| # taz.de -- Übung mit scharfer Munition bei Meppen: Bundeswehr fackelt Moor ab | |
| > Die Bundeswehr nutzt das Gelände bei Meppen für Munitionstests. Nun | |
| > brennen über sechs Hektar Moor. Der Naturschutzbund Niedersachsen ist | |
| > entsetzt. | |
| Bild: Hubschrauber im Löscheinsatz: Nachdem die Bundeswehr das Moor bei Meppen… | |
| HAMBURG taz | Bei Meppen, auf einem Testgelände der Bundeswehr im Landkreis | |
| Emsland, stehen seit vergangener Woche mehr als sechs Hektar Moor in Brand. | |
| Auf dem Gelände probt die Bundeswehr Einsätze mit Waffen und Munition. Das | |
| soll die Soldat*innen im Umgang mit scharfer Munition schulen und im | |
| Falle eines Einsatzes zur deren Sicherheit beitragen. | |
| Der Landkreis Emsland hat am 4. Juli diesen Jahres per Erlass das Anzünden | |
| von Feuer, Wegschmeißen von Zigaretten und das Grillen durch Privatleute | |
| untersagt, da der trockene und heiße Sommer Wald- und Moorbrände | |
| begünstigt. Derzeit gilt die zweithöchste Warnstufe. In dem Erlass steht: | |
| „Zudem ist es untersagt, in Wäldern, Mooren und Heidegebieten oder in | |
| gefährlicher Nähe davon Feuer anzuzünden, zu rauchen und mit | |
| feuergefährlichen Gegenständen umzugehen.“ | |
| Ausgenommen von diesem Verbot sind Organe mit öffentlichen Aufgaben wie die | |
| Bundeswehr. Michael Bertschik von der Wehrtechnischen Dienststelle 91 in | |
| Meppen sagt dazu: „Natürlich war uns die erhöhte Brandgefahr im Moorgebiet | |
| bewusst; jede Woche bewerten wir die Lage auf unserem Testgelände neu.“ | |
| Dass es dennoch zum Brand gekommen ist, sei dementsprechend schade und die | |
| Bundeswehr arbeite mit Hochdruck daran, die Brände zu kontrollieren. | |
| Während des Löscheinsatzes mit der örtlichen Betriebsfeuerwehr rutschte ein | |
| Spezialfahrzeug in einen Wassergraben, sodass das unwegsame Moor-Gebiet nur | |
| noch durch einen Löschhubschrauber erreichbar war. Mittlerweile sind mehr | |
| als 50 Feuerwehrleute, auch aus Osnabrück, an den Löscharbeiten beteiligt. | |
| Wann der Brand aber endgültig unter Kontrolle sein wird, kann Bertschik | |
| nicht sagen. | |
| Mittlerweile hat sich der Brand durch den aufziehenden Südwestwind nach | |
| Norden verlagert. Die Rauchschwaden zogen bis nach Bremen und vereinzelt | |
| bis zum 230 Kilometer entfernten Hamburg. | |
| Moorfeuer sind tückisch, weil sie auch in die Tiefe brennen. Die Feuerwehr | |
| muss daher sicherstellen, dass keine unterirdischen Schwelbrände übrig | |
| bleiben, die anderswo wieder an die Oberfläche gelangen können. | |
| Mona Gharib, Referentin für Moorschutz des Naturschutzbundes (Nabu) in | |
| Niedersachsen kritisiert das Verhalten der Bundeswehr scharf: „Die | |
| Bundeswehr wird die Brandgefahr unterschätzt haben und hätte stärkere | |
| Vorsichtsmaßnahmen ergreifen sollen.“ Es sei zudem fraglich, ob Moorböden | |
| überhaupt geeignete Standorte für Schießplätze seien. | |
| Niedersachsen verfügt über große Moorlandschaften, die Kohlendioxid (CO2) | |
| binden. Deshalb kämpft der Nabu dagegen, dass immer größere Teile davon | |
| unter den Pflug gennommen werden. Der Torfverlust liegt in Niedersachsen | |
| bereits bei zwölf Prozent, verursacht meistens durch langfristige und | |
| großflächige Brände, wie den bei Meppen. Moorbrände setzen viel CO2 frei. | |
| Die Klimaauswirkungen des Verlustes an Moorflächen seien immens, sagt | |
| Gharib. | |
| 13 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Yasemin Fusco | |
| ## TAGS | |
| Moor | |
| Naturschutzbund | |
| Naturschutz | |
| Bundeswehr | |
| Brand | |
| Bundeswehr | |
| Moor | |
| Hans-Peter Bartels | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Liebeserklärung: Pazifismus made in Germany | |
| Ein Moor brennt, weil die Armee nicht mit Waffen umgehen kann. Mit dieser | |
| Truppe wird es nie mehr Krieg geben, der von Deutschland ausgeht. | |
| Moor brennt seit über zwei Wochen: Folgenreicher Einsatz im Inneren | |
| Bei Schießübungen hat die Bundeswehr ein Moor bei Meppen angezündet. Der | |
| Brand ist außer Kontrolle und vernebelt halb Norddeutschland. | |
| Zustand der Bundeswehr: Bartels’ Trümmertruppe | |
| In seinem Jahresbericht 2017 beklagt der Wehrbeauftragte den Zustand der | |
| Bundeswehr. Die Materiallage sei dramatisch schlecht. | |
| Zwei Soldatinnen sexuell genötigt: Soldat unter Vergewaltigungsverdacht | |
| Bei einer Bundeswehrfeier soll ein Soldat zwei Soldatinnen genötigt und | |
| vergewaltigt haben. Der 29-jährige Mann wurde festgenommen. | |
| Toter Offiziersanwärter in Munster: Friendly Fire nach dem Marsch | |
| Die Soldaten, die nach einer Übung kollabierten, mussten Strafmärsche | |
| absolvieren. Die Sepsis, an der einer starb, könnte damit zusammenhängen. |