| # taz.de -- Schwarze Tatort-Kommissarin: Endlich in Deutschland angekommen | |
| > Mit Florence Kasumba ermittelt erstmals eine schwarze Frau in | |
| > Deutschlands Kult-Krimiserie. Das ist gut – und vor allem lange | |
| > überfällig. | |
| Bild: Florence Kasumba musste erst in Hollywood Erfolg haben, um in Deutschland… | |
| Vor vier Jahren forderte die afrodeutsche Schauspielerin Florence Kasumba | |
| in einem Interview mit Focus: „Es wird Zeit für einen dunkelhäutigen | |
| Tatort-Kommissar.“ Nun ist endlich soweit. Kasumba selbst wird künftig als | |
| Anaïs Schmitz an der Seite von Maria Furtwängler in Göttingen ermitteln. | |
| Es ist nicht ihr erster Auftritt im Tatort, mehrere Male trat Kasumba in | |
| kleinen Nebenrollen auf. Stets als Flüchtling oder als Forscherin aus | |
| Südafrika. Dass auch eine schwarze Frau deutsch sein kann – für das | |
| öffentlich-rechtliche Fernsehen anscheinend unvorstellbar. | |
| Aber egal, jetzt wird alles anders! Millionen Menschen werden künftig die | |
| erste schwarze Tatortkommissarin im Fernsehen sehen. Tatsächlich ist das | |
| ein Fortschritt und damit Grund zur Freude – auf den es viel zu lange zu | |
| warten galt. | |
| Die 41-jährige Kasumba wuchs in Essen auf und ist seit 2001 als | |
| Schauspielerin aktiv. Hierzulande fiel sie bisher wenig auf – bis vor | |
| Kurzem: Kasumba spielte in einigen der erfolgreichsten | |
| Hollywood-Blockbuster der vergangenen zwei Jahre mit, darunter Wonder Woman | |
| und Black Panther. Und zog damit auch in Deutschland Aufmerksamkeit auf | |
| sich. | |
| Auch in den USA werden schwarze Menschen in Filmen häufig stereotyp | |
| dargestellt. Trotzdem haben PoCs deutlich höhere Chancen als in | |
| Deutschland, Held*innen oder Hauptfiguren zu spielen. Auch bei Kasumba | |
| musste Hollywood erst vormachen, wie es geht, bevor der Tatort nachzog. | |
| Etwa jede fünfte Person in Deutschland hat einen Migrationshintergrund – im | |
| deutschen Fernsehen ist davon hingegen recht wenig zu sehen. Die | |
| Öffentlich-Rechtlichen sollten sich deswegen nicht darauf ausruhen, dass | |
| sie einer schwarzen Frau eine Hauptrolle im Tatort gegeben haben; dieser | |
| einen Frau müssen noch viele weitere Frauen und Männer folgen. | |
| 13 Jun 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Tatort | |
| Diversity | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Stereotype | |
| Vielfalt | |
| Tatort Bremen | |
| Diversity | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Critical Whiteness | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Gender | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Tatort“ aus Bremen mit Abschieden: Zack, rausgeschrieben | |
| Lürsen und Stedefreund werden nach dieser „Tatort“-Folge Geschichte sein. | |
| Aber einen fulminanten Abgang bekommt nur einer von beiden. | |
| Schauspielerin über Vielfalt im Fernsehen: „So anders sind wir gar nicht“ | |
| Florence Kasumba wird „Tatort“-Kommissarin. Ein Gespräch über die Angst v… | |
| den vermeintlich Fremden und das Erlernen eines „afrikanischen Akzents“. | |
| Rassismus und Sexismus im Netz: Das Imperium schlägt zurück | |
| Die Schauspielerin Kelly Marie Tran wird übel beleidigt. Die Trolle | |
| ertragen es nicht, dass sie eine wichtige Rolle im Star-Wars-Universum | |
| spielt. | |
| Autorin über Rassismuskritik: „Mit Anfängern rede ich nicht mehr“ | |
| Mit „Deutschland Schwarz Weiß“ schrieb Noah Sow ein Standardwerk. Ein | |
| Gespräch über den Diskurswandel der letzten zehn Jahre. | |
| Berlinale-Serien und Diversität: Sechs von sieben haben bestanden | |
| In den Serien der diesjährigen Berlinale sind starke Frauenfiguren die | |
| Stars. In Sachen Diversität ist man aber kaum weiter. | |
| Trans-Aktivisten kritisieren Netflix-Doku: Lang lebe die Königin | |
| Die Netflix-Doku über den Tod der Trans-Ikone Marsha P. Johnson soll ein | |
| Plagiat sein. Sie basiere auf der unbezahlten Arbeit schwarzer Künstler. |