Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Pazifismus made in Germany
> Ein Moor brennt, weil die Armee nicht mit Waffen umgehen kann. Mit dieser
> Truppe wird es nie mehr Krieg geben, der von Deutschland ausgeht.
Bild: Die Bundeswehr ballerte drauf los, seither sind fünf Hektar Moorland in …
Am Freitag hat der Kreis Emsland den Katastrophenfall ausgerufen. Womöglich
muss die Gemeinde Stavern evakuiert werden – und das alles, weil die
Bundeswehr es nicht lassen konnte, [1][auf ihrer Wehrtechnischen
Dienststelle 91 in einem Moor bei Meppen rumzuballern.]
Bei der Dürre! In einem Moor soll man noch nicht mal rauchen, vor allem
wenn es so trocken ist, aber vom Hubschrauber aus Raketen abfeuern, das
schien aus Sicht der Armee schon klarzugehen. [2][Seit dem 3. September
brennt es deshalb im Moor]. Denn es wurde nicht nur getestet, sondern es
wurde danach auch erst einmal nicht gelöscht. Ein Löschfahrzeug fiel aus,
ein zweites wurde gerade repariert.
Wenn es nicht so [3][tragisch für Anwohner und Umwelt wäre], man müsste
lachen. Aber – immerhin – man kann dem Ganzen auch etwas Gutes abgewinnen:
Mit dieser Armee ist nicht nur kein Krieg zu gewinnen, mit dieser Armee ist
generell kein Krieg zu führen! Die Bundeswehr ist Pazifismus made in
Germany. Eine historische Ausnahme.
Und das ist ja nicht das einzige Problem der Bundeswehr: [4][Es
funktioniert so gut wie nichts.] Laut einem Bericht, den die Bundeswehr im
Februar dem Verteidigungsausschuss vorlegte, sollen damals nur 26 von 93
Tornado-Kampfjets, nur 16 von 72 Transporthubschraubern des Typs CH 53, nur
3 von 15 A400M-Transportflugzeugen, nur 5 von 13 Fregatten, nur ein U-Boot
der Klasse 212 A und nur 39 von 128 Eurofightern einsatzbereit gewesen
sein.
Die Zahl kampfbereiter Eurofighter wurde im Mai allerdings korrigiert:
„Laut Insidern dürften derzeit nur rund zehn Eurofighter zu echten
Einsätzen starten“, schrieb der Spiegel.
Bei der Bundeswehr dauert halt alles – Wartung und so – sehr, sehr lang.
Bis diese Armee im Verteidigungsfall vom Zustand „Frieden“ auf Zustand
„Krieg“ umgestellt hat, ist das ganze Land schon besetzt. Sollten sich
Polizei und Schützenvereine nicht einmischen, würde kein Schuss fallen. Zum
Glück. Wer weiß, wen diese Truppe treffen oder was sie in Brand setzen
würde.
Frieden schaffen ohne Waffen, die Bundeswehr macht’s vor. Eigentlich müsste
jeder friedensbewegte Mensch stolz auf diese Armee sein. Und jetzt hoffen
wir mal, dass die Feuerwehr im Emsland der Bundeswehr den Arsch rettet.
21 Sep 2018
## LINKS
[1] /Moor-brennt-seit-ueber-zwei-Wochen/!5534298
[2] /Moorbrand-bei-Meppen-nach-Raketentests/!5537351
[3] /Uebung-mit-scharfer-Munition-bei-Meppen/!5531658
[4] /Bundesrechnungshof-zur-Bundeswehr/!5508391
## AUTOREN
Jürn Kruse
## TAGS
Bundeswehr
Großbrand
Umweltzerstörung
Liebeserklärung
Moor
Liebeserklärung
Emsland
Moor
Moor
Bundeswehr
Moor
Bundeswehr
## ARTIKEL ZUM THEMA
Kolumne Liebeserklärung: Danke, Andrea Nahles
Mit der Gleichsetzung von radikalen Klimaschützern mit Klimawandelleugnern
klärt die SPD-Vorsitzende endlich, ob ihre Partei noch wählbar ist: nein.
Kommentar Moorbrand im Emsland: Eine Entschuldigung reicht nicht
Die Armee steht als Brandstifter im Emsland fest. Die
Verteidigungsministerin hat sich entschuldigt, die Betroffenen müssen
entschädigt werden.
Moorbrand im Emsland: Über 500.000 Tonnen Kohlendioxid
Wegen des noch immer andauernden Schwelbrands bei Meppen wird
Katastrophenalarm ausgelöst. Die AnwohnerInnen sollen Häuser verlassen.
Brennendes Moor bei Meppen: Eine „brenzlige Situation“
Bei der Stippvisite von Verteidigungsministerin von der Leyen und
Ministerpräsident Weil am brennenden Moor bei Meppen beklagen Anwohner
mangelnde Transparenz.
Moorbrand bei Meppen nach Raketentests: Landkreis ruft Katastrophenfall aus
Seit zwei Wochen brennt ein Moor nahe Meppen. Wegen eines aufkommenden
Sturms ruft der Landkreis jetzt den Katastrophenfall aus.
Übung mit scharfer Munition bei Meppen: Bundeswehr fackelt Moor ab
Die Bundeswehr nutzt das Gelände bei Meppen für Munitionstests. Nun brennen
über sechs Hektar Moor. Der Naturschutzbund Niedersachsen ist entsetzt.
Bundesrechnungshof zur Bundeswehr: Was heißt schon „einsatzbereit“…
Der Bundesrechnungshof berichtet, dass Waffensysteme als einsatzbereit
bewertet werden, obwohl Teile fehlen. Die Grünen sprechen von „fragwürdigen
Zahlen“.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.