| # taz.de -- Streit zwischen USA und Türkei: Türkei erhöht Zölle auf US-Prod… | |
| > Präsident Erdoğan erhöht per Dekret den Zoll bei Pkw um 120 Prozent, bei | |
| > Alkohol um 140. Zuvor hatte er bereits zum Boykott gegen US-Produkte | |
| > aufgerufen. | |
| Bild: Es wird teuer: Während der Lira-Kurs fällt, erhöht Erdoğan die Zölle… | |
| Istanbul rtr | Die Türkei hat im Streit mit den USA über das [1][Festhalten | |
| des US-Pastors Andrew Brunson] die Einfuhrzölle auf bestimmte US-Produkte | |
| drastisch erhöht. Darunter seien Pkw, Alkoholika und Tabak, berichtete die | |
| Resmi Gazete, das Amtsblatt der Türkei, am Mittwoch. | |
| Für Pkw werde nach einem von Präsident Recep Tayyip Erdoğan unterzeichneten | |
| Dekret der Zoll um 120 Prozent angehoben, bei alkoholischen Getränken seien | |
| es 140 und bei Tabak 60 Prozent. Auch für andere Waren gelten demnach | |
| künftig höhere Zölle, darunter für Kosmetika, Reis und Kohle. | |
| Bereits am Dienstag hatte Erdoğan als Reaktion auf eine Anhebung der Zölle | |
| durch die USA Sanktionen gegen den US-Konzern Apple angekündigt. „Wir | |
| werden einen Boykott über elektronische Produkte aus den USA verhängen“, | |
| sagte er. | |
| Das Verhältnis zwischen den Nato-Partnern Türkei und USA ist wegen | |
| verschiedener Themen angespannt. Zugespitzt hat sich der Streit wegen des | |
| Falles Brunson. Da der Pastor nicht ausreisen darf, hat Trump [2][die | |
| Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei verdoppelt]. Türkische | |
| Ermittler werfen Brunson Verbindungen zu dem in den USA lebenden | |
| Geistlichen Fethullah Gülen vor, der nach Darstellung der Regierung in | |
| Ankara hinter dem Putschversuch vor zwei Jahren steckt. | |
| Die USA hatten am Dienstag mit weiterem wirtschaftlichen Druck gedroht, | |
| sollte Brunson noch länger festgehalten werden. Sollte sich hier in den | |
| kommenden Tagen oder in der nächsten Woche nichts ändern, würden die USA | |
| zusätzliche Maßnahmen einleiten, sagte ein Vertreter des US-Präsidialamtes | |
| der Nachrichtenagentur Reuters. | |
| 15 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Absturz-der-tuerkischen-Lira/!5527358 | |
| [2] /US-Sanktionen-gegen-die-Tuerkei/!5524455 | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Strafzölle | |
| US-Sanktionen | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkischer Präsident und US-Sanktionen: Erdoğan teilt wieder aus | |
| Beim AKP-Parteitag reagiert der türkische Präsident auf neue | |
| Sanktionsdrohungen der USA. Für den Notfall bietet Deutschland finanzielle | |
| Hilfe an. | |
| Nach U-Haft in der Türkei: Griechische Soldaten wieder zu Hause | |
| Nach Monaten im türkischen Knast sind zwei griechische Soldaten wieder | |
| frei. Acht türkische Soldaten haben indes Asyl in Griechenland bekommen. | |
| Kommentar Verfall der türkischen Lira: Talfahrt in die Armut | |
| Erdoğans Megaprojekte täuschten Prosperität vor, belasteten aber den | |
| Haushalt. Wer das jetzt thematisiert, riskiert viel. | |
| Wirtschaftsexperte über Krise in Türkei: „Die Löhne werden fallen“ | |
| Die türkische Währung hat dramatisch an Wert verloren. Höhere Preise und | |
| mehr Arbeitslosigkeit würden folgen, sagt Wirtschaftsexperte Bariş Soydan. | |
| Wirtschaftskrise in der Türkei: Wenn das Geld schmilzt | |
| Die türkische Lira stürzt ab. In der Istanbuler Altstadt macht sich die | |
| Angst breit und die ganze Türkei starrt gebannt auf die Kursentwicklungen. |