| # taz.de -- Joschka Fischers neues Buch: Post Pax Americana | |
| > Nach Trump und Brexit: In „Der Abstieg des Westens“ sagt der frühere | |
| > Außenminister Joschka Fischer eine neue Weltordnung voraus. | |
| Bild: Joschka Fischer gibt sich nach seinem Ausscheiden aus der Politik noch im… | |
| Pressekonferenzen des früheren Außenminister Joschka Fischer können sehr | |
| unterhaltsam sein. Was sich denn nun seit seinem Ausscheiden aus der | |
| Politik 2006 alles geändert habe, wollte ein Fragesteller von Fischer bei | |
| der Vorstellung seines neuen Buches, „Der Abstieg des Westens“ (Kiepenheuer | |
| & Witsch, 240 Seiten, 20 Euro), wissen. Der antwortete am Montag in der | |
| Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin gewohnt schlagfertig: „Zum Beispiel: Ein | |
| amerikanischer Präsident stellt die Nato in Frage, und nicht der linke | |
| Flügel der grünen Partei.“ | |
| In einem Monat wird die einstige Grünen-Leitfigur 70. In Berlin führte er | |
| aus, was viele seiner Meinung nach in Deutschland nicht sehen wollen. Nicht | |
| im Wahlkampf und nicht jetzt während des Gezerres um die passende | |
| Koalition: Nach 1989 und nun mit Trump und Brexit stehen die Europäer vor | |
| einer weltpolitischen Zäsur. Bis zum Fall der Mauer und dem Ende der | |
| Sowjetunion basierte die europäische Friedensordnung auf der Pax Americana, | |
| Resultat zweier desaströser Weltkriege, der Schoah und des Kalten Krieges. | |
| Doch derzeit erlebe Europa und die Welt, so Fischer, einen russischen | |
| Präsidenten, der stolz seine Waffen präsentiere, sowie einen | |
| amerikanischen, der Handelskriege vom Zaun breche. Die Entwicklung habe ihn | |
| „aufgewühlt und tief nachdenklich“ gestimmt. Was, wenn Deutschland in der | |
| Mitte Europas wieder zum „schwankenden Halm“ würde, umgeben und selbst | |
| getrieben von rivalisierenden nationalistischen Zielen? Emmanuel Macron | |
| habe diese Gefahr erkannt. Und gegen die Nationalisten Marine Le Pens | |
| konsequent auf die europäische Karte gesetzt. Und damit vorerst gewonnen. | |
| Und die Deutschen? Fischer musste in Berlin nicht extra betonen, dass dies | |
| die SPD aus Furcht vor der AfD nicht tat. Und sich der linke Flügel samt | |
| Jusos weiter im inhaltsleeren Distanzieren vom Regieren und | |
| substanzlosen Moralisieren gefällt. Doch wer saturiert ist und stagniert, | |
| so Fischer, wird Mächte wie China und Indien vorbeiziehen sehen. Sein Buch | |
| sei in diesem Sinne ein Weckruf, auch wenn die genannten Staaten einst | |
| ohnehin vor dem Westen die großen Mächte waren. | |
| 5 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Fanizadeh | |
| ## TAGS | |
| Joschka Fischer | |
| Buch | |
| Westen | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| EU | |
| SPD | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Grüne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einigung zwischen Briten und der EU: Übergangsphase nach dem Brexit | |
| Die EU und Großbritannien haben sich auf eine Brexit-Übergangsphase bis | |
| Ende 2020 geeinigt. In dieser Zeit soll weitestgehend alles beim Alten | |
| bleiben. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Mit uns wird's nur langsam schlimmer | |
| Braucht es die SPD noch? Die fetten Jahre sind vorbei, doch die Partei | |
| bietet statt Lösungen nur ein widersprüchliches Gemischtwarenangebot. | |
| Innerparteiliche Konflikte der Grünen: Grünes Flügelschlagen | |
| Linksgrün oder Realo? Flügelkämpfe gehören zur DNA der Grünen. Mit Annalena | |
| Baerbock und Robert Habeck soll sich das nun ändern. | |
| Neue Parteispitze der Grünen: Nachruf auf den grünen Fundi | |
| Bis heute ist immer wieder von ihm zu lesen. Dabei gehört er seit über | |
| einem Vierteljahrhundert auf die Liste der ausgestorbenen Säugetiere. |