| # taz.de -- Sexuelle Übergriffe im US-Sport: Wasserspringerinnen-Trainer verkl… | |
| > Ehemalige Athletinnen erheben Anklage gegen den US-Verband der | |
| > Wasserspringer. Funktionäre sollen sexuellen Missbrauch vertuscht haben. | |
| Bild: Kurz vor dem Absprung | |
| Berlin taz | Der US-Verband der Wasserspringer hat ein Problem. Er wird | |
| wegen Verschleierung und Behinderung bei der Aufklärung von Vorwürfen | |
| sexuellen Missbrauchs gegen einen Verbandstrainer der Universität von Ohio | |
| angeklagt. Im Mittelpunkt der Anschuldigungen steht der frühere Coach Will | |
| Bohonyi. Die Kläger vermuten ähnliche Strukturen wie im US-Turnverband, der | |
| jahrelang sexuelle Übergriffe bei Sportlerinnen vertuscht hatte. Die Namen | |
| der klagenden mutmaßlichen Opfer sind bislang nicht bekannt. | |
| In der Klageschrift zweier betroffener Athletinnen heißt es, Bohonyi habe | |
| die Teenager im Sommer 2014 regelmäßig zum Sex gezwungen. Der US-Verband | |
| sei darüber informiert gewesen, habe aber erst nach über einem halben Jahr | |
| und weiteren Beschwerden Maßnahmen gegen Bohonyi ergriffen, die der Schwere | |
| der Vorwürfe zudem nicht gerecht geworden seien. Bohonyi war im Februar | |
| 2015 suspendiert worden und steht seitdem auf einer Liste von Coaches, die | |
| nicht mehr fürs US-Team arbeiten dürfen. | |
| Laut Anklage habe Bohonyi seine Macht im Verband ausgenutzt, um „die | |
| Jugendlichen psychologisch unter Druck zu setzen und von ihnen sexuelle | |
| Dienstleistungen einzufordern, um sie fürs US-Team der Wasserspringerinnen | |
| zu nominieren und damit den Traum der Sportlerinnen von Olympia am Leben zu | |
| halten“. Der US-Verband kündigte an, die Vorfälle „sehr ernst“ zu nehme… | |
| diese derzeit aber „nicht kommentieren“ zu können. | |
| Der US-Sport war zuletzt von einem Missbrauchsskandal im Lager der | |
| Kunstturnerinnen erschüttert worden. Im Zuge der Anklage wurde Larry | |
| Nassar, langjähriger Arzt der US-Nationalmannschaft, nach Beschwerden von | |
| über 300 Mädchen und Frauen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt | |
| worden. Der Verband hatte Nassar zuvor im Wissen einiger Missbrauchsfälle | |
| gedeckt, die Führungsriege trat nach Bekanntwerden der Fälle von ihren | |
| Ämtern zurück. | |
| ## Uni hat vier Jahre nichts unternommen | |
| Bohonyi war im Jahr 2012 als Trainer der Wasserspringerinnen eingestellt | |
| worden und hat offensichtlich ein Abhängigkeitsverhältnis zu seinen | |
| Sportlerinnen geschaffen, ein Klima, in dem er sexuelle Dienste erpresste. | |
| Die Klägerinnen werfen ihrem ehemaligen Coach vor, dass er „ihre | |
| Verletzlichkeit und das Ungleichgewicht der Macht nutzte, um sie glauben zu | |
| lassen, dass sie ihn sexuell zu bedienen hätten“. | |
| Bohonyi soll zu seinen Schützlingen gesagt haben: „Ihr schuldet mir das.“ | |
| Eine Athletin soll ihm überdies Dutzende Nacktfotos von sich geschickt | |
| haben. Die Universität von Ohio soll vier Jahre im Besitz dieser Bilder | |
| gewesen sein und „nichts unternommen“ haben, so der Vorwurf. | |
| Rechtsanwalt John Little, der die Klage einreichte, sagte in einem | |
| Zeitungsinterview, dass sich auch andere Wasserspringerinnen gemeldet | |
| hätten. Er wird mit den Worten zitiert: „Das ist erst der Anfang für den | |
| Verband.“ Die Situation sei „schlimmer als im Turnen, schlimmer als im | |
| Schwimmen.“ Der Missbrauch flog im Jahr 2014 auf, als eine Teamkollegin des | |
| mutmaßlichen Opfers während eines Trainingslagers in Tennessee zum | |
| Chefcoach der Wasserspringer ging und ihm von den Vorfällen berichtete. Die | |
| betroffene Athletin, damals gerade 17 Jahre alt, sei nach Hause geschickt | |
| worden, nicht jedoch Bohonyi. | |
| „Die Ohio State University hat kein Interesse daran, ihre Marke zu | |
| verletzen“, sagt Anwalt Little. „Dies ist Teil eines massiven Problems.“ | |
| Die Universität, immerhin viertgrößter Campus in den USA, steht nicht zum | |
| ersten Mal im Fokus: Mehrere ehemalige Ringer haben berichtet, wie ein | |
| Teamarzt, der 2005 Selbstmord beging, sie während medizinischer | |
| Behandlungen missbrauchte. Diese Fälle reichen zurück bis in die 70er | |
| Jahre. | |
| 18 Jul 2018 | |
| ## TAGS | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| sexueller Missbrauch | |
| US-Sport | |
| Sexuelle Gewalt | |
| USA | |
| Boxen | |
| Turnen | |
| Olympischer Sport | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Boxen | |
| sexueller Missbrauch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexueller Missbrauch im Boxsport: #CoachDontTouchMe | |
| Der Deutsche Box-Verband ist dabei, etwas gegen sexualisierte Gewalt zu | |
| tun. Bisher hat man davon noch nicht viel gemerkt. | |
| Missbrauchsfälle im US-Leistungsturnen: Luftige Versprechen | |
| Simone Biles beeindruckt bei den Turnmeisterschaften in den USA, während | |
| der Verband bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals versagt. | |
| Sportler Freimuth nimmt sich Auszeit: Wenn das Ich auf der Schulter sitzt | |
| Der Silbermedaillengewinner der letzten WM braucht eine Pause. Warum der | |
| Zehnkämpfer Rico Freimuth mit einer kreativen Sinnkrise kämpft. | |
| Sexualisierte Gewalt im Fußball: Es muss sich mehr tun | |
| Praktische Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Fußball sind noch rar. | |
| Immerhin scheint das Bewusstsein zu wachsen, dass es ein Problem gibt. | |
| Sexuelle Übergriffe im Sport: Boxerinnen schlagen zurück | |
| Unter #CoachDontTouchMe formiert sich eine Kampagne gegen sexuelle Gewalt | |
| im Frauenboxen. Anlass ist die Ignoranz des Verbands in einem Fall. | |
| Sexuelle Gewalt im Sport: Kampf ohne Ende | |
| Michael Müller erzählt, wie er als Minderjähriger in einem Sportverein | |
| sexuell missbraucht wurde und warum er bis heute den Täter schützt. |