| # taz.de -- Wirtschaftskrise in der Türkei: Wenn das Geld schmilzt | |
| > Die türkische Lira stürzt ab. In der Istanbuler Altstadt macht sich die | |
| > Angst breit und die ganze Türkei starrt gebannt auf die | |
| > Kursentwicklungen. | |
| Bild: Der Fall der türkischen Lira: Wie wenig wird sie bald wert sein? | |
| Auf den Straßen von Eminönü herrscht rege Betriebsamkeit. Istanbuler*innen | |
| und unzählige Tourist*innen, vor allem aus arabischen Ländern, verstopfen | |
| die engen Straßen, Eisverkäufer, Parfümhändler, Ladeninhaber*innen sind auf | |
| Kundenjagd. Das historische Viertel in der Altstadt ist ein pulsierendes | |
| Handelszentrum mit unzähligen Einzel- und Großhandelsbetrieben. Und es ist | |
| ein Seismograf für die Krise, die über die Türkei hereingebrochen ist. | |
| In einem großen, aber ziemlich leeren Geschäft für Dessous, Unterwäsche und | |
| Socken steht der Inhaber an der Kasse und plauscht mit dem Nachbarn. | |
| Missmutig reden sie über den Dollar, über Gold und die USA. „Die Leute sind | |
| am Ende!“, klagt der Nachbar Mehmet Kahraman. „Unser Kapital ist um 60 | |
| Prozent abgewertet! So einfach ist das. Wo wir früher 100 Lira hatten, | |
| haben wir jetzt nur noch 40!“ | |
| Kahraman, ein Mann Mitte 40 mit schütterem grauem Haar, produziert und | |
| verkauft Gummibänder. Polyester-Latex-Garn, den Rohstoff dafür muss er mit | |
| Dollar bezahlen, was er produziert, verkauft er auf dem heimischen Markt | |
| gegen türkische Lira. Kahraman, der Außenstände in der einheimischen | |
| Währung hat, ist wütend über die Abwertung seines Geldes: „Alle haben in | |
| Lira ausgestellte langfristige Wechsel in Händen, die sind jetzt nur noch | |
| Altpapier. Wir gehen alle pleite und drehen obendrein noch durch.“ | |
| Seit Jahresbeginn ist die Lira gegenüber dem US-Dollar um nahezu 50 Prozent | |
| abgestürzt, Ähnliches gilt für den Euro. Am vergangenen Freitag ging die | |
| Lira in den freien Fall über: An einem einzigen Tag verlor sie 15 Prozent | |
| an Wert. Am Montag bremsten die Maßnahmen der Zentralbank den Währungscrash | |
| ein wenig aus, am Dienstag erholte sich der Kurs. Aber stabil ist der Markt | |
| noch lange nicht. | |
| ## Starren auf die Kurse | |
| „Wir haben keine Ahnung, wie es weitergeht“, klagt Kahraman. „Niemand wei… | |
| was morgen sein wird, und wenn du die Preise nicht kennst, kannst du deine | |
| Waren nicht verkaufen.“ Bei einigen Händlern in Eminönü liegt der Handel | |
| aufgrund der Devisenschwankungen im Augenblick auf Eis. | |
| Der Geschäftsinhaber des Wäschegeschäfts, der auch Rohstoffe aus dem | |
| Ausland gegen Devisen importiert, verschränkt die Hände hinter dem Kopf, | |
| lehnt sich zurück und erzählt, er habe irgendwann aufgehört, auf die Kurse | |
| zu starren, das habe ihn nur fertiggemacht. „Nächste Woche wird das | |
| Opferfest gefeiert“, sagt er und zeigt auf seinen 300-Quadratmeter-Laden. | |
| „Die Leute in der Türkei lieben Shopping vor den Feiertagen, aber schaut | |
| nur: gähnende Leere!“ Zwischen den bunten Socken und Stapeln mit | |
| Dessousschachteln ringsum sind nur Angestellte in blauen T-Shirts zu sehen, | |
| Kund*innen gibt es praktisch keine. | |
| Der Wäschehändler möchte keinen Ärger, weshalb er seinen Namen lieber nicht | |
| in der Zeitung lesen will. Aus dem Innenministerium hieß es am Montag: | |
| „Gegen 346 Accounts in den sozialen Medien, die sich provokativ über den | |
| Dollarkurs geäußert haben, wurden rechtliche Schritte eingeleitet.“ Neun | |
| Zeitungen der zu 90 Prozent unter Regierungskontrolle stehenden türkischen | |
| Presse brachten Erdoğans Spruch „Wir haben euer Spiel durchschaut, wir | |
| bieten euch die Stirn“ auf der Titelseite. | |
| Wie bei vorangegangenen Krisen hat Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan die | |
| Ursache für die Krise auch diesmal wieder im Ausland entdeckt. Es handele | |
| sich um ein „Szenario ausländischer Kräfte gegen die Türkei“, sagte er. … | |
| hält dagegen: „Wenn die ihren Dollar haben, haben wir unseren Allah.“ Am | |
| Dienstag rief Erdoğan zum Boykott von Elektronikartikel aus den USA auf: | |
| „Wenn sie das iPhone haben, gibt es anderswo Samsung“, warb er im Fernsehen | |
| für koreanische Handys. | |
| ## Erst Tweet, dann Absturz | |
| Die USA fordern die Freilassung des seit gut zwanzig Monaten in der Türkei | |
| festgehaltenen Pastors Brunson und weiterer US-Staatsbürger*innen und | |
| froren als erstes Druckmittel das Vermögen von zwei türkischen Ministern in | |
| den USA ein. Am vergangenen Freitag erklärte US-Präsident Trump dann in | |
| einem Tweet, er habe der Verdoppelung der Importzölle auf Aluminium und | |
| Stahl aus der Türkei zugestimmt. | |
| Beide Aktionen haben eher symbolischen Charakter: Ob die Minister überhaupt | |
| Geld auf US-Konten besitzen, ist unklar, und der Export von Aluminium und | |
| Stahl ist eher marginal. Doch die politische Zuspitzung der Krise führte | |
| zum Absturz der türkischen Lira und zum Einbruch der ohnehin fragilen | |
| türkischen Wirtschaft. | |
| Yalçın Karatepe, Wirtschaftsprofessor an der Uni Ankara, sagt: „Der Verfall | |
| der türkischen Lira wird sich auf das Leben von uns allen auswirken, das | |
| ist unvermeidbar.“ Er geht davon aus, dass die Menschen insbesondere die | |
| Inflation zu spüren bekommen werden. Die Preise dürften rasant steigen, | |
| wodurch Kaufkraft und Wohlstandsniveau zurückgehen werden. Dann werde es | |
| bei Unternehmen zu Entlassungen kommen, wodurch eine Zunahme der | |
| Arbeitslosigkeit drohe. | |
| Südlich von Eminönü, im Großen Basar in Beyazıd, betreibt Mahsun Aslan ein | |
| kleines Café. Er beklagt den Anstieg der Preise von Kaffee und Zitronen und | |
| der Miete aufgrund der Inflation. Seines Erachtens wirkt es sich negativ | |
| auf den Markt aus, dass Erdoğan sich starrsinnig mit der ganzen Welt | |
| überworfen hat. Glaubt Aslan, dass die Leute sich irgendwie dagegen wehren | |
| können? Kaum, sagt er: „Tränengas haben wir ja früher hingenommen, aber | |
| heute kommt man ins Gefängnis.“ | |
| ## Die fetten Jahre sind vorbei | |
| In vielen anderen Betrieben im Großen Basar laufen die Geschäfte dagegen | |
| etwas besser als im Vorjahr. Als zu den diplomatischen Krisen mit Russland | |
| vor drei Jahren und vor einem Jahr mit Deutschland noch die Terroranschläge | |
| ins Land kamen, herrschte Flaute im Tourismus. Viele Geschäfte mussten | |
| schließen, inzwischen sind sie durch neue ersetzt. | |
| Der 49-jährige Yavuz Özdemir verkauft seit mehr als 30 Jahren Teppiche im | |
| Basar. Die Geschäfte liefen relativ gut, sagt er, aber „die guten alten | |
| Tage“ seien dahin. Den Grund dafür sieht er im Rückgang des Tourismus aus | |
| dem Westen: „Die besten Teppichkunden sind Leute aus Europa und Amerika, | |
| aber jetzt versuchen wir uns mit Kundschaft aus Indien, Pakistan und den | |
| arabischen Ländern über Wasser zu halten.“ Özdemir denkt, dass die Politik | |
| der Türkei zu wenig auf den Westen ausgerichtet sei. „Touristen mit | |
| Bewusstsein“ würden nicht in ein Land ohne Freiheit kommen und die dortige | |
| Wirtschaft unterstützen. | |
| Der steigende Dollarkurs wirke sich positiv auf seine Geschäfte aus, | |
| erzählt Özdemir. Er wickelt seine Verkäufe in Dollar ab, weshalb er zu den | |
| Gewinnern der Krise gehört. Dennoch betont er, wie wichtig Tourist*innen | |
| aus dem Westen für das Land und für die hiesigen Geschäfte seien, und sagt: | |
| „Ich bin in Sorge um mein Land.“ | |
| Neben dem harschen Absturz der Währung verlor am Montag an der Börse auch | |
| der Bankensektor rund 10 Prozent an Wert. In Schwierigkeiten steckt, wer | |
| Schulden in Devisen hat, denn diese haben sich angesichts der | |
| schwindsüchtigen Lira drastisch erhöht. | |
| ## Angst vor Arbeitslosigkeit | |
| In der Nähe einer Wechselstube in Eminönü, vor der die Leute Schlange | |
| stehen, sitzt Naciye Şen mit ihrer Mutter in einem Teegarten. Auch sie ist | |
| besorgt. Sie arbeitet in einem Inkassobüro, das notleidende Kredite von | |
| Banken aufkauft und dann einzutreiben versucht. Es werde nun noch | |
| schwieriger werden, diese Schulden einzutreiben, sagt sie, und: „Wenn die | |
| Banken kollabieren, machen auch wir bankrott.“ Sie fürchtet um ihren | |
| Arbeitsplatz. Şen macht US-Präsident Donald Trump für die Misere | |
| verantwortlich, auch wenn Erdoğan eine gewisse Mitschuld treffe: „Er muss | |
| sich ja auch nicht so aufspielen, denn wenn er so große Töne spuckt, geht | |
| der Dollar durch die Decke.“ | |
| Überall in der Stadt hört man Leute besorgt über den Dollar reden. Die | |
| Wechselstuben kaufen Devisen billig an und verkaufen sie teuer. Bei manchen | |
| gehen die Rollläden noch vor dem Abend herunter, umso länger werden die | |
| Schlangen vor anderen. Die Leute kaufen und verkaufen Dollar dort, wo es | |
| für sie am günstigsten ist. Passanten fotografieren unablässig die | |
| Kursanzeigen. | |
| In einer schmalen Gasse studieren zwei Männer die Kursanzeigen. Immer | |
| wieder überprüfen sie den Kurs mit ihren Handys und rechnen hin und her. | |
| Der Jüngere, Mehmet Seferi, hat die Schlaufe seiner blauen Handgelenktasche | |
| über den Arm gestreift, er ist unschlüssig: „Wir besitzen ein paar Devisen | |
| und überlegen die ganze Zeit, ob wir sie lieber behalten oder verkaufen | |
| sollen.“ | |
| Er trägt die Haare oben lang, den Rest kurz geschoren, wie es bei jungen | |
| Männern in der Türkei Mode ist. „Natürlich hat das Rauf und Runter bei den | |
| Devisen auch auf uns Auswirkungen“, sagt Seferi. Er betreibt mit seinem | |
| Vater einen Telefonladen mit Handyzubehör und dürfte Erdoğans Boykottaufruf | |
| gegen US-Elektronikartikel bald zu spüren bekommen. Ihre Waren kommen aus | |
| dem Ausland, sie werden immer teurer. „Es ist besorgniserregend, nicht zu | |
| wissen, zu welchem Preis man ein Produkt nächste Woche verkaufen kann“, | |
| sagt Seferi. | |
| ## Wird Erdoğan diese Krise durchstehen? | |
| Seferi war fünf Jahre alt, als Erdoğans Partei „Gerechtigkeit und | |
| Entwicklung“ (AKP) 2002 an die Regierung kam. Einen Zusammenhang zwischen | |
| der Wirtschaftspolitik des Präsidenten und der aktuellen Wechselkurskrise | |
| sieht er nicht. „Wir wissen, dass die Gründe dafür nicht in seinen Händen | |
| liegen.“ | |
| Zu erwarten ist, dass die meisten Menschen den Verfall der türkischen Lira | |
| erst in den nächsten Monaten so richtig zu spüren bekommen werden. Der | |
| Wirtschaftswissenschaftler Karatepe sagt zwar, zur Behebung des Problems | |
| brauche die Wirtschaft zunächst einmal korrekte Diagnosen. Allerdings ist | |
| er da wenig optimistisch: „In den Verlautbarungen geht es weiterhin nur um | |
| Kraftmeierei. Da heißt es, es handele sich um eine gegen die Türkei | |
| gerichtete Operation.“ | |
| Aykut Erdoğdu ist Vize-Vorsitzender der sozialdemokratischen CHP, die als | |
| Oppositionsführerin kritisiert, dass die AKP sich ständig hinter der | |
| Ausrede verschanze, man habe es mit „ausländischen Kräften“ zu tun. In den | |
| sozialen Medien postete er: „Wer die Türkei an den Rand der Pleite treibt, | |
| hat kein Recht, über ‚ausländische Kräfte‘ zu jammern.“ Allerdings spr… | |
| sich im Land die Mehrheit dafür aus, sich gegen die USA zu stellen. | |
| Ökonomen hatten die Krise der türkischen Wirtschaft, die seit Langem als | |
| fragil gilt und deren Kreditnote laufend herabgestuft wurde, längst | |
| erwartet. In einem Artikel für die New York Times führt der Ökonom und | |
| Nobelpreisträger Paul Krugman die Krise in der Türkei darauf zurück, dass | |
| das Land über lange Zeit Schulden in Fremdwährungen aufnahm, dann die | |
| Schulden nicht mehr zurückzahlen konnte und keine neuen Kredite mehr bekam. | |
| „Es ist relativ irrelevant, was zum ‚plötzlichen Stopp‘ von Krediten aus | |
| dem Ausland geführt hat. Das könnten innere Entwicklungen sein wie die, | |
| dass die Wirtschaft dem Schwiegersohn unterstellt wurde, oder auch die | |
| Erhöhung der US-Zinsen“, schreibt Krugman. | |
| Telefonhändler Hayrullah Seferi, der mit seinem Sohn vor der Wechselstube | |
| steht, erinnert daran, dass Erdoğan im Laufe seiner 16 Regierungsjahre aus | |
| allen Krisen stets gestärkt hervorging. Er sei sich allerdings nicht | |
| sicher, ob auch die aktuelle Krise so ausgehen wird. Vater und Sohn Seferi | |
| versuchen mit den Augen abwechselnd am Kursmonitor und zum Abgleich am | |
| Handy einzuschätzen, wie sich der Dollarkurs entwickeln wird. Ebenso | |
| gebannt wie sie verfolgt die ganze Türkei seit Tagen den Dollarkurs. | |
| Aus dem Türkischen von Sabine Adatepe | |
| 14 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Tuğba Tekerek | |
| ## TAGS | |
| taz.gazete | |
| Politik | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zollstreit zwischen Türkei und USA: US-Produkte werden sehr viel teurer | |
| Wie du mir, so ich dir: Die Regierung in Ankara erhebt nun ihrerseits | |
| Strafzölle gegen die USA, unter anderem auf Autos und Alkohol. | |
| Nach U-Haft in der Türkei: Griechische Soldaten wieder zu Hause | |
| Nach Monaten im türkischen Knast sind zwei griechische Soldaten wieder | |
| frei. Acht türkische Soldaten haben indes Asyl in Griechenland bekommen. | |
| Streit zwischen USA und Türkei: Türkei erhöht Zölle auf US-Produkte | |
| Präsident Erdoğan erhöht per Dekret den Zoll bei Pkw um 120 Prozent, bei | |
| Alkohol um 140. Zuvor hatte er bereits zum Boykott gegen US-Produkte | |
| aufgerufen. | |
| Wirtschaftsexperte über Krise in Türkei: „Die Löhne werden fallen“ | |
| Die türkische Währung hat dramatisch an Wert verloren. Höhere Preise und | |
| mehr Arbeitslosigkeit würden folgen, sagt Wirtschaftsexperte Bariş Soydan. |