| # taz.de -- Diskussion um TV-Duell vor Bayern-Wahl: In Söders Twitteria | |
| > Eine eskalierende Twitter-Debatte: Söder sieht sich als einzigen | |
| > Ministerpräsidentenkandidaten. Auf Twitter bekommt er massive Gegenrede. | |
| Bild: Auf der ausgehetzt-Demo im Juli in München: CSU-Spitze Söder vertritt w… | |
| Dass die Äußerungen von CSU-Politikern auch nach hinten losgehen können, | |
| ist [1][seit der ausgehetzt-Demo und den ungeschickten Gegenreaktionen | |
| ihrer Partei] sogar den Christsozialen selbst klar. Wirklich daraus gelernt | |
| zu haben scheinen sie aber nicht, wenn auch einige problematische Begriffe | |
| mittlerweile aus ihrem Sprachgebrauch verschwunden sind. Sie provozieren | |
| weiterhin oder verbreiten Falschmeldungen. Markus Söder macht es vor: Auf | |
| Twitter griff er selbstsicher politische Gegner an – und erntete dafür | |
| wütende bis sarkastische Entgegnungen. | |
| Söder interpretierte die Realität nämlich auf seine ganz eigene Art. [2][Am | |
| Dienstagmittag twitterte er]: „Kein TV-Duell vor der Landtagswahl? | |
| Offenkundig traut sich außer mir keiner das Amt des MP | |
| [Ministerpräsidenten] zu. Bayern geht es so gut wie nie. Warum also was | |
| ändern? Wir wollen stabile Verhältnisse in Bayern.“ Mit dem impliziten | |
| Vorwurf, niemand außer ihm sei zu einem Schlagabtausch bereit, verzerrte er | |
| aber die Tatsachen. | |
| Vor der Landtagswahl in Bayern gibt es in der Regel eine Debatte zwischen | |
| dem aktuellen Ministerpräsidenten und seinem stärksten Gegner. Dieses Jahr | |
| steht dieses TV-Event allerdings tatsächlich auf der Kippe. Denn der | |
| Bayerische Rundfunk, der das Duell ausstrahlt, [3][hat es nach monatelangen | |
| Beratungen erst einmal auf Eis gelegt], wie der Münchner Merkur berichtete. | |
| Der Grund dafür ist allerdings nicht die fehlende Bereitschaft der | |
| Spitzenkandidat*innen der verschiedenen Parteien zu einer Debatte, so der | |
| Münchner Merkur. Sondern die aktuellen Umfrageergebnisse in Bayern, die | |
| keinen eindeutigen Herausforderer ermitteln können. Laut der aktuellsten | |
| Civey-Erhebung für Spiegel Online und Augsburger Allgemeine Zeitung vom 13. | |
| August [4][erreichten Grüne und AfD gut 15 Prozent, die SPD bekam nur noch | |
| 12 Prozent], es fehlt also eine eindeutige „Nummer zwei“. Und trotz | |
| massiver Einbußen liegt die CSU mit ihren gut 38 Prozent immer noch weit | |
| vorne. Damit aber wird der Ablauf des TV-Duells selbst zum Politikum: Eine | |
| Debatte zwischen dem Spitzenkandidaten von nur einer der drei Parteien mit | |
| Söder würde von den außen vor bleibenden nicht geduldet werden. | |
| ## Andere Spitzenkandidaten fordern Söder zu Duell auf | |
| Söders provokanter Tweet entbehrt also jeder realen Grundlage. Die | |
| Reaktionen ließen auch nicht lange auf sich warten. Im Netz wird Söder als | |
| überheblich und realitätsfern kritisiert. Der Kandidat der neugegründeten | |
| Partei mut, Matthias Matuschek, besser bekannt als Moderator „Matuschke“ | |
| von Bayern3, war am schnellsten: „Jederzeit, der Herr! Wann passt es Ihnen? | |
| #mut_bayern #ichbinnichtcsu“, antwortete er. Auch andere kleine Parteien | |
| meldeten sich zu Wort. Kandidat*innen von Die PARTEI, der Bayernpartei, den | |
| Piraten und der V-Partei³ erklärten ihrerseits die Bereitschaft zum Duell. | |
| Widersprechen wollte auch der FDP-Spitzenkandidat Martin Hagen und | |
| provozierte seinerseits: „Ich trau's mir zu. Schlage ein Livestream-Duell | |
| vor. Trauen Sie sich?“ | |
| Einer, der tatsächlich als potenzieller Gegenkandidat in Frage käme, | |
| fordert Söder ebenfalls heraus: [5][Ludwig Hartmann, der Spitzenkandidat | |
| der Grünen, schreibt]: „Wann und wo? #ltw18 #ltwby“ Der BR wurde bei | |
| Twitter von anderen Usern dazu aufgerufen, die Begegnung zu organisieren. | |
| Auf die Nachfrage nach Katharina Schulze als Spitzenkandidatin und breiter | |
| unterstützter Grünen-Chefin erklärte Hartmann: Sie sei leider noch zu jung, | |
| das Mindestalter liege bei 40 Jahren. Die hat Hartmann gerade erreicht. | |
| Söder reagierte allerdings auf keine der Anfragen. | |
| Kritik gab es aber auch an Söders Twitter-Stil. „Dachte, ich hätte einen | |
| übersetzten Trump Tweet gelesen, bis dann Bayern erwähnt wurde“, schreibt | |
| ein Nutzer. | |
| ## TV-Debatten sollen in anderer Form stattfinden | |
| Der Bayerische Rundfunk bietet nichtsdestotrotz eine Mischung von Formaten, | |
| um im Fernsehen Debatten zur Landtagswahl zu senden. Am 12. September soll | |
| es eine große Runde mit Vertreter*innen von allen Parteien, die es | |
| vermutlich über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen, geben; Söder selbst wird | |
| dort nicht erscheinen, sondern der CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer. | |
| Außerdem finden einzelne „Wahlarena“-Auftritte der Spitzenkandidaten der im | |
| Landtag vertretenen Parteien und Drehs mit FDP, AfD, Linken und allen | |
| „Kleinparteien“ statt. Nach neuen Umfragen Mitte September will der BR dann | |
| nochmal schauen, ob doch was aus dem TV-Duell werden könnte. Ausreichend | |
| Kandidaten, die dazu bereit wären, gibt es ja offensichtlich. | |
| 22 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ausgehetzt-Demonstration-in-Muenchen/!5518633 | |
| [2] https://twitter.com/Markus_Soeder/status/1031837709566922752 | |
| [3] https://www.merkur.de/politik/kein-schlagabtausch-vor-wahl-br-legt-tv-duell… | |
| [4] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-csu-unter-40-prozent-afd-u… | |
| [5] https://twitter.com/LudwigHartmann/status/1031914264066490373 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Kohler | |
| ## TAGS | |
| Twitter / X | |
| Markus Söder | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Innenministerium | |
| Grüne Bayern | |
| Twitter / X | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Markus Söder | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Horst Seehofer | |
| Bayernwahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Empörung über Rückkehrerplakate: Oh du Christsoziale! | |
| Kurz vor Weihnachten wirbt das Innenministerium damit, rückkehrende | |
| Geflüchtete zu belohnen. Social-Media-Nutzer halten nicht viel von der | |
| Aktion. | |
| TV-Duell in Bayern: Arroganz trifft Nervosität | |
| Kurz vor der Landtagswahl treffen sich Söder und sein grüner Herausforderer | |
| Hartmann zum TV-Duell. Die Erkenntnis? Sie wollen wandern gehen. | |
| Seehofers Twitter-Start: Jetzt geht’s los mit den Parolen | |
| Anfang August hatte Seehofer es angekündigt, jetzt setzt er es um: Der | |
| Innenminister twittert. Verstanden hat er die Plattform allerdings nicht. | |
| Markus Söder im Bayern-Wahlkampf: „Ich bin wieder hier in meinem Revier“ | |
| Bayerns Ministerpräsident startet beim Politischen Volksfest Gillamoos in | |
| die heiße Wahlkampf-Phase. Seine Rede fällt jedoch wenig überzeugend aus. | |
| Erzwingungshaft wegen stickiger Luft: Gericht prüft Haft für Markus Söder | |
| Richter wollen klären lassen, wie die Einhaltung von EU-Grenzwerten | |
| durchgesetzt werden kann. Vielleicht muss Söder bald in Erzwingungshaft. | |
| Landtagswahlkampf in Bayern: SPD stibitzt Söders Slogan | |
| Die SPD hat sich die Webdomain zum CSU-Wahlspruch „Söder macht's“ | |
| gesichert. Doch die Partei bräuchte mehr als nur einen guten Gag. | |
| Seehofer jammert im Sommerinterview: Maximal unsouverän | |
| Der Innenminister probt die Opferrolle als seinen neuen Habitus. Dabei | |
| sollte ihm klar sein, dass ihm diese Masche niemand abkaufen wird. | |
| Kommentar Massendemo in München: Die CSU hat ausgehetzt | |
| Zehntausende wollen heute in München gegen die christsoziale | |
| Abschottungspolitik demonstrieren. Das macht Söder & Co. offenbar Angst. | |
| Gut so! |