| # taz.de -- USA, China und die Strafzölle: Handelsorganisation soll handeln | |
| > China beantragt bei der WTO eine Schlichtung. Damit reagierte Peking auf | |
| > die US-Ankündigungen, Strafzölle auf chinesische Produkte zu erheben. | |
| Bild: Es geht ums Soja: China will Zölle auf US-Agrarprodukte wie Sojabohnen, … | |
| Genf afp | China hat im Handelsstreit mit den USA die | |
| Welthandelsorganisation (WTO) um Schlichtung angerufen. China forderte in | |
| einem am Donnerstag von der WTO veröffentlichten Text „Verhandlungen“ mit | |
| Washington über die geplanten Zölle auf zahlreiche chinesische Waren aus | |
| Branchen wie dem Maschinenbau und der Elektrotechnik. Die Forderung ist der | |
| erste Schritt in einem Schlichtungsverfahren vor dem | |
| WTO-Streitbeilegungsgremium Dispute Settlement Body (DSB). | |
| Die Maßnahmen der USA seien „nicht vereinbar mit den einschlägigen | |
| Bestimmungen der WTO-Vereinbarungen“, argumentierte China in dem Schreiben | |
| an die Welthandelsorganisation. Die vorgeschlagenen Gebühren würden sich | |
| ausschließlich [1][gegen chinesische Produkte] richten. | |
| Washington hatte am Mittwoch eine Liste mit neuen Einfuhrtarifen auf | |
| chinesische Produkte veröffentlicht. Die Liste umfasse 1300 Importwaren im | |
| Wert von „schätzungsweise 50 Milliarden Dollar“, erklärte das Büro des | |
| US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer. Die US-Regierung will China damit | |
| für mutmaßlichen Diebstahl geistigen Eigentums bestrafen. Die Liste muss | |
| noch einem 30-tägigen Prüfprozess unterzogen werden. | |
| Peking antwortete seinerseits mit einer Liste zahlreicher US-Produkte, die | |
| mit Strafzöllen belegt werden sollen. Darunter sind Sojabohnen, kleinere | |
| Flugzeuge und Autos. Der Gesamtwert der betroffenen Importe entspricht | |
| jenem der von den USA genannten chinesischen Einfuhren. | |
| Sollten die USA Chinas Forderung nach Verhandlungen ablehnen, wird China | |
| sie wahrscheinlich erneut stellen und den Fall damit automatisch an die | |
| formelle Schlichtung übergeben. Die Folge wäre ein langer Rechtsstreit | |
| zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt vor dem DSB. | |
| Es wird erwartet, dass Peking die US-Zölle auf chinesische Stahl- und | |
| Aluminiumeinfuhren ebenfalls vor die WTO bringt. Die USA haben bereits | |
| vergangene Woche wegen der angeblichen Verletzung geistigen Eigentums durch | |
| China eine Beschwerde bei der Welthandelsorganisation eingereicht. | |
| 6 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5494083 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| China | |
| Handel | |
| Welthandelsorganisation | |
| Strafzölle | |
| Strafzölle | |
| Zölle | |
| Zölle | |
| USA | |
| Strafzölle | |
| China | |
| USA | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Strafzölle: China wirft USA „Erpressung“ vor | |
| Trump will die Hälfte aller chinesischen Einfuhren mit Strafzöllen belegen. | |
| Peking droht mit Vergeltung. Ist ein Handelskrieg noch zu stoppen? | |
| Konkurrenz zwischen China und USA: Annährung im Handelskonflikt | |
| Die USA steigern ihre Agrarexporte nach China und senken dafür ihre | |
| Strafzölle. Details dazu fehlen bisher, die Lösung des Streits steht noch | |
| aus. | |
| Beschwerde gegen US-Zölle: EU schaltet WTO ein | |
| Die Europäische Union fordert die Befreiung von US-Zöllen auf Aluminium und | |
| Stahl. Eine Beschwerde bei der WTO macht Gegenmaßnahmen möglich. | |
| Neue Zollregelung in China: Ein Zugeständnis mit Abstrichen | |
| Xi Jinping will das Land wirtschaftlich weiter öffnen und geringere Zölle | |
| auf Autoimporte erheben. Eine Wende im Handelsstreit mit den USA ist das | |
| aber nicht. | |
| Veröffentlichung von Strafzoll-Listen: Angriff auf „Made in China 2025“ | |
| Die größten Volkswirtschaften der Welt verhängen Zölle gegeneinander. Die | |
| USA wollen Chinas Aufstieg stoppen, würden aber selbst von diesem | |
| profitieren. | |
| Handelsstreit zwischen USA und China: Elektronik, Medikamente & Co. | |
| Die USA veröffentlichen eine Liste chinesicher Waren, für die Strafzölle | |
| gelten sollen. Deren Wert beträgt etwa 50 Milliarden Dollar. China reagiert | |
| mit Gegenmaßnahmen. | |
| Handelsstreit zwischen China und USA: Strafzölle gegen USA verhängt | |
| Als Antwort auf US-Strafzölle für Stahl und Aluminium beschließt China | |
| eigene Strafen im Umfang von drei Milliarden Dollar. Es geht um 128 | |
| US-Produkte. | |
| Handelskonflikt von USA, EU und China: Schafe im Wolfspelz | |
| Erstmal kein „Handelskrieg“ für die EU. Gemeinsam mit China fährt sie nun | |
| die Strategie, Trump zu besänftigen. | |
| Reaktion auf US-Strafzölle: China will zurückschlagen | |
| Als Reaktion auf die angekündigten Importzölle der USA will China | |
| US-Einfuhrgüter mit Strafzöllen belegen. Ein Handelskrieg ist aber noch | |
| nicht ausgebrochen. |