| Es ist vor allem die ständige Angst vor der Pleite, die ihn jetzt zum | |
| Abschied drängt. „Ab der Hälfte der Spielzeit, also jedes Mal ungefähr im | |
| Dezember, weißt du als Verantwortlicher eigentlich nicht mehr, wie du die | |
| restlichen sechs Monate noch bezahlen sollst. Das geht ans Gemüt“, sagt er. | |
| Sommers ist überzeugt: „Bei uns in der Weststaffel gibt es höchstens zwei | |
| oder drei Teams, die nicht das finanzielle Aus befürchten müssen.“ | |
| 4. Fußball-Liga in Deutschland. Das bedeutet: [2][Fünf regional unterteilte | |
| Staffeln], in denen die meisten Spieler hauptberuflich Fußball spielen und | |
| entsprechend bezahlt werden. Die Ausgaben für die Vereine sind immens: | |
| Gehälter, Abgaben an die Berufsgenossenschaft, Steuern und viel Geld für | |
| die Infrastruktur – der verantwortliche Deutsche Fußball-Bund (DFB) macht | |
| für diese Spielklasse sehr kostenintensive Auflagen. | |
| Auf der anderen Seite: geringe Einnahmen. Weil die 4. Liga nicht im | |
| Fernsehen gezeigt wird, gibt es keine TV-Gelder, und das Interesse von | |
| Sponsoren ist gering. Und weil es für die meisten Vereine spätestens ab der | |
| Hälfte der Saison kaum noch sportliche Ziele zu erreichen gibt, lässt das | |
| ohnehin überschaubare Zuschauerinteresse ab dem Spätherbst immer mehr | |
| nach. | |
| Wozu das führt, ist eigentlich logisch: in die Pleite. In den letzten | |
| Wochen erwischte es allein in der Regionalliga West drei Vereine: | |
| Aufsteiger TV Herkenrath vermeldete im Dezember seine Zahlungsunfähigkeit, | |
| die beiden Traditionsvereine SG Wattenscheid 09 und Wuppertaler SV folgten | |
| einige Tage später. In Herkenrath und in Wuppertal wurde den | |
| kostenintensiven Profispielern ein sofortiger Vereinswechsel gestattet, | |
| dort spielt man die Saison mit Jugendspielern zu Ende. | |
| In Wattenscheid versuchten sie, das entstandende Finanzloch von 350.000 | |
| Euro durch eine vierwöchige Crowdfunding-Aktion zu stopfen. Als nach Ablauf | |
| der Frist über rund 2.000 private Spender immerhin 120.000 Euro eingegangen | |
| waren, entschloss sich der Aufsichtsratsvorsitzende Oguzhan Can – ein | |
| erfolgreicher türkischer Immobiliengeschäftsmann –, das fehlende Geld noch | |
| einmal selbst beizusteuern, so wie er es in den Monaten zuvor auch stets | |
| getan hatte. | |
| ## U23-Teams der reichen Bundesligisten aussortieren | |
| „Die 4. Liga ist so nicht zukunftsfähig“, sagt Hajo Sommers. Er ist sehr | |
| gespannt, ob bei der nächsten Konferenz über den Amateurfußball, den der | |
| DFB für Ende Januar angesetzt hat, irgendwelche praktikablen Lösungen | |
| herauskommen. „Der DFB muss von dieser idiotischen Aufstiegsregelung weg. | |
| Jeder Meister muss direkt aufsteigen. Zusätzlich müssen mindestens für die | |
| direkten Plätze dahinter sportliche Anreize geschaffen werden, damit nicht | |
| 90 Prozent der Vereine ab dem Winter nur noch um die goldene Ananas | |
| spielen“, fordert Sommers. | |
| Er findet auch, dass die U23-Teams der reichen Bundesligisten aussortiert | |
| werden müssen: „Die sollen in einer eigenen Liga spielen. Für uns hat es | |
| keinen Sinn, gegen diese Teams mit ihrem millionenschweren Etat. Wenn wir | |
| gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln spielen, kommen bei denen gerade | |
| mal die Partnerinnen von zwei Spielern als Zuschauer mit. Und unsere Fans | |
| interessieren diese Spiele nicht.“ | |
| Beim DFB hält man sich zum Thema bedeckt. „Die Vereine sollen lernen, | |
| seriös zu wirtschaften. Sie sollen nur das Geld ausgeben, das sie haben“, | |
| lautet dort die offizielle Sprachregelung. Klingt logisch, ist nach Meinung | |
| von Hajo Sommers aber unrealistisch. „Wir haben zuletzt etwas abgespeckt. | |
| Der Etat der ersten Mannschaft ist in diesem Jahr geringer als in der | |
| letzten Spielzeit. Es wird aber immer wieder den Versuch geben, etwas | |
| aufzubauen, um oben anzuklopfen. Der Aufstieg in die 3. Liga oder noch | |
| weiter hinauf würde ja viele Probleme lösen. Aber es ist nun einmal | |
| frustrierend, wenn immer früh in einer Saison klar ist, es gibt nichts mehr | |
| zu holen.“ | |
| ## Investor da – und gleich wieder weg | |
| Und dann ist da noch der Aspekt der Ausbildungsqualität. Rot-Weiß | |
| Oberhausen spielt – wie zum Beispiel auch Wattenscheid 09 und Rot-Weiss | |
| Essen – mit seinen Jugendteams seit vielen Jahren in den diversen | |
| Junioren-Bundesligen, bildet Jugendspieler auf höchstem Niveau aus. RWO | |
| unterhält sogar – als einer der wenigen Viertligisten überhaupt – ein vom | |
| DFB zertifiziertes Leistungszentrum (NLZ). „Wir machen das, weil wir von | |
| hochqualifizierter Ausbildung überzeugt sind und weil wir darauf angewiesen | |
| sind, dass wir so wenig Spieler wie möglich von außen teuer dazukaufen“, | |
| sagt Sommers. | |
| Aber auch das Leistungszentrum mit seiner kompletten Infrastruktur und | |
| hohen Personalkosten reißt natürlich ein Loch ins Budget. Für Sommers ist | |
| es dennoch alternativlos: „Würde es nur noch die Zentren von | |
| Bundesligavereinen geben, ginge an der Fußballbasis noch mehr Qualität | |
| verloren. Das kann nicht im Sinne des DFB sein.“ | |
| Von dem Sprung aus der 4. Liga heraus träumten sie auch bei Berlins | |
| Traditionsklub FC Viktoria. Der deutsche Meister von 1908 und 1911 | |
| vermeldete im Mai 2018 stolz den Einstieg des Investors Alex Zheng, der | |
| einen Millionenbetrag investieren wolle. Mit dem Geld des reichen Chinesen, | |
| des Gründers der größten Hotelgruppe Chinas, sollte der Aufstieg in die | |
| Dritte Liga angepeilt werden. Langfristig sollte es noch höher hinaufgehen. | |
| Mit dem ersten Geld wurden Ex-Profis aus der Bundesliga verpflichtet, und | |
| tatsächlich: Nach dem Abstiegskampf 2017/18 rangierte Viktoria im | |
| Spätherbst auf Rang sechs – mit Tendenz nach oben. | |
| ## Ein Luftschloss | |
| Doch dem chinesischen Investor ging die Entwicklung vielleicht nicht | |
| schnell genug. Vielleicht war er auch vom geringen Zuschauerinteresse | |
| abgeschreckt: Zum Spitzenspiel [3][gegen den Berliner AK] kamen lediglich | |
| 438 Fans. Man weiß es nicht. Jedenfalls blieben die versprochenen Zahlungen | |
| schon bald aus. Am 13. Dezember vermeldete der Verein kleinlaut auf seiner | |
| Homepage: „Mit großem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass der Vorstand | |
| heute einen Insolvenzantrag für unseren Verein einreichen musste.“ | |
| Mal wieder ist ein Luftschloss in sich zusammengebrochen. „Ohne Nennung von | |
| triftigen Gründen“ habe der Investor seine Zusammenarbeit beendet“, trauert | |
| der Vorstand des Vereins. Ob das Team in der Rückrunde noch antreten kann, | |
| ist derzeit ungewiss. | |
| Viel wichtiger scheint bei dem Verein mit den nach eigenen Angaben meisten | |
| Jugendmannschaften in Deutschland, dass der Spielbetrieb bei den rund 70 | |
| Mannschaften des Breitensports weitergeführt werden kann. Dass die erste | |
| Mannschaft aus der ungeliebten 4. Liga genommen würde – das scheint man | |
| verschmerzen zu können. | |
| 26 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlw/regionalliga-west-2012/… | |
| [2] http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite.html | |
| [3] /Berliner-Fussball-Klub/!5404517 | |
| ## AUTOREN | |
| Olaf Jansen | |
| ## TAGS | |
| Profi-Fußball | |
| Regionalliga | |
| Oberhausen | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball | |
| Regionalliga | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Homosexualität im Profisport | |
| Eintracht Braunschweig | |
| Chemnitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| VfB Lübeck kritisiert U23-Regelung: Bundesliga-Clubs im Vorteil | |
| Der VfB Lübeck beklagt „Wettbewerbsverzerrung“, weil der VfL Wolfsburg | |
| Bundesliga-Profis in seiner U23 in der Regionalliga Nord spielen lässt. | |
| DFB-Amateurkongress in Kassel: Bühnen-Bonbon zur Beruhigung | |
| Beim DFB-Amateurkongress soll es um Infrastruktur- und Nachwuchsprobleme | |
| gehen. Nach dem Spesenskandal ist die DFB-Spitze wenig glaubwürdig. | |
| Migrantisch geprägter Fußballverein: 40 Jahre Türkiyemspor Berlin | |
| Finanznot, Homophobie-Vorwürfe und Platzprobleme: Nach 40 Jahren will sich | |
| Türkiyemspor neu erfinden und richtet den Fokus auf Frauensport. | |
| Umbruch bei Eintracht Braunschweig: Abtritt der Hauptdarsteller | |
| Eintracht Braunschweigs Präsident Sebastian Ebel kündigt seinen Rückzug an. | |
| Damit ist die komplette alte Führungsriege des Fußball-Drittligisten weg. | |
| Zu Besuch beim Chemnitzer FC: Staatsbürgerunterricht in der 4. Liga | |
| Das Regionalligaspiel zwischen dem Chemnitzer FC und dem Berliner AK wird | |
| zum friedlichen Bekenntnisfestival. Die Probleme bleiben. |