| # taz.de -- Protest von AKW-Gegnern: Lieber Schacht Asse als Konrad | |
| > AKW-Gegner wollen gegen Schacht Konrad protestieren. Sie nennen die Pläne | |
| > für das Atomlager „absurd“ und fordern einen Neubau in der Asse. | |
| Bild: Schacht Konrad ist das einzige bisher genehmigte Atom-Endlager, aber län… | |
| Auf dem Hof von Bauer Ludwig Wasmus in Salzgitter herrschte am vergangenen | |
| Samstag mächtig Betrieb. Junge Leute in Arbeitskluft luden leere Fässer von | |
| einem Anhänger ab, andere Aktivisten grundierten die Behälter mit weißer | |
| Farbe und trugen später leuchtendes Gelb auf. Die Tonnen sollen am 20. | |
| Oktober bei einem großen Anti-Atom-Treck durch Südniedersachsen mitrollen. | |
| Initiativen und Gewerkschaften wollen damit gegen den Weiterbau des | |
| Atommüllendlagers Schacht Konrad protestieren und gleichzeitig die Räumung | |
| des maroden Atomlagers Asse anmahnen. | |
| Der Zug startet am Sitz des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) in | |
| Salzgitter und führt über rund 30 Kilometer zur Bundesgesellschaft für | |
| Endlagerung (BGE) in Peine. Unterwegs gibt es Kundgebungen, Info-Stände und | |
| Mitmach-Aktionen. | |
| [1][Die Inbetriebnahme des Endlagers Konrad in Salzgitter sei inzwischen | |
| auf 2027 verschoben] worden, sagte ein Sprecher der Arbeitsgemeinschaft | |
| Schacht Konrad, der regionale Dachverband der Atomkraftgegner. Der Bau | |
| dauere immer länger und werde so ständig unsicherer. Es sei „absurd und | |
| gefährlich“, dass an einem „offensichtlich nicht umsetzbaren Projekt | |
| festgehalten wird, nur weil es dafür eine Genehmigung gibt“. | |
| Im ehemaligen Eisenerzbergwerk Konrad in Salzgitter sollen bis zu 303.000 | |
| Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle eingelagert werden. Dabei | |
| zeichnet sich längst ab, dass das Lager viel zu klein ist. Für die rund | |
| 100.000 Kubikmeter Atommüll, die [2][aus dem Bergwerk Asse] geborgen werden | |
| sollen, ist im Schacht Konrad ebenso wenig Platz wie für die strahlenden | |
| Rückstände aus der Urananreicherungsanlage Gronau. | |
| Statt sich auf Schacht Konrad zu konzentrieren, solle man lieber einen | |
| neuen Schacht in der Asse bauen, fordern die Aktivisten. Die zugesagte | |
| Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse komme nicht voran, „obwohl | |
| die Zeit davonläuft“. In dem früheren Salzbergwerk bei Wolfenbüttel wurden | |
| zwischen 1967 und 1978 rund 126.000 Atommüllfässer eingelagert. Weil die | |
| Grube voll Wasser zu laufen droht, sollen sie nun geborgen werden. Eine | |
| Voraussetzung dafür ist die Errichtung eines neuen Schachts. | |
| 9 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verzoegerung-fuer-Atommuell-Endlager/!5487749 | |
| [2] /Radioaktive-Abfaelle-in-der-Asse/!5394165 | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Atommüllentsorgung | |
| Atomkraftwerk | |
| AKW | |
| Atommüll | |
| Atommüll | |
| Atommüllendlager | |
| AKWs | |
| Reaktorsicherheit | |
| Schacht Konrad | |
| Schacht Konrad | |
| Atommüllentsorgung | |
| Atommüllendlager | |
| Gorleben | |
| AKW | |
| Atommüllendlager | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo gegen Endlager Schacht Konrad: „Absurd und gefährlich“ | |
| 1.000 Atomkraftgegner demonstrieren in Niedersachsen gegen das Endlager | |
| Schacht Konrad. Traktoren und Räder rollen beim Anti-Atom-Treck mit. | |
| Atomendlager Schacht Konrad wird teurer: 600 Millionen Euro mehr | |
| Die Kosten für den Bau des Atommüllendlagers Schacht Konrad sollen um 600 | |
| Millionen auf 4,2 Milliarden Euro steigen. Auch die Bauzeit verlängert | |
| sich. | |
| Finanzierung der Atommüll-Endlager: Fonds schrumpft um Millionen | |
| Eigentlich sollte das Vermögen des Fonds Überschüsse für die Finanzierung | |
| der Atomlagerung abwerfen. Dank Negativzinsen verringert es sich aber. | |
| Nutzlose Atommüll-Verpackungsanlage: Die stille Fabrik im Gorlebener Wald | |
| 400 Millionen Euro hat eine Verpackungsanlage für Atommüll nahe Gorleben | |
| gekostet. Die sinnlose Fabrik läuft für fünf Millionen jährlich im | |
| Stand-by. | |
| Marode belgische Atomkraftwerke: Trotz Risse dürfen sie weiterstrahlen | |
| Die deutsche Reaktor-Sicherheitskommission hat keine Einwände gegen den | |
| Weiterbetrieb von Tihange 2 und Doel 3. Ein breites Bündnis sieht das | |
| anders. | |
| Zwischenlagerung von Atommüll: Glasklare Forderungen | |
| Eine neue bundeseigene Gesellschaft übernimmt die Atommüllzwischenlager in | |
| Ahaus und Gorleben. Im Wendland wird am Samstag demonstriert. |