| # taz.de -- Einfuhr ausländischer Autos in die USA: Trump lässt Importzölle … | |
| > Der US-Präsident will wissen, ob die Autoeinfuhr die nationale Sicherheit | |
| > bedrohen. Mögliche Aufschläge könnten bis zu 25 Prozent betragen. | |
| Bild: Auch Volkswagen wäre massiv von den Importzöllen betroffen | |
| Washington rtr | US-Präsident Donald Trump bringt im weltweiten Poker um | |
| den Handelsaustausch mit den USA Importzölle auf ausländische Autos ins | |
| Spiel. Der US-Präsident wies das US-Handelsministerium am Mittwochabend an | |
| zu prüfen, ob die Auto-Einfuhren die nationale Sicherheit der USA bedrohen. | |
| „Schlüsselindustrien wie Autos und Autoteile sind entscheidend für die | |
| Stärke unserer Nation“, erklärte er. | |
| Nach einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) könnte der Aufschlag auf | |
| Autos, LKW und Autoteile bis zu 25 Prozent betragen. US-Handelsminister | |
| Wilbur Ross sagte, es gebe Anzeichen dafür, dass die Einfuhren die | |
| heimische Autoindustrie jahrzehntelang ausgehöhlt hätten. Auf die deutschen | |
| Hersteller könnte mit den Importzöllen erheblicher Kostendruck zukommen. | |
| „Auf unsere großartigen amerikanischen Automobilarbeiter warten schon bald | |
| große Nachrichten“, twitterte Trump: „Nachdem eure Jobs jahrzehntelang ins | |
| Ausland verloren gingen, habt ihr lange genug gewartet!“ Konkret wies er | |
| Ross zu einer Prüfung nach dem so genannten Kapitel 232 an. Dabei wird | |
| untersucht, ob die Autoimporte die nationale Sicherheit der USA gefährden. | |
| Mit der gleichen Begründung hatte Trump auch die Importzölle auf Stahl und | |
| Aluminium von 25 Prozent und zehn Prozent begründet, von denen die EU | |
| [1][noch bis zum 1. Juni ausgenommen] ist. | |
| ## Deutschland und Europa exportieren viele Autos in die USA | |
| Das WSJ berichtete, der Plan für Auto-Importzölle befinde sich noch in | |
| einem frühen Stadium. Für die deutschen und europäischen Autohersteller ist | |
| der Export in die USA von großer Bedeutung: Europäische Hersteller | |
| fertigten nach Zahlen des Marktforschers Autodata nur rund 30 Prozent ihrer | |
| 2017 in den USA verkauften Fahrzeuge in Nordamerika. Dagegen produzieren | |
| die japanischen und koreanischen Hersteller 70 Prozent ihrer Autos dort. | |
| Trump hatte bereits am 11. Mai bei einem Treffen mit Automobilherstellern | |
| erklärt, er plane Importzölle von 20 bis 25 Prozent auf einige Fahrzeuge, | |
| wie Reuters von Insidern erfuhr. Insbesondere habe er dort die deutschen | |
| Hersteller kritisiert. Für Volkswagen, Daimler und BMW sind die USA der | |
| zweitgrößte Exportmarkt nach China. | |
| Ein US-Regierungsvertreter sagte Reuters, Trumps Schritt richte sich | |
| einerseits gegen Kanada und Mexiko, um diese bei den Gesprächen über die | |
| Reform des Nafta-Freihandelsabkommens zu Konzessionen zu bewegen. Außerdem | |
| solle Druck auf Japan und die EU ausgeübt werden. Die USA haben 2017 nach | |
| einer offiziellen US-Statistik 8,3 Millionen Autos importiert im Wert von | |
| 192 Milliarden Dollar. Davon kamen 2,4 Millionen aus Mexiko, 1,8 Millionen | |
| aus Kanada, 1,7 Millionen aus Japan und 500.000 aus Deutschland. Zugleich | |
| exportierten die USA knapp zwei Millionen Autos im Wert von 57 Milliarden | |
| Dollar ins Ausland. | |
| „Das Handelsministerium wird eine umfassende, faire und transparente | |
| Untersuchung durchführen, inwiefern solche Importe unsere Binnenwirtschaft | |
| schwächen und unsere nationale Sicherheit beeinträchtigen“, erklärte | |
| Handelsminister Ross. | |
| Der US-Präsident hatte bereits kurz nach seinem Amtsantritt deutschen | |
| Autobauern mit einer Sonder-Steuer von 35 Prozent auf importierte Fahrzeuge | |
| gedroht. Als Grund dafür nannte Trump eine angebliche Ungleichbehandlung: | |
| Ein US-PKW wird bei der Einfuhr in die EU mit zehn Prozent verzollt, ein | |
| EU-Auto in den USA nur mit drei Prozent. Aus Sicht der Bundesregierung | |
| sieht das Bild anders aus, wenn man die in den USA beliebten SUVs und Vans | |
| einbezieht – dann schrumpfe der Abstand auf 4,3 zu 3,1 Prozent. | |
| Der Vorstoß Trumps kommt kurz vor dem Auslaufen der Ausnahme für die EU von | |
| den Schutzzöllen auf Stahl und Aluminium. EU-Handelskommissarin Cecilia | |
| Malmström, die federführend mit den USA verhandelt, erwartet keine weitere | |
| Fristverlängerung. Außenminister Heiko Maas sagte nach einem Treffen mit | |
| seinem US-Kollegen Mike Pompeo in Washington, Deutschland und die EU würden | |
| sich „in keinster Weise“ mit dem Weg abfinden, den die USA eingeschlagen | |
| hätten. Über den Handel könne geredet werden. Aber nicht unter der | |
| Androhung von Strafzöllen. | |
| 24 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Handelsstreit-zwischen-USA-und-EU/!5499487 | |
| ## TAGS | |
| Zölle | |
| Strafzölle | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Autos | |
| Autoindustrie | |
| Import | |
| Zölle | |
| Stahlindustrie | |
| Heiko Maas | |
| China | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Zölle | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Autohersteller treffen Trump: Investitionen gegen Zoll-Verzicht | |
| Vertreter der deutschen Automobilindustrie haben US-Präsident Trump | |
| getroffen. Es ging darum, wie Importzölle auf Autos vermieden werden | |
| können. | |
| Handelsstreit zwischen EU und USA: „Trump greift an“ | |
| Die EU sollte die US-Exportbeschränkungen akzeptieren, sagt Sabine Stephan | |
| von der Hans-Böckler-Stiftung. Lange werde Trump seine Politik ohnehin | |
| nicht durchhalten. | |
| Kommentar Deutsche Diplomatie: Werte in einer verkehrten Welt | |
| Die Antwort auf die Außenpolitik von Trump und Xi muss die Stärkung Europas | |
| sein. Allerdings sieht es dafür derzeit leider schlecht aus. | |
| Deutsche Außenpolitik: Im Spagat zwischen USA und China | |
| Merkel in China, Maas in den USA: Die Außenpoltik der Bundesregierung | |
| zeigt, dass Deutschland in der Zwickmühle steckt. | |
| Handelsstreit zwischen USA und EU: Erste Risse hinter der EU-Kulisse | |
| Am 1. Mai läuft die Schonfrist für Europa ab: Dann wollen die USA sagen, ob | |
| sie Strafzölle auf europäische Güter verhängen oder nicht. | |
| Trumps Handelskrieg: Whiskey-Zoll gegen Auto-Aufschlag | |
| Als Reaktion auf Trumps Zoll auf Stahl droht Europa mit Strafzöllen bei | |
| Whiskey und Harleys. Danach könnten VW, Mercedes und BMW dran sein. | |
| Handelsstreit zwischen EU und USA: Trump will Importzölle für Autos | |
| Der US-Präsident hält unbeirrt an seinen Plänen für Strafzölle auf Stahl- | |
| und Aluminium fest. Er legt sogar nach – und zielt dabei auf Europas | |
| Autobauer. |