| # taz.de -- Tour de France: Der Gipfel der Gipfel | |
| > Er ist der wohl berühmteste Radsportberg der Welt. Hinter dem Anstieg | |
| > hinauf nach L’Alpe-d’Huez stecken 21 mythische Spitzkehren. | |
| Bild: Schöner Ausblick, doch die Radrennfahrer leiden | |
| La Rosière taz | 2.100 Wohnwagen, etwa 800.000 Leute, darunter zwei | |
| niederländische Polizisten – das alles ist L’Alpe-d’Huez. Der wohl | |
| berühmteste Radsportberg der Welt besteht aus 21 Kehren, die selbst kleine | |
| Heiligtümer sind. Denn in jeder dieser Kehren bei der [1][Tour de France] | |
| steht der Name eines der Etappensieger. Weil der Gipfel inzwischen mehr als | |
| 21 Mal befahren wurde, müssen sich die ersten Sieger bereits die Ehre | |
| teilen. Zu Fausto Coppi, dem Auftaktsieger im Jahre 1952, gesellte sich | |
| 2001 Lance Armstrong. Coppi war da schon 41 Jahre tot, er konnte also nicht | |
| gefragt werden. | |
| Im Jahre 2014 hatte Bürgermeister Jean-Yves Noyrey mal die Idee, die | |
| Armstrong-Kurven vom Namen des Dopers zu befreien. Noyrey fand aber | |
| offenbar im Gemeinderat keine Mehrheit. „In den Kurven stehen die Namen der | |
| Sieger so wie einst“, erklärt auf Nachfrage der Chef des Tourismusbüros auf | |
| der Alpe, François Badjily. | |
| L’Alpe-d’Huez steht also auch zu den Sündern unter seinen Siegern – eine | |
| Haltung, die einer sakralen Institution des Radsports durchaus würdig ist. | |
| Welche Kehre würde sonst noch Namen tragen? Die Kurven 2 und 3 sind Pantani | |
| gewidmet. Nummer 11 ist benannt nach Bernard Hinault, der einmal frech eine | |
| Urinabgabe verweigerte. Peter Winnen, geehrt in den Kurven 13 und 15, gab | |
| 2009 gemeinsam mit dem Kollegen Steven Rooks, Kurve 9, in einer TV-Show | |
| Doping zu. All diese Namen stehen dort weiterhin. Manchmal, so hört man, | |
| wird das eine oder andere Schildchen abmontiert, nicht von | |
| Sauberkeitsfanatikern, sondern von Souvenirjägern. | |
| Erst die Fans machen L’Alpe-d’Huez zum ultimativen Radsportberg. Rein vom | |
| Profil ist der Gipfel nicht der furchtbarste. Die Maximalsteigung beträgt | |
| „nur“ 13,8 Prozent, der Zoncolan in Italien und der Angliru in Spanien mit | |
| über 20 schlagen ihn da locker. Die Anstiege zum Col de la Madeleine und | |
| Col de la Croix de Fer, die heute vor L’Alpe-d’Huez bezwungen werden | |
| müssen, sind mit 25,3 und 29 Kilometern etwa doppelt so lang wie die | |
| berühmten 13,8 Kilometer. | |
| ## Alleinsein kann man hier nicht | |
| Die Berühmtheit von Alpe-d’Huez erklärt sich am ehesten damit, dass bei der | |
| Tour-Erstbefahrung erstmals auch TV-Kameras auf Motorrädern dabei waren und | |
| legendäre Bilder von der Alpenlandschaft schossen. Das Örtchen gibt der | |
| Tour die Kehren mit dem Panoramablick, bekommt dafür exzellente Werbung | |
| und vor allem Touristen in der sommerlichen Nebensaison. Initiatoren der | |
| Ersterklimmung waren zwei Gastwirte und ein lokaler Künstler. | |
| Der Künstler, Jean Bartaglia, hatte einem Artikel in der kommunistischen | |
| Zeitung L’Humanité zufolge die Idee. Die beiden Gastwirte streckten dem | |
| Emissär des damaligen Tourchefs Jacques Goddet umgerechnet 3.000 Euro | |
| entgegen – und fertig war der Deal. Man muss dazu bemerken: Knapp zwei | |
| Jahrzehnte zuvor konnte der Vater des einen Gastwirts das Restaurant nur | |
| deshalb vom Touring Club de France erwerben, weil dessen Pächter an | |
| Einsamkeit zu verzweifeln drohte. | |
| Diese Gefahr besteht nicht mehr. Wer das Alleinsein sucht, der meide diesen | |
| Berg. „Bis eine Million Besucher sind für die Etappe avisiert, der größte | |
| Teil davon in Alpe-d’Huez“, erzählt Tourismus-Chef Badjili. In Kurve 7 | |
| stehen sogar zwei Cops aus Holland. | |
| 19 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sprinter-bei-der-Tour-de-France/!5521823 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Tour de France | |
| Radsport | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Tour de France | |
| Tour de France | |
| Tour de France | |
| Tour de France | |
| Tour de France | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas: Von Gelb zu Gelb | |
| Der Waliser Geraint Thomas fuhr schon als Bub im Gelben Trikot. 2018 setzt | |
| er sich bei der Tour de France gegen den eigenen Kapitän durch. | |
| Radfahrerinnen auf Frankreichrundfahrt: Tour des femmes | |
| Weil es keine Tour de France der Frauen gibt, haben sie ihre eigene | |
| organisiert: 13 Radlerinnen fahren die Etappen einen Tag vor den Männern. | |
| Frauen im Radsport: Am Katzentisch der Tour de France | |
| Für sie werden keine Strecken abgesperrt, wird kein Verkehr angehalten. | |
| Radrennfahrerinnen kämpfen für eine weibliche Tour de France. | |
| Sprinter bei der Tour de France: Vom alten Hasen geadelt | |
| Zwei Etappen hat der Kolumbianer Fernando Gaviria bei der diesjährigen Tour | |
| schon gewonnen. Aber André Greipel und Marcel Kittel geben die Hoffnung | |
| nicht auf. | |
| Auftakt der Tour de France: Kolumbianer im gelben Trikot | |
| Schon zum Auftakt spielt die Tour de France verrückt. Vorjahressieger | |
| Froome stürzt und verliert Zeit. Einigen Mitfavoriten ergeht es nicht | |
| besser. |