| # taz.de -- Expertin über EU-Klage zu Stickoxiden: „Hysterie sieht für mich… | |
| > Die Stickoxid-Belastung in Deutschland gefährde tatsächlich die | |
| > Gesundheit, sagt Umweltbundesamts-Expertin Wichmann-Fiebig. | |
| Bild: Stinkiges Hinterteil: Deutschland ignoriert es | |
| taz: Frau Wichmann-Fiebig, die EU-Kommission will Deutschland wegen [1][zu | |
| viel Stickstoffdioxid (NO2) in der Luft] verklagen. Ist das Hysterie, wie | |
| Freunde der Autoindustrie sagen? | |
| Marion Wichmann-Fiebig: Nein. Absolut nicht. 1999 hat die EU 40 Mikrogramm | |
| pro Kubikmeter Luft als Grenzwert für die mittlere jährliche | |
| NO2-Konzentration festgelegt. 2010 hätten wir den Wert schon einhalten | |
| müssen. Jetzt, 8 Jahre später, ist der EU der Geduldsfaden gerissen. | |
| Hysterie sieht für mich anders aus. | |
| Es wird behauptet, die NO2-Messungen seien nicht repräsentativ. Ist das | |
| richtig? | |
| Ebenfalls nein. Die Messungen führen zwar die Bundesländer durch, aber ich | |
| kann sagen, dass sie das gemäß der EU-Richtlinie zur Luftreinhaltung | |
| machen. Und die besagt, dass dort gemessen werden muss, wo Menschen sich | |
| dauerhaft aufhalten – gerade an dem Punkt mit der höchsten Belastung. | |
| Schließlich leben dort Menschen. Messungen wie am Stuttgarter Neckartor | |
| sind deshalb sinnvoll, auch wenn einem das nicht gefällt. Von denjenigen, | |
| denen die Konsequenzen nicht passen, wird zunehmend alles in Frage | |
| gestellt, was die Richtlinie fordert. | |
| Wie [2][gefährlich sind die Grenzwertüberschreitungen] für die Menschen | |
| überhaupt? | |
| Wir reden von jährlich rund 10.000 vorzeitigen Todesfällen durch die | |
| Überschreitung des NO2-Grenzwertes in Deutschland. Studien zeigen | |
| Zusammenhänge mit Lungen-, Herz-Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Die | |
| Folgen für die Gesundheit sind somit sehr weitgehend. | |
| Was sind konkrete Schritte, die zur Senkung der NO2-Werte getan werden | |
| sollten? | |
| Wir müssen sehen, dass wir schnell eine Verbesserung erreichen. Natürlich | |
| müssen sich die Mobilitätskonzepte in den Innenstädten ändern. Aber das | |
| geht nicht innerhalb kurzer Zeit. Das Umweltbundesamt ist deshalb für | |
| Hardware-Nachrüstungen von Dieselmotoren. Aber nicht erst, nachdem wir | |
| weitere drei Jahre darüber geredet haben. Software-Updates reichen nicht. | |
| Wie könnte entschieden werden, wer nachrüsten muss? | |
| Hier wäre eine Blaue Plakette hilfreich. So könnten solche Fahrzeuge nach | |
| bewährtem Muster gekennzeichnet werden, die einem strengen | |
| Emissionsstandard entsprechen und die deshalb auch in hoch belasteten | |
| Innenstädten zugelassen sind. Nachrüsten müsste dann nur derjenige, der | |
| auch in diese „blauen Umweltzonen“ einfahren will. Dann reden wir von ganz | |
| anderen Zahlen bei der Nachrüstung. Das ist aus der Sicht des | |
| Umweltbundesamt der beste und schnellste Weg zur Einhaltung des | |
| Grenzwertes. | |
| 19 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Messungen-zu-gefaehrlichen-Stickoxiden/!5492370 | |
| [2] /UBA-Studie-zu-Stickoxid-Belastung/!5490413 | |
| ## AUTOREN | |
| Frederik Richthofen | |
| ## TAGS | |
| Stickoxide | |
| Europäische Kommission | |
| Umweltbundesamt | |
| Luft | |
| Liebeserklärung | |
| Luftverschmutzung | |
| Luftverschmutzung | |
| Diesel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diesel-Fahrverbote in Stuttgart: Schwarz-Grün droht Zwangsgeld | |
| Die Umwelthilfe hat in Stuttgart erfolgreich auf Fahrverbote für Diesel der | |
| Euro-Norm 5 geklagt. Das Land sperrt sich – der Streit eskaliert. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Wenigstens die EU macht Druck | |
| Die Bundesregierung verweigert im Dieselskandal weiterhin die Arbeit. Gut, | |
| dass Brüssel sich das nicht bieten lässt. | |
| EU klagt wegen Luftverschmutzung: Deutschland erhält einen Rüffel | |
| Brüssel klagt vor dem EU-Gerichtshof, weil die Stickstoff-Emissionen noch | |
| immer zu hoch sind. Doch vorerst hat Deutschland nicht viel zu befürchten. | |
| Maßnahmen gegen Luftverschmutzung: EU-Kommission verklagt Deutschland | |
| Brüssel sieht Versäumnisse bei der Einhaltung der Grenzwerte für Stickoxid. | |
| Deutschlands Konzept eines kostenlosen Nahverkehrs reichte der Kommission | |
| nicht. | |
| Umsetzung der Fahrverbote für Diesel: Die Straße der Sieger | |
| Hamburg führt das Fahrverbot ein. In zwei Straßen. Mit vielen Ausnahmen | |
| und schlechten Kontrollen. |