| # taz.de -- LGBT in Georgien: Tod durch ärztliches Unterlassen | |
| > Eine mit dem HI-Virus infizierte Trans-Gender-Frau stirbt an Tuberkulose. | |
| > Ihr war eine spezielle Therapie verweigert worden. Das ist kein | |
| > Einzelfall. | |
| Bild: Wer in Georgien mit dieser Fahne marschiert, lebt gefährlich | |
| Berlin taz | Lika wurde nur 24 Jahre alt. Am vergangenen Wochenende | |
| verstarb die Georgierin in einer Klinik in Batumi an Tuberkulose. Doch das | |
| war nicht ihr einziges gesundheitliches Problem: Die Trans*-Frau hatte sich | |
| vor einigen Jahren mit dem HI-Virus infiziert. | |
| Das alles zusammen war ihr Todesurteil. Sie habe als Trans*-Person, die | |
| sich auch einer Hormontherapie zur Geschlechtsangleichung unterzog, eine | |
| spezielle Behandlung gebraucht, sagte Lika in einem Interview Anfang Juli | |
| gegenüber örtlichen Medien. Diese sei ihr jedoch verweigert worden. | |
| Für LGBT-Aktivisten ist der Fall Lika symptomatisch für den Umgang mit | |
| sexuellen Minderheiten in der Kaukasusrepublik Georgien – ein Land, das | |
| Deutschland vor Kurzem zum sicheren Drittstaat erklärt hat. | |
| Zwar verbietet ein Gesetz über Patientenrechte in Georgien jedwede | |
| Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung. Überdies existiert ein | |
| spezieller Plan zur Bekämpfung und Therapie von Aids. Doch das nützt | |
| insbesondere Trans*-Personen kaum etwas. | |
| ## Alltäglicher Hass | |
| Diese würden laut Nino Bolkvadse, Rechtsanwältin der Tifliser | |
| Nichtregierungsorganisation Identoba, massiv ausgegrenzt und hätten dadurch | |
| kaum Zugang zu medizinischer Versorgung. Viele von ihnen verdingten sich | |
| als SexarbeiterInnen, die Infektionsrate mit HIV in dieser Gruppe betrage | |
| 25 Prozent. | |
| Die Stigmatisierung von Vertretern der LGBT-Community beschränkt sich nicht | |
| auf das Gesundheitssystem. Der Hass auf diese sogenannten „Kranken und | |
| Abnormen“ ist in weiten Teilen der homophob eingestellten | |
| Mehrheitsgesellschaft täglich spür- und sichtbar. In der Nacht zum 12. Mai | |
| 2018 hob die Polizei in Tiflis bei einer vorgeblichen Drogenrazzia zwei | |
| Nachtclubs aus und nahm Dutzende Personen fest. | |
| Proteste gegen Polizeigewalt mobilisierten rechte Gegendemonstranten. Eine | |
| Neonazi-Gruppe namens Nationale Einheit Georgiens drohte, mit Stoßtrupps | |
| gegen „Drogendealer“ und „LGBT-Propagandisten“ vorzugehen. | |
| Kurz darauf, am 17. Mai, trauten sich anlässlich des Internationalen Tages | |
| gegen Homophobie nur ein paar Dutzend Aktivisten auf die Straße. Eine | |
| größere Kundgebung war aus Angst vor gewaltsamen Zusammenstößen abgesagt | |
| worden. | |
| Die hatte es in der Vergangenheit schon öfters gegeben. Immer ganz vorne | |
| mit dabei im Kampf gegen „das Werk Satans“, „westliche Dekadenz“ und die | |
| „Feinde traditioneller Familienwerte“ marschiert die Georgische Orthodoxe | |
| Kirche. Eine merkwürdige Art der Nächstenliebe. | |
| 24 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Georgien | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Georgien | |
| Fußball | |
| Homophobie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| LGBT und Corona in Georgien: Ausdruck äußerster Verzweiflung | |
| In Tiflis steckt sich eine Trans-Frau in Brand. Vor allem in der jetzigen | |
| Krise fühlen sie und Gleichgesinnte sich vom Staat alleingelassen. | |
| HIV-Selbsttest in der Apotheke: Hallo, ich möchte mich auf HIV testen | |
| Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. In Deutschland kann man inzwischen | |
| HIV-Tests in Apotheken kaufen. Wie fühlt sich das an? Ein Selbstversuch. | |
| Fußballer für LGBTIQ in Georgien: Die Binde des Anstoßes | |
| Georgiens Fußballer Guram Kashia wird für sein Engagement gegen Homophobie | |
| geehrt. Wolfsburgs Josip Brekalo lehnt solche Initiativen ab. | |
| LGBTQ in Georgien: Abpfiff für Guram Kashia | |
| Der georgische Kicker demonstriert öffentlich seine Unterstützung für | |
| LGBTQ-Rechte. Fans fordern nun seinen Ausschluss aus dem Nationalteam. | |
| Demonstration vor georgischer Botschaft: Ein Signal nach Tbilissi | |
| Für einen säkularen und toleranten georgischen Staat und für Solidarität | |
| mit den attackierten LGBT-AktivistInnen wurde vor der Berliner Botschaft | |
| demonstriert. |