| # taz.de -- Erfolg für Deutsche Umwelthilfe: Aachen für alte Diesel bald dicht | |
| > Ein Gericht fordert Fahrverbote in Aachen. Sie sollen ab Anfang 2019 | |
| > gelten, sofern andere Maßnahmen nicht wirken. | |
| Bild: Hängt womöglich bald auch in Aachen: Diesel-Verbotsschild an der Hambur… | |
| Berlin taz | Das erste deutsche Diesel-Fahrverbot gilt seit gut zwei Wochen | |
| in Hamburg, aber nur auf zwei kurzen Straßenabschnitten. In Aachen dürften | |
| die Einschränkungen vom kommenden Jahr an deutlich schärfer werden: Dort | |
| werden ältere Diesel-Fahrzeuge wahrscheinlich aus der gesamten 25 | |
| Quadratkilometer großen Umweltzone ausgeschlossen, die wesentliche Teile | |
| der Stadt umfasst. Das ergibt sich aus einem Urteil, das das | |
| Verwaltungsgericht Aachen am Freitag gefällt hat. | |
| Weil in der Stadt in Nordrhein-Westfalen die zulässigen | |
| Stickoxid-Grenzwerte an zehn Messstellen teilweise deutlich überschritten | |
| werden, hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Land NRW und die | |
| Bezirksregierung darauf verklagt, schnellstmöglich wirksame Maßnahmen | |
| dagegen zu erlassen. Dem gab das Gericht in vollem Umfang recht. Mit den | |
| bisherigen Plänen würde der Grenzwert frühestens 2025 eingehalten, dies | |
| müsse aber bereits ab dem 1. Januar 2019 geschehen, urteilte es. | |
| „Ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge“ sei dafür „mit hoher | |
| Wahrscheinlichkeit das einzige Mittel“, erklärt das Gericht. Die Stadt | |
| könne zwar noch alternative Maßnahmen vorschlagen. „Wir können uns aber | |
| nicht vorstellen, welche das sein sollen“, sagte Gerichtssprecher Frank | |
| Schafranek der taz. Das Gericht gehe „zu 98 Prozent“ davon aus, dass | |
| Fahrverbote kommen. Die Bezirksregierung erklärte hingegen, sie prüfe | |
| „weiterhin alle potenziellen Maßnahmen, um die Grenzwerte an belasteten | |
| Straßen schnellstmöglich einzuhalten“. | |
| ## DUH sieht Urteil als „richtungsweisend“ | |
| Das Urteil aus Aachen ist das erste nach der Grundsatzentscheidung des | |
| Bundesverwaltungsgerichts, das Diesel-Fahrverbote im Februar für zulässig | |
| erklärt und schnelles Handeln der Kommunen gefordert hatte. Die DUH | |
| begrüßte das Urteil als „richtungsweisend“ für die Verfahren, die der | |
| Verband gegen 27 weitere Kommunen führt. Erreicht werden kann die vom | |
| Gericht geforderte Grenzwerteinhaltung laut DUH nur durch ein Fahrverbot | |
| für ältere Diesel in der gesamten Aachener Umweltzone. | |
| Ein solches Verbot könnte ab Januar 2019 zunächst nur für Diesel mit der | |
| Euro-Norm 4 und älter gelten. Denn anders als bei Sperrungen einzelner | |
| Straßen hatte das Bundesverwaltungsgericht für Zonen-Sperrungen aus Gründen | |
| der Verhältnismäßigkeit Übergangsfristen vorgegeben. Für Euro-5-Diesel sind | |
| Zonen-Sperrungen demnach erst ab 1. September 2019 erlaubt. | |
| Das Land NRW kann gegen das Aachener Urteil noch Berufung einlegen. Falls | |
| das geschieht, will die Umwelthilfe mit einer einstweiligen Anordnung dafür | |
| sorgen, dass die Fahrverbote trotzdem vorbereitet und zum Jahreswechsel | |
| umgesetzt werden. | |
| 8 Jun 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Diesel | |
| Fahrverbot | |
| Aachen | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| Dieselskandal | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| Luftreinhalteplan | |
| Fahrverbot | |
| Dieselskandal | |
| Fahrverbot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Daimler-Rückruf: Ende der Realitätsverweigerung | |
| Endlich räumt auch die Regierung ein, dass Daimler illegal gehandelt hat. | |
| Doch echte Konsequenzen ziehen? Das geht ihr immer noch zu weit. | |
| Daimler und der Abgasskandal: Grüne kritisieren Rückruf-„Show“ | |
| Daimler muss 238.000 Autos zurückrufen. So hat es Verkehrsminister Scheuer | |
| (CSU) am Montag angekündigt. Der Opposition geht das nicht weit genug. | |
| Dieselskandal weitet sich aus: Razzia bei Audi-Chef Stadler | |
| Auch die Audi AG steht unter dem Verdacht, manipulierte Software zur | |
| Abgassteuerung verwendet zu haben. Nun ist Audi-Chef Stadler im Fokus der | |
| Ermittler. | |
| Fahrverbote in Hamburg: Partiell ohne Stink-Diesel | |
| In Hamburg gelten ab sofort Deutschlands erste Fahrverbote für unsaubere | |
| Diesel-Fahrzeuge. Es macht Hamburgs Straßen aber nicht sauberer. | |
| Dieselfahrverbot in Hamburg: Überm Grenzwert | |
| Die Stresemannstraße in Hamburg ist die erste Straße in Deutschland, für | |
| die bald ein Fahrverbot gilt – mit Ausnahmen. Ist das Symbolpolitik? | |
| VW bestellt Verkehrsgutachten für Kiel: Geschenkter Gaul, doch was faul | |
| Um Dieselfahrverbote abzuwenden, lässt die Stadt Kiel eine Studie | |
| anfertigen, die VW bezahlt. Der Auftragnehmer ist praktischerweise eine | |
| eigene Konzerntochter. | |
| Reaktionen nach dem Diesel-Urteil: Fahrverbote und blaue Plakette | |
| Erwartet wurde ein wegweisendes Urteil – ein Schlussstrich unter der | |
| Debatte ist es aber noch lange nicht. Städte wollen Fahrverbote vermeiden. |