| # taz.de -- Türkischer Präsident und US-Sanktionen: Erdoğan teilt wieder aus | |
| > Beim AKP-Parteitag reagiert der türkische Präsident auf neue | |
| > Sanktionsdrohungen der USA. Für den Notfall bietet Deutschland | |
| > finanzielle Hilfe an. | |
| Bild: Neben klaren Worten in Richtung Washington gab es für die AKP-Anhängers… | |
| Im Streit mit den USA hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan | |
| während eines außerordentlichen Parteitages der AKP seinem Kollegen Donald | |
| Trump zugerufen: „Wir kapitulieren nicht.“ „Wir werden nicht vor denjenig… | |
| zurückweichen, die vorgeben, unsere strategischen Partner zu sein, uns aber | |
| zu einem strategischen Ziel machen.“ Erdoğgan antwortete damit auf neue | |
| Ankündigungen von Trump, der am vergangenen Freitag der Türkei mit neuen | |
| Sanktionen gedroht hatte, falls der in Izmir festgehaltene US-Pastor Andrew | |
| Brunson nicht sofort freigelassen werde. | |
| Der Pastor, der in der Türkei eineinhalb Jahre in U-Haft saß und sich nun | |
| im Hausarrest befindet, wird in den USA als Geisel gesehen, die Erdoğan | |
| gegen den Sektenführer Fethullah Gülen austauschen will. Ihn hält die | |
| türkische Führung für den Drahtzieher des Putschversuches vom Juli 2016. | |
| Die massive Auseinandersetzung mit den USA hat sich zwar an der Verhaftung | |
| des amerikanischen evangelikalen Pfarrers entzündet, spielt sich aber vor | |
| dem Hintergrund anderer weitreichender politischer Konflikte zwischen | |
| beiden Ländern ab. So kritisiert Ankara seit Langem die Zusammenarbeit der | |
| USA mit der syrischen Kurdenmiliz YPG, die nach Meinung der Türkei ein | |
| direkter Ableger der PKK ist. | |
| Wegen der Differenzen in Syrien hat Erdoğan sich Russland angenähert und | |
| will nun das russische Raketenabwehrsystem S-400 einkaufen. Das wiederum | |
| hat in Washington zu einem Stopp von Waffenlieferungen an die Türkei | |
| geführt. | |
| ## Parteichef ohne Gegenstimmen | |
| Nach der Verhängung erster US-Sanktionen vor zwei Wochen ist die türkische | |
| Lira in beispielloser Weise abgestürzt, was in der Türkei [1][zu einer | |
| schweren Wirtschaftskrise geführt hat.] Erdoğan behauptet nun, dass Trump | |
| einen Wirtschaftskrieg gegen die Türkei führen würde. Nach den neuerlichen | |
| Sanktionsdrohungen am Freitag verlor die Lira erneut 5 Prozent ihres | |
| Wertes. | |
| Aufgrund des Konflikts mit den USA sucht Erdoğan wieder den Schulterschluss | |
| mit Europa und vor allem mit Deutschland. Merkel hat ihm bereits | |
| Unterstützung zugesagt. Am Wochenende sagte auch SPD-Chefin Andrea Nahles, | |
| man dürfe die Türkei wirtschaftlich nicht zusammenbrechen lassen und müsse | |
| notfalls helfen. Dagegen wollen die Grünen Hilfen nur zustimmen, wenn | |
| Erdoğan ernsthaft zur Demokratie zurückkehrt. | |
| Doch der denkt gar nicht daran. Der Parteitag, auf dem er ohne Gegenstimmen | |
| als Parteichef bestätigt wurde, war eine Einmannshow, wie es sie selbst in | |
| der AKP bis dahin nicht gegeben hatte. Statt einer politischen Diskussion | |
| gab es einen Film über Erdoğans Leben. 29 von 50 Spitzenpositionen wurden | |
| im Sinne Erdoğans neu besetzt. | |
| 19 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kreditwuerdigkeit-der-Tuerkei-herabgestuft/!5528952 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Wittenfeld | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| US-Sanktionen | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Donald Trump | |
| Sanktionen | |
| PKK | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutscher in Bulgarien verhaftet: Festnahme auf Geheiß der Türkei | |
| Mehmet Y. wurde in Bulgarien in Gewahrsam genommen. Die Türkei hatte eine | |
| Fahndung über Interpol herausgegeben. Ihm droht die Auslieferung. | |
| Kommentar Erdoğan-Statue: Billige Provinzposse | |
| In Wiesbaden ist Biennale. Und ausgerechnet eine goldene Erdoğan-Statue | |
| sollte die mediale Aufmerksamkeit auf dieses Ereignis lenken. | |
| Folgen der türkischen Wirtschaftskrise: Investieren für Erdoğan? | |
| Viele deutsch-türkische Unternehmen machen wegen der Lira-Krise gute | |
| Geschäfte. Rentenbezieher dagegen erleiden herbe Verluste. | |
| Avancen der Türkei: Erdoğans Krise ist Merkels Chance | |
| Dass Meşale Tolu die Türkei verlassen darf, ist ein neuer Versuch von | |
| Erdoğan, sich Deutschland wieder anzunähern – und eine Chance. | |
| Ausreisesperre überraschend aufgehoben: Mesale Tolu darf Türkei verlassen | |
| Die deutsche Journalistin darf nach eigenen Angaben aus dem Land ausreisen, | |
| wie sie auf Twitter schrieb. Der Prozess gegen sie in Istanbul werde aber | |
| fortgesetzt. | |
| Streit zwischen USA und Türkei: Türkei erhöht Zölle auf US-Produkte | |
| Präsident Erdoğan erhöht per Dekret den Zoll bei Pkw um 120 Prozent, bei | |
| Alkohol um 140. Zuvor hatte er bereits zum Boykott gegen US-Produkte | |
| aufgerufen. | |
| Kommentar Absturz der türkischen Lira: Das Problem sind Trump und Erdoğan | |
| Egomanen auf Konfrontationskurs: Der Zwist zwischen Washington und Ankara | |
| hat das Zeug, die taumelnde Globalisierung weiter zu schwächen. | |
| Streit zwischen USA und Türkei: Türkische Lira schmiert ab | |
| Die Lira-Krise erfasst auch die Währungen von Schwellenländern. Doch | |
| IWF-Hilfen lehnt Erdoğan im Streit mit den USA strikt ab. |