| # taz.de -- Frauen im Radsport: Am Katzentisch der Tour de France | |
| > Für sie werden keine Strecken abgesperrt, wird kein Verkehr angehalten. | |
| > Radrennfahrerinnen kämpfen für eine weibliche Tour de France. | |
| Bild: Berge kann sie auch: Annemiek van Vleuten gewinnt La Course | |
| Le Grand-Bornard taz | Die Frauen saßen wieder mal am Katzentisch der Tour | |
| de France. Sie boten dort aber eine große Show, bei der sich am Dienstag in | |
| einem Herzschlagfinale Vorjahressiegerin Annemiek van Vleuthen durchsetzte | |
| und Ausreißerin Cecilie Uttrup Ludwig für den emotionalen Höhepunkt sorgte. | |
| Das Rennen, [1][La Course by Le Tour de France], ist ein ultimatives | |
| Argument für eine Aufwertung des Frauenradsports. | |
| Vier Stunden vor den [2][männlichen Profis] und zwei Stunden vor der | |
| gigantischen Werbekarawane der Tour de France nahmen 113 Fahrerinnen von 20 | |
| Teams die 112,5 Kilometer von Annecy nach Le Grand-Bornand auf sich. Es | |
| waren 46 Kilometer weniger als die Männer. Unter anderem wurde die | |
| Bergwertung der 1. Kategorie am Col de la Croix Fer ausgelassen. | |
| Fahren allerdings können Frauen solche Berge. Auch wenn davor und danach | |
| noch andere Gipfel sind. Das zeigten am Tag zuvor die Teilnehmerinnen der | |
| alternativen Tour de France der Frauen. Unter dem Namen „Donnons des Elles | |
| au vélo“ (Bringen wir sie aufs Rad) bestreiten 13 Frauen seit dem 6. Juli | |
| die komplette Tour de France. Sie fahren alle Etappen ab, einen Tag vor den | |
| Männern. Für sie werden keine Strecken abgesperrt, für sie wird kein | |
| Verkehr angehalten. Sie schaffen es aber doch. | |
| „Wir wollen die Tourorganisatoren unter Druck setzen, damit sie eine | |
| richtige Tour de France der Frauen organisieren“, sagte Sprecher Mathieu | |
| Istil der taz am Telefon. An dem Tag, als die Profifrauen und Profimänner | |
| auf dem Weg nach Le Grand-Bornand waren, befanden sich die Aktivistinnen | |
| schließlich schon auf dem nächsten Tagesabschnitt, von Albertville nach La | |
| Rosière. Angesprochen auf La Course meinte Istil trocken: „Ein Tag | |
| Frauenrennen bei der Tour ist viel zu wenig. Die ASO (Tourorganisation; d. | |
| Red.) muss mehr leisten!“ | |
| Die Profisportlerinnen bei La Course freute allerdings, dass ihr Rennen | |
| erneut als Bergetappe ausgetragen wurde. Das Auftaktrennen 2014 war | |
| lediglich ein Rundkurs auf den Champs Elysees – ausgetragen am Finaltag der | |
| Männer. „Es war schön, so viele Zuschauer an der Strecke zu haben“, blick… | |
| Annemiek van Vleuthen zurück. „Sportlich interessant war es aber nicht. Wir | |
| Frauen können mehr als im Flachen Runden zu drehen.“ | |
| Van Vleuthen gewann 2017 die Austragung am Col d’Izoard. Beim aktuellen | |
| Rennen machte sie erst in einer Dreiergruppe Jagd auf die Ausreißerin | |
| Cecilie Uttrup Ludwig, dann sprengte Olympiasiegerin Anna van der Breggen | |
| die Gruppe. Sie strebte allein dem Gipfel zu. Die Niederländerin sah aus | |
| wie die sichere Siegerin, da mobilisierte Landsfrau van Vleuthen die | |
| allerletzten Reserven und flog vorbei. Es war ein Bilderbuchfinale mit | |
| vielen Zuschauern. | |
| „So klasse kann Frauenradsport sein, schaut hin, Leute, schaut hin“, meinte | |
| im Ziel dann auch die Gesamt-Vierte Ludwig. Sie wurde von Tränen | |
| geschüttelt. Und wer sie sah, dachte, sie weine, weil ihr der Tagessieg | |
| verwehrt geblieben war. Ludwig aber weinte vor Glück: „So ein schöner Tag, | |
| einer der schönsten in meinem Leben. Ich werde das nie vergessen“, sagte | |
| sie. „So viele dänische Fahnen waren am Straßenrand, so viele Leute haben | |
| meinen Namen gerufen. Es war einfach großartig.“ | |
| Gut, die dänischen Fahnen werden die Fans von Astana-Kapitän Jakob Fuglsang | |
| geschwenkt haben. Dass die Fuglsang-Fans aber Cecilie Ludwigs Namen | |
| ebenfalls kannten, spricht für die wachsende Akzeptanz des Frauenradsports. | |
| „Sogar Franzosen riefen meinen Namen“, freute sich Ludwig. | |
| ## Deutsche Starterinnen abgehängt | |
| Deutsche Starterinnen hatten mit dem Rennausgang nichts zu tun. Beste wurde | |
| Clara Koppenberg auf Platz 30 mit mehr als neun Minuten Rückstand, | |
| zweitbeste Kathrin Hammes. Berge sind unbedingt das Terrain der Kölnerin. | |
| Sie hatte ein paar Tage zuvor auch schon den Zoncolan bei Giro rosa, dem | |
| Frauenrenenn des Giro d’Italia, in den Beinen. Klagen wollte sie darüber | |
| aber nicht, auch nicht über die lange Autofahrt direkt von den Dolomiten zu | |
| den Alpen. | |
| Sie wünschte sich aber auch eine echte Tour de France der Frauen. „Warum | |
| nicht auch drei Wochen? Wir können das“, meinte sie selbstbewusst. Und im | |
| Gegensatz zu den Männern, die den großen Tourtransfer von Roubaix nach | |
| Annecy mit dem Flugzeug absolvierten, kamen die Frauen von Italien aus mit | |
| dem Auto. | |
| 17 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.lacoursebyletourdefrance.com/fr | |
| [2] /Sprinter-bei-der-Tour-de-France/!5521823 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Tour de France | |
| Radsport | |
| Frauen | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Radsport | |
| Tour de France | |
| Olympischer Sport | |
| Tour de France | |
| Frauensport | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Sorge vor Tour de France: Isolation statt Nahbarkeit | |
| Eine neue Welle von Covidfällen erschüttert den Radsport. Viele fühlen sich | |
| an den Beginn der Pandemie erinnert. Der Tour de France droht Abschottung. | |
| Radsport nach der Coronapause: Mit Spaß durch den Staub | |
| Weltmeisterin Annemiek van Vleuten dominiert bei den Strade Bianche einfach | |
| weiter. Bei den Männern meldet sich die junge Garde. | |
| Radfahrerinnen auf Frankreichrundfahrt: Tour des femmes | |
| Weil es keine Tour de France der Frauen gibt, haben sie ihre eigene | |
| organisiert: 13 Radlerinnen fahren die Etappen einen Tag vor den Männern. | |
| Sportler Freimuth nimmt sich Auszeit: Wenn das Ich auf der Schulter sitzt | |
| Der Silbermedaillengewinner der letzten WM braucht eine Pause. Warum der | |
| Zehnkämpfer Rico Freimuth mit einer kreativen Sinnkrise kämpft. | |
| Tour de France: Der Gipfel der Gipfel | |
| Er ist der wohl berühmteste Radsportberg der Welt. Hinter dem Anstieg | |
| hinauf nach L’Alpe-d’Huez stecken 21 mythische Spitzkehren. | |
| Kolumne Press-Schlag: Der Platz für Frauen auf dem Platz | |
| Die ARD-„Sportschau“ könnte die Leerstellen ihrer Sendung mit der | |
| Fußball-Bundesliga der Frauen füllen. Warum tut sie es nicht? | |
| Geschlechtertrennung am Kickertisch: Dem großen Ball nacheifern | |
| Frauen sollen nicht mehr an der Männerbundesliga teilnehmen dürfen. Damit | |
| gleicht man sich dem Fußball an – und nimmt sich ein | |
| Alleinstellungsmerkmal. | |
| Genderdebatte über Diskriminierung: Der Geschlechterwettkampf | |
| Laut der olympischen Charta soll es keine Diskriminierung zwischen Männern | |
| und Frauen geben. Die Praxis sieht anders aus. |