| # taz.de -- DFB-Amateurkongress in Kassel: Bühnen-Bonbon zur Beruhigung | |
| > Beim DFB-Amateurkongress soll es um Infrastruktur- und Nachwuchsprobleme | |
| > gehen. Nach dem Spesenskandal ist die DFB-Spitze wenig glaubwürdig. | |
| Bild: Muss der DFB sich im Amateurbereich neu ausrichten? | |
| Frankfurt/M. taz | Christian Broßmann kennt sich aus mit Sorgen und Nöten | |
| im deutschen Fußball. Als Kleinfeldkoordinator und Jugendleiter bei F.C. | |
| Hertha 03 Zehlendorf ist „Kiki“, wie ihn alle nennen, für allein 56 | |
| Jugendmannschaften zuständig. Es würden noch viel mehr sein, wenn es im | |
| Berliner Süden mehr Spielflächen gäbe. | |
| „Wir könnten in den jüngeren Jahrgängen mit 14 Teams spielen, aber uns | |
| fehlen die Plätze“, sagt der 48-Jährige. Der wegen seiner exzellenten | |
| Talentförderung bundesweit bekannte Fußballverein mit seinen 2.000 | |
| Mitgliedern ist längst an Kapazitätsgrenzen gestoßen. In der Hauptstadt hat | |
| sich die Situation fast dramatisch verschärft: Es kann nicht mehr jeder | |
| Fußball spielen, der Fußball spielen will. | |
| Der Schuh drückt so gewaltig, dass der Präsident des Deutschen | |
| Fußball-Bundes (DFB), Reinhard Grindel, zuletzt wiederholt die 5.000 in der | |
| Hauptstadt auf einen Vereinsbeitritt wartenden Kinder erwähnt hat, um auf | |
| den Bedarf einer verbesserten Infrastruktur zu verweisen. Im Zuge der | |
| Ausrichtung der EM 2024 will er Städte und Kommunen animieren, mehr für den | |
| Sportstättenbau zu tun. | |
| Der Vereinsfußball spiegelt gesellschaftliche Entwicklungen wider: hier die | |
| Ballungsgebiete, die dem Bevölkerungsdruck und Flächenbedarf kaum gewachsen | |
| sind; dort die ländlichen Räume, in denen die schönsten Rasenplätze | |
| mitunter verlassen wirken, weil Dorfvereine nur noch mit | |
| Spielgemeinschaften über die Runden kommen. Nachwuchsprobleme sind an | |
| Geburtenzahlen abzulesen. | |
| ## 286 Teilnehmer und fünf Kernthemen | |
| Der DFB bekommt gesellschaftliche Probleme besonders zu spüren, weil unter | |
| seinem Dach mehr als sieben Millionen Mitglieder organisiert sind. Vom 3. | |
| Amateurfußball-Kongress von Freitag bis Sonntag in Kassel erhofft man sich | |
| Lösungsansätze. | |
| 286 Teilnehmer sind aufgefordert, zu fünf Kernthemen – Vereinsfußball 2024, | |
| Rahmenbedingungen, Verbandsentwicklung, Qualifizierungsangebote und | |
| Digitalisierung – Erfahrungen und Empfehlungen zu erörtern. Zusätzlich sind | |
| noch Satellitenkongresse aus sieben Landesverbänden mit weiteren 163 | |
| Vertretern zugeschaltet, sodass insgesamt 180 Amateurvereine eine Stimme | |
| haben. | |
| Der für die Amateure zuständige DFB-Vizepräsident Rainer Koch hofft, dass | |
| der Kongress nicht nur „eine Bestandsaufnahme zur Lage des Amateurfußballs | |
| im Jahr 2019 liefert, sondern vor allem auch eine Aufbruchstimmung | |
| verbreitet“. Und Koch mahnt: „Das veränderte Freizeitverhalten erfordert, | |
| unsere Sportart, die in den Zeiten von Turnvater Jahn entstand, neu | |
| aufzustellen.“ | |
| ## „Unsere Amateure. Echte Profis“ | |
| Weil Profis und Amateure wieder enger verzahnt werden sollen, sprechen | |
| Bundestrainer Joachim Löw und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg am | |
| Sonntag auf einer Talkrunde. Aber wird mit diesem Bühnen-Bonbon für die | |
| Delegierten die Kluft zwischen denen wenigen da oben und jenen vielen da | |
| unten wirklich geschlossen? | |
| Die Veröffentlichungen des Spiegel ü[1][ber großzügige Spesenabrechnungen | |
| der leitenden Angestellten] haben den Eindruck verstärkt: Die einen lassen | |
| sich auf Verbandskosten Wodka Belvedere schmecken, die anderen müssen an | |
| allen Ecken und Enden sparen. Gift für die Glaubwürdigkeit, wenn | |
| DFB-Kampagnen bezeugen wollen: „Unsere Amateure. Echte Profis.“ | |
| Während in der Vergangenheit beinahe regelmäßig außerordentliche Bundestage | |
| einberufen werden müssen, weil der Verband unruhige Zeiten erlebt, | |
| Stichwort WM-Skandal, liegt die letzte Zusammenkunft der Amateure auf | |
| dieser Ebene sieben Jahre zurück. | |
| 22 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/plus/dfb-verprasst-geld-und-gefaehrdet-existenz-des-v… | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Amateurfußball | |
| Jogi Löw | |
| Fußball | |
| Regionalliga | |
| DFB-Präsident | |
| Profi-Fußball | |
| Amateurfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Professionalität der 4. Fußballliga: Corona wirft Schlüsselfrage auf | |
| Amateur oder Profi? Die coronabedingte Schlüsselfrage fördert recht | |
| unterschiedliche Perspektiven auf die Fußball-Regionalligen zutage. | |
| Deutsche Welle und Reinhard Grindel: DFB-Präsident bricht Interview ab | |
| Am Freitag geht es in Miami um die Zukunft des internationalen Fußballs. | |
| DFB-Boss Grindel mag kritische Fragen nicht hören. | |
| Viertligisten im Profifußball: Liga der Bettler | |
| Viele Viertligisten brauchen Spenden oder windige Sponsoren. | |
| Kostenintensive Auflagen des DFB vertragen sich nicht mit den geringen | |
| Einnahmen. | |
| Amateurfußball mit Ambitionen: Ein Kreisligist erobert China | |
| Beim TC Freisenbruch entscheidet die Online-Community – über Bierpreise und | |
| die Mannschaftsaufstellung. Nun wirbt der Club in Peking um Neu-Manager. |