| # taz.de -- Fragwürdige Nebenkostenabrechnungen: Immer Ärger mit Vonovia | |
| > Wegen horrender Heizkostenabrechnungen ist die Vonovia wieder in aller | |
| > Munde. Der Bremer Erwerbslosenverband wirft ihr nun rechtswidrige | |
| > Abrechnungsmethoden vor. | |
| Bild: Den Griff zum Thermostat sollten sich Vonovia-Mieter zweimal überlegen | |
| BREMEN taz | „Winterzeit ist Kuschelzeit“ – so lautet die neueste | |
| „Servicemeldung“ auf der Startseite von Vonovia, Deutschlands größtem | |
| Immobilienkonzern. Um die Wahl der richtigen Bettdecke geht es da, denn: | |
| „Eine Bettdecke ist wie eine Klimaanlage des Wohlbefindens.“ In der Tat | |
| lohnt sich der Kauf einer warmen Bettdecke für Vonovia-MieterInnen: Denn | |
| Heizen kann für sie astronomisch teuer werden. | |
| So berichtet der Weser-Kurier von einer alleinerziehenden Mutter von vier | |
| Kindern, die für ihre Wohnung in Lüssum 4.744,52 Euro Heizkosten nachzahlen | |
| soll – für einen Zeitraum von fünf Monaten. | |
| Nach diversen Fällen extrem hoher Heizkostenabrechnungen will jetzt das | |
| Umweltressort prüfen lassen, ob der Konzern gegen Kartellrecht verstößt. | |
| Denn die Fernwärme, geliefert von der Firma Fernwärme Nord, liegt mit elf | |
| Cent pro Kilowattstunde deutlich über dem Preis der SWB: Dort kostet sie | |
| rund 8,5 Cent. | |
| Das ist aber nicht der einzige Grund für hohe Heizkosten: Defekte | |
| Heizungen, die sich nicht abstellen oder -senken lassen, schlecht isolierte | |
| Häuser und undichte Fenster lassen den Energieverbrauch in die Höhe | |
| schnellen. | |
| Oft seien die Heizungsanlagen veraltet, sagt Kornelia Ahlring, | |
| Geschäftsführerin des Bremer Mieterschutzvereins: „Man sollte sich, wenn | |
| möglich, die Nebenkostenabrechnung des Vormieters ansehen, bevor man einen | |
| Mietvertrag unterschreibt. Denn viele Häuser der Vonovia sind in keinem | |
| guten Zustand und verursachen Kosten, die man durch eine | |
| Wohnungsbesichtigung nicht absehen kann.“ | |
| Auch bei Posten wie Kaltwasser könne es zu bösen Überraschungen kommen: „Es | |
| gibt in alten Wohnungen dafür oft gar keine Zähler, also wird nach | |
| Wohneinheiten und Quadratmeterpreis abgerechnet – egal, wie viel ein Mieter | |
| tatsächlich verbraucht hat.“ | |
| Die Nebenkosten bei der DAX-gelisteten Aktiengesellschaft seien insgesamt | |
| ein Problem, sagt Ahlring: „Aus Gartenpflege sind bei der Vonovia viele | |
| Einzelposten wie Gehölzpflege und Sandkastenpflege geworden. Es gibt für | |
| jeden einzelnen Bereich Tochtergesellschaften: für Hausreinigungen, | |
| Mängelbeseitigungen, Serviceleistungen – und wer diese Posten verstehen | |
| will, muss Geduld mitbringen.“ Denn der „Vermieter“ ist lediglich in Form | |
| eines Callcenters in Bochum erreichbar. | |
| Auch beim Thema Modernisierungen müsse man als Vonovia-MieterIn stets ein | |
| Auge auf die Kosten haben: Elf Prozent der Modernisierungskosten können auf | |
| die Miete umgelegt werden, was die Vonovia in der Regel auch tut: „Manchmal | |
| handelt es sich dabei aber gar nicht um Modernisierungen, sondern um | |
| Instandhaltungsarbeiten – und die dürfen nicht zu Mieterhöhungen führen“, | |
| sagt Ahlring. | |
| Aktuell beschäftigt den Mieterverein das Thema Kabelgebühren: „Obwohl sie | |
| gar nicht gestiegen sind, rechnet die Vonovia höhere Kabelgebühren ab als | |
| die Voreigentümer.“ | |
| Um das Thema Heizkostenabrechnungen kümmert sich jetzt auch der Bremer | |
| Erwerbslosenverband (BEV). Denn dort, sagt Herbert Thomsen vom BEV, hätten | |
| sich seit Jahresbeginn mittlerweile mehrere Vonovia-MieterInnen unter | |
| anderem aus Lüssum und Vegesack gemeldet, die Ende 2017 ihre Abrechnungen | |
| für 2016 erhalten haben: „Anders als in den Vorjahren wurde dort nicht nach | |
| Verbrauch, sondern ausschließlich nach der Größe der vermieteten Wohnung | |
| abgerechnet. Das bedeutet: Jemand, der sparsam geheizt hat, muss das | |
| gleiche zahlen wie jemand, der nonstop bei offenem Fenster seine Heizung | |
| aufgedreht hat“, sagt Thomsen. Das sei rechtswidrig: „Paragraf 7 der | |
| Heizkostenverordnung schreibt eindeutig eine Berechnung nach tatsächlichem | |
| Verbrauch vor.“ | |
| Auf Anfrage sagt Vonovia-Sprecher Max Niklas Gille: „Wir haben nicht genug | |
| Daten von den Ablesediensten bekommen.“ Wenn mehr als 25 Prozent der Daten | |
| lediglich geschätzt werden könnten, müsse die Abrechnung nach dem | |
| Verhältnis der anteiligen Heizflächen erfolgen: „Das schreibt uns Paragraf | |
| 9 der Heizkostenverordnung vor.“ | |
| Warum der Vonovia in den Vorjahren, nicht aber 2016 genügend | |
| Abrechnungsdaten für transparente Abrechnungen vorlagen, kann er nicht | |
| beantworten: „Manchmal können aus verschiedenen Gründen Ablesungen nicht | |
| vorgenommen werden, aber wir werden das nach Möglichkeit im nächsten Jahr | |
| wieder anders machen.“ Und bei individuellen Fragen „stehen wir unseren | |
| Kunden natürlich gerne zur Verfügung“. | |
| Bei vielen MieterInnen führe die geänderte Jahresabrechnung nun zu erhöhten | |
| Vorauszahlungspauschalen, sagt Thomsen. Er rät Betroffenen, den | |
| Abrechnungen vorerst zu widersprechen, eventuelle Nachzahlungen nicht zu | |
| leisten „und sich bei Bedarf bei uns zu melden“. | |
| 19 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schnase | |
| ## TAGS | |
| Heizkosten | |
| Vonovia | |
| Bremen | |
| Sozialwohnungen | |
| Mieten | |
| Mieten | |
| Neubau | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Sozialer Wohnungsbau | |
| Mieten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit einer Bremer Mieterin mit Vonovia: Der Kampf um trockene Füße | |
| Wenn man jahrelang auf nötige Reparaturen wartet, kann das Mieter-Dasein | |
| zum Abenteuer werden. Frau H. kann eine Geschichte davon erzählen. | |
| Deutscher Mieterbund protestiert: „Vonovia verdient sich goldene Nase“ | |
| Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen investiert in „Modernisierungen“. | |
| Das hat harte Auswirkungen für die Mieter*innen, findet der Mieterbund. | |
| Mietsteigerungen in Steilshoop: Ein existentielles Problem | |
| In Steilshoop saniert das Wohnungsunternehmen Vonovia seine Häuser. Das | |
| bedeutet Mieterhöhungen. Diese seien aber unrechtmäßig, sagt der | |
| Mieterverein. | |
| Wohnungsmarkt in Dortmund: Arm werden per Mieterhöhung | |
| Nach München und Hamburg, Köln und Berlin wird jetzt auch das Ruhrgebiet | |
| teuer. Trotzdem wollen CDU und FDP Mieterrechte einschränken. | |
| Neubaupläne für Sebaldsbrück vorgelegt: Aus schlicht wird schick | |
| Ab Herbst 2018 soll gebaut werden: Der Entwurf für die Neugestaltung der | |
| Schlichtbausiedlung „Am Sacksdamm“ in Sebaldsbrück liegt jetzt vor | |
| Mietpreise in Bremen: Profite auf Staatskosten | |
| Bremen muss viel mehr Wohngeld zahlen. Und für Hartz-IV-Empfänger gibt es | |
| weiterhin kaum Angebote, obwohl sie jetzt mehr für Miete ausgeben können | |
| Kampf um Wohnraum: „Kein Schwein hört uns zu“ | |
| In Bremen kämpft eine Demo gegen den Abriss der Schlichtbausiedlungen, aber | |
| die rot-grüne Regierung gibt sich ohnmächtig gegenüber der Vonovia | |
| Goldene Zeiten für VermieterInnen: Sie lauern schon | |
| In Bremen steigt die Höhe, bis zu der Sozialkassen die Miete zahlen, ab | |
| März teils stark an. Gut ist das vor allem für die VermieterInnen |