| # taz.de -- Neues Album von Chris Cacavas: US-Indierock aus Langensteinbach | |
| > Wie es den Wüstensohn Chris Cacavas in die süddeutsche Provinz verschlug | |
| > und warum er dort gelegentlich Waschmaschinen installiert. | |
| Bild: Im Juni wird Cacavas das Dream Syndicate wieder auf Tournee durch Italien… | |
| Es gibt Menschen, die schon beim Betreten die Atmosphäre eines Raumes | |
| verändern. Der US-Künstler Chris Cacavas gehört in diese Kategorie. Betritt | |
| er eine Bühne, spüren die Anwesenden, dass es sich bei ihm um eine | |
| Künstlerpersönlichkeit mit viel Charisma handelt. Seine Bühnenpräsenz ist | |
| enorm, seine Herzlichkeit ansteckend und sein Witz charmant. | |
| Ursprünglich kommt der 56-jährige Musiker aus Tucson, Arizona, aber seit | |
| Längerem lebt er in Karlsbad-Langensteinbach – einem unscheinbaren Ort nahe | |
| Karlsruhe. Was hat den Wüstenrocker in die süddeutsche Provinz verschlagen? | |
| Die Liebe natürlich. | |
| Zunächst wohnte Cacavas mit seiner Frau (die aus dem Schwarzwald kommt) in | |
| Los Angeles, doch als der gemeinsame Sohn geboren wurde, zog die | |
| Kleinfamilie vor knapp 20 Jahren nach Deutschland. „Ich hatte mir den Start | |
| etwas leichter vorgestellt“, gesteht Cacavas. „Meine Hoffnung war, in | |
| Deutschland von meiner Musik leben zu können. Das sieht in der Realität | |
| leider ein bisschen anders aus.“ | |
| Indierock-Fans wissen, dass Chris Cacavas – sein Markenzeichen ist eine | |
| bebende Hammond-Orgel – Gründungsmitglied der tollen Band Green On Red ist. | |
| Dort war er mit seinem an Ray Manzarek erinnernden flirrenden Orgelsound ab | |
| 1980 neben Dan Stuart und (später) Chuck Prophet stilprägend für die ersten | |
| GOR-Alben wie „Gravity Talks“, „Gas Food Lodging“ und „The Killer Ins… | |
| Me“. Mit ihrer Musik – angesiedelt zwischen Punk und Psychedelic-Rock, | |
| zwischen Country und den Doors – waren sie fester Bestandteil des | |
| sogenannten Paisley Underground, einer Szene, der damals viele wegweisende | |
| Bands in Los Angeles angehörten. | |
| ## Ihre Bekanntschaft stand zunächst auf wackligen Füßen | |
| Auch die Kollegen der kalifornischen Band The Dream Syndicate und Howe Gelb | |
| von Giant Sand engagieren ihn regelmäßig für Gastauftritte – ob im Studio | |
| oder bei Tourneen. Zuletzt war Cacavas nicht unwesentlich an der Entstehung | |
| des Dream-Syndicate-Comeback-Albums „How Did I Find Myself Here?“ | |
| beteiligt. | |
| Green On Red, Dream Syndicate – das sind in der Tat klingende Namen, aber | |
| Chris Cacavas lässt völlig egalitär seine musikalischen Talente nun auch | |
| den Upstarts aus der Provinz zugute kommen. So entstand eine Freundschaft | |
| mit der Karlsruher Band No Sugar, No Cream (NSNC) um Pete J. Funk und | |
| Andreas „AJ“ Jüttner. Obgleich die Bekanntschaft zunächst etwas auf | |
| wackligen Füßen stand: „Ich habe ein Konzert gegeben und danach sprach mich | |
| ein junger Mann an. | |
| Er war schüchtern, stellte sich als Fan von mir vor und fragte, ob ich sein | |
| Album produzieren wolle. Als ich spontan zugesagt habe, wurde er kreideweiß | |
| und rannte davon. Das war schon seltsam, aber sein Kumpel blieb stehen, und | |
| so habe ich Funk und Co doch noch kennengelernt und spiele seither immer | |
| gerne mit ihnen.“ | |
| Kürzlich veröffentlichte die Band ihr fabelhaftes Album „A Bigger Picture�… | |
| Natürlich unter Mitwirkung von Chris Cacavas. Er beschreibt die Musik so: | |
| „Grundsätzlich ist es US-inspirierter Rocksound, sogenannte Americana. Ihr | |
| Stil ist von Künstlern wie Neil Young inspiriert. Aber bei NSNC kommt das | |
| immer ganz anders raus. Ich wundere mich, weil Pete und die anderen | |
| Bandmitglieder Musik nur als Hobby betreiben, aber NSNC können viel mehr. | |
| ## In Italien waren alle Konzerte ausverkauft | |
| Pete komponiert großartige Melodien und schreibt tolle Songtexte, er singt | |
| sie mit einer wunderbaren Stimme. Wie er von der Strophe in den Refrain | |
| rüberkommt, begeistert mich stets: Wie hat er das nur gemacht? Zunächst | |
| wirken die Songs ziemlich straight, aber in den Arrangements steckt | |
| unendlich Raffinesse.“ | |
| Wenn Cacavas ins Schwärmen gerät, reißt er seine ZuhörerInnen mit, vor | |
| allem wenn er von seiner großen Zeit Ende der Achtziger bis Mitte der | |
| Neunziger erzählt: „Ich dachte, ich hätte alles erreicht, als ich mit Green | |
| On Red und Dream Syndicate auf Tour quer um die Welt unterwegs war … da | |
| fühlte ich mich wie ein Rockstar – das war verdammt schön. Dieses Feeling | |
| stellte sich letztes Jahr wieder ein, als ich mit Dream Syndicate auf Tour | |
| ging.“ | |
| In Italien waren alle Konzerte ausverkauft, in Mailand spielten Dream | |
| Syndicate in einem riesigen Zelt. „Ich konnte es kaum glauben, aber da | |
| waren alle diese Menschen und bejubelten uns.“ Im Juni wird Cacavas das | |
| Dream Syndicate wieder auf Tournee durch Italien begleiten. „Da spielen wir | |
| auf Festivals zusammen mit Patti Smith und Van Morrison. Ich bin inzwischen | |
| so etwas wie der fünfte Beatle von Dream Syndicate“. | |
| Als sein eigenes Idol nennt „der fünfte Beatle“ mit der aristokratischen | |
| Erscheinung Mark Linkous von der US-Band Sparklehorse: „Ich bin ziemlich | |
| stolz, dass ich auf einem Album von ihm mitwirken durfte. Ich glaube, es | |
| gab zu jener Zeit eine Keyboard-Hotline, immer wenn jemand einen | |
| Tastenspieler brauchte, riefen sie mich an.“ In der Tat war Cacavas Ende | |
| der 80er bis Mitte der 90er einer der meistgebuchten Studiomusiker für | |
| unzählige „Wüstenrock“-Sessions zwischen Tucson und Los Angeles. Und mit | |
| wem würde er sonst mal gerne zusammenarbeiten? „Mit Brian Eno!“ Oder mit | |
| einem seiner anderen Idole: Alice Cooper! Eine schöne Idee. | |
| Leider hat es für Chris in Deutschland bisher nicht geklappt, sich allein | |
| durch seine Musik über Wasser zu halten. Deshalb unterstützt er | |
| gelegentlich seinen Schwager, der ein Elektrogeschäft führt. Sollte also | |
| jemand aus Karlsruhe und Umgebung eine Waschmaschine kaufen, könnte es ihm | |
| durchaus passieren, dass Chris Cacavas, der US-Rockstar, das gute Stück | |
| persönlich vorbeibringt und installiert. | |
| 9 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Corinna Stegemann | |
| ## TAGS | |
| Indie | |
| Indierock | |
| Band | |
| Kalifornien | |
| Rock'n'Roll | |
| Soul | |
| Indierock | |
| Festival | |
| Musikgeschäft Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neil Young in Berlin: Der alte Young | |
| Die Fans sind in die Jahre gekommen, wie der Godfather of Grunge selbst. | |
| Abgesehen davon ist der bei seinem Konzert in Berlin aber ganz der alte. | |
| King Khan & Saba Lou Khan im Interview: „Wir sind ja keine Rockstars“ | |
| Er ist längst in aller Welt als Soulsänger bekannt, sie bastelt gerade an | |
| ihrer Karriere. Ein Vater-Tochter-Gespräch über die weite Musikwelt und | |
| Neukölln. | |
| Neues Album von Franz Ferdinand: Höhenflüge mit Gitarrenbegleitung | |
| Neues von der vorerst letzten Institution des Indie-Rock: Die schottische | |
| Band Franz Ferdinand versucht es noch mal mit dem Album „Always Ascending“ | |
| Fuchsbau-Festival in der Provinz: Blockparty im Schlamm | |
| Gesprächsthema Nummer eins waren bei dem Festival die weiblichen DJs. Und | |
| manches funktioniert hier, was sonst höchstens in Berlin geht. | |
| Kampf um die Konzertbühnen: Der Trend geht zum Club | |
| Konzertveranstalter suchen vermehrt festen Zugriff auf Konzertbühnen: | |
| Konkurrenz und Konzentrierung im Berliner Livegeschäft. |