| # taz.de -- Schleswig-Holstein plant E-Sport-Akademie: Sport ohne Schweiß | |
| > Schleswig-Holsteins Jamaika-Regierung will mit einer E-Sport-Akademie | |
| > junge Menschen an Sportvereine binden und das Image des Landes | |
| > aufpolieren. | |
| Bild: Sport oder nicht? So sah das FIFA eWorld Cup Grand Final 2018 in London a… | |
| Schleswig-Holstein möchte das Engagement von Jugendlichen in Sportvereinen | |
| durch E-Sport fördern: Eine E-Sport-Akademie soll dem Land zu mehr Prestige | |
| im digitalen Zeitalter verhelfen. Als E-Sport bezeichnet man den | |
| elektronischen Wettkampf zwischen zwei oder mehreren Menschen in | |
| Computerspielen. | |
| E-Sport wird sowohl auf dem PC als auch auf Spielekonsolen, zum Beispiel | |
| durch die Fußballspielreihe Fifa auf der Playstation betrieben. | |
| Elektronischer Sport gilt als sehr junges Phänomen und wurde bis jetzt | |
| sportwissenschaftlich nicht ausreichend erforscht. Es gibt jedoch | |
| Bestrebungen der Politik, E-Sport als offizielle Sportart anzuerkennen. | |
| Im Koalitionsvertrag der schleswig-holsteinischen Jamaika-Regierung werden | |
| überwiegend positive Aspekte des E-Sports genannt; Man wolle junge Menschen | |
| in Geschicklichkeit, Konzentration, Mannschaftsgeist und Fairness fördern | |
| und zudem die erlernten Fähigkeiten für das Ehrenamt in Sportvereinen | |
| nutzen. Evidenzbasierte Messungen, gerade in den unterschiedlichen | |
| Ausrichtungen des E-Sports, belegen laut Hamburger Sportjugend im Hamburger | |
| Sportverbund e.V. (HSJ) nicht eindeutig, dass E-Sport viele Gemeinsamkeiten | |
| mit traditionellem Sport hat. | |
| Doch CDU-Ministerpräsident Daniel Günther sieht in der E-Sport-Akademie | |
| einen großen Image-Gewinn für das Land. Wie viel die Jamaika-Regierung für | |
| die Akademie zahlen möchte, steht allerdings nicht im Koalitionsvertrag. | |
| Für die Nennung konkreter Budgets sei es noch viel zu früh, sagt Tim | |
| Radtke, Pressesprecher des Kieler Innenministeriums. | |
| ## Image-Gewinn fürs Land | |
| Schleswig-Holstein kurbelt damit – wohl gewollt – die Konjunktur der | |
| Sportvereine an. Im analogen Zeitalter schwindet nämlich die Zahl derer, | |
| die sich ehrenamtlich in Sportvereinen engagieren. Im | |
| Sportentwicklungsbericht „Sportvereine in Schleswig-Holstein“ aus dem Jahr | |
| 2015 steht, dass der Bereich der „Bindung und Gewinnung“ von Ehrenamtlichen | |
| nach wie vor ein zentrales Handlungsfeld für die Sportvereine sei, beides | |
| jedoch immer schwieriger umzusetzen sei. | |
| Laut Sportentwicklungsbericht haben 68 Prozent der befragten Vereine ein | |
| mittleres, großes oder sehr großes Problem damit, jugendliche | |
| Leistungssportler*innen an ehrenamtliche Vereine zu binden. Mit der | |
| Einführung einer E-Sport-Akademie möchten sie mit größeren Vereinen, wie | |
| beispielsweise dem VfL Wolfsburg, der mittlerweile eine eigene große | |
| E-Sports-Abteilung unterhält, gleichziehen. | |
| Für den Auszubildenden des Elmshorner MTV, Thorben Lass, ist diese | |
| Entwicklung eine positive: „Gerade jüngere Mitglieder in Sportvereinen kann | |
| man mit einer solchen Akademie besser erreichen“, sagt er. Es sei | |
| Definitionssache, E-Sport als Sportart anzuerkennen. Man solle E-Sport | |
| wenigstens als Industriezweig anerkennen. „Kognitiv ist E-Sport | |
| anspruchsvoll. Man muss Strategien entwickeln, wie im echten Fußball“. | |
| 10 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Yasemin Fusco | |
| ## TAGS | |
| eSport | |
| Sportverein | |
| Ehrenamt | |
| Computerspiel | |
| Schleswig-Holstein | |
| Daniel Günther | |
| eSport | |
| eSport | |
| Computerspiel | |
| Fußball | |
| Computerspiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Suchtforscher über E-Sport: „Ein Reinwaschen der Sucht“ | |
| Schleswig-Holsteins Landtag will das Computerspielen unter dem Label | |
| E-Sport fördern. Suchtforscher Hans-Jürgen Rumpf ist davon nicht | |
| begeistert. | |
| Pro und Contra zur Förderung von E-Sport: Soll Daddeln Sport sein? | |
| Der schleswig-holsteinische Landtag hat beschlossen, Computerspiele unter | |
| dem Label E-Sport als Sport zu begreifen und zu fördern. Ist das richtig? | |
| Gamescom und „Fortnite“: Bis die Hände zittern | |
| Auf Schulhöfen sprechen viele über das Spiel „Fortnite“. Woher kommt die | |
| Faszination? Drei Perspektiven. | |
| Computerspiel-Sport in Deutschland: Meister der E-Herzen | |
| Schalke 04 investiert in Millionenhöhe für eine neue eSport-Mannschaft. Auf | |
| diesem Weg sollen neue Zielgruppen erschlossen werden. | |
| Doping-Skandal in der Gamer-Szene: Die Pille für Zocker | |
| Der Profi-Zocker „Semphis“ hat in einem Interview zugegeben, dass in seinem | |
| Team gedopt wurde. Nun sind in Europa Kontrollen geplant. |