| # taz.de -- EU-Parlament kritisiert Vetternwirtschaft: Personalpolitik mit Nach… | |
| > „Machtübernahme“ nennen Abgeordnete die umstrittene Beförderung des | |
| > Juristen Martin Selmayr. Deren Rechtmäßigkeit soll nun untersucht werden. | |
| Bild: Im Machtzentrum: Selmayr zwischen Kommissionschef Juncker und Brexit-Beau… | |
| Die umstrittene Beförderung des deutschen Juristen Martin Selmayr durch | |
| EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird ein Nachspiel haben. Der | |
| mächtige Haushaltskontrollausschuß des Europaparlaments soll untersuchen, | |
| ob bei der Ernennung Selmayrs zum Generalsekretär der Kommission alles mit | |
| rechten Dingen zugegangen ist. Auch die EU-Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly | |
| will dem Fall nachgehen. | |
| Bei einer Aussprache in Straßburg hatten die Europaabgeordneten am | |
| Montagabend massive Vorwürfe gegen Juncker erhoben. Von „Vetternwirtschaft“ | |
| und „Machtübernahme“ war die Rede. Sogar CDU-Mitglieder wie der | |
| Europaabgeordnete Werner Langen kritisierten Selmayrs handstreichartige | |
| Nominierung. Der Vorgang erinnere ihn an die „Geheimbürokratie des 19. | |
| Jahrhunderts“, sagte Langen. | |
| Die EU-Kommission war von Juncker erst in letzter Minute eingeweiht worden; | |
| selbst Oettinger will nichts gewußt haben. Auch der Personalausschuss der | |
| EU-Kommission sei nicht informiert worden, kritisierte die französische | |
| Sozialistin Pervenche Beres. Mehrere Abgeordnete forderten die | |
| EU-Kommission auf, die Ernennung Selmayrs rückgängig zu machen, um den | |
| Schaden zu begrenzen. | |
| „Die Kommission muss sich entscheiden – was ist wichtiger: die Karriere von | |
| Martin Selmayr oder ihre eigene Glaubwürdigkeit“, sagte die niederländische | |
| Liberale Sophia in't Veld. Die Affäre werde den Vertrauensverlust in die EU | |
| fördern. Ähnlich äußerte sich der Grüne Sven Giegold. „Europa macht sich | |
| mit der Blitzbeförderung von Selmayr gegenüber Populisten angreifbar“, | |
| sagte er. | |
| ## EU-Gegner stürzen sich auf den Fall | |
| Tatsächlich nutzen EU-Gegner aller Couleur den Vorfall bereits für ihre | |
| Argumentation. Der Fall Selmayr sei das „perfekte Beispiel“ für die | |
| undemokratische Struktur der EU-Kommission, sagte der britische EU-Gegner | |
| Nigel Farage. Selmayr sei im Eilverfahren auf einen 20.000 Euro-Job | |
| katapultiert worden, und das ohne Transparenz. | |
| Auch Ungarn und Polen nutzen die Affäre für ihre Attacken gegen Brüssel. So | |
| sprach ein ungarischer Regierungssprecher von „Doppelstandards“. Die | |
| EU-Kommission halte sich selbst nicht an Regeln, wolle anderen aber | |
| Vorschriften machen. Gegen beide Länder laufen EU-Verfahren wegen Verstößen | |
| gegen Demokratie und Rechtsstaat. | |
| Kommissionspräsident Juncker dürfte es nun schwerer fallen, seine Argumente | |
| in Warschau und Budapest anzubringen. Vor allem aber hat er nun ein Problem | |
| mit dem Europaparlament. 2014 hatten die EU-Abgeordneten den konservativen | |
| Luxemburger noch mehrheitlich gewählt. Nun ist das Vertrauen futsch; | |
| Junckers letztes Jahr in Brüssel steht unter keinem guten Stern. | |
| 13 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Martin Selmayr | |
| Europäische Union | |
| EU-Parlament | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Jean-Claude Juncker | |
| EU-Parlament | |
| Jean-Claude Juncker | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Europäische Kommission: Klüngelei aus dem Hinterzimmer | |
| Das „deutsche Europa“ ist längst Realität. Die Personalie Martin Selmayr | |
| als Generalsekretär der Kommission ist ein Symbol für die tiefe Krise der | |
| EU. | |
| Streit um EU-Personalie: Das Juncker-System wackelt | |
| Der EU-Kommissionschef soll bei der Ernennung seines neuen Generalsekretärs | |
| getrickst haben. Nun kommt es zum Showdown im Europaparlament. | |
| EU untersucht fragwürdige Personalie: Niemand will Juncker widersprechen | |
| Das EU-Parlament befasst sich am Montag mit dem Fall „Selmayr“. Die | |
| überraschende Berufung des Juristen zum Generalsekretär wirft einige Fragen | |
| auf. | |
| Personalpolitik in der Europäischen Union: Neuer Job für Junckers Kabinettsch… | |
| Martin Selmayr wird zum neuen Generalsekretär der EU-Kommission befördert. | |
| Der deutsche Jurist ist unbeliebt – besonders in Frankreich. | |
| Kommentar Missglücktes Brexit-Dinner: Geschmeckt hat's keinem | |
| EU-Kommissionspräsident Juncker dinierte mit der britischen | |
| Premierministerin May – das ging schief. Schuld daran sind andere, auch | |
| Merkel. |