| # taz.de -- Telegram-Kanal-Betreiber im Iran: „Das Regime kriegt uns nicht st… | |
| > Die Protestler im Iran organisieren sich im Messenger-Dienst Telegram. | |
| > Dem Kanal Amad-News folgen 1,2 Millionen Leute. | |
| Bild: Orga per App | |
| taz: Herr Sarabi, Herr Zam, das iranische Regime hat das Internet | |
| gedrosselt. Ihre Telegram-Gruppe wurde mehrmals von Telegram geschlossen. | |
| Was bedeutet das für die Proteste? | |
| Sami Sarabi: Das Regime hat das Internet nicht gesperrt, sondern nur sehr | |
| verlangsamt. Aber viele Apps sind gesperrt. Dagegen vermitteln wir unseren | |
| Followern VPN (private, in sich geschlossene Kommunikationsnetze, Anm. der | |
| Red.), dann können sie Internetseiten besuchen und Telegram benutzen. Auch | |
| über Satelliten können sie internationales Internet bekommen, das das | |
| islamische Regime nicht kontrolliert. Wir selbst verstehen uns nicht als | |
| Organisatoren des Protests, sondern nur als Medium. Das iranische Volk | |
| wollte einen Platz, an dem es andere Nachrichten als die staatlichen | |
| bekommt. Wir veröffentlichen Nachrichten ohne Zensur. | |
| Rooholah Zam: Eigentlich hat die Schließung der Telegramgruppe nur 24 | |
| Stunden Stress gemacht. Seit Telegram unseren Kanal gesperrt hat, war es | |
| das erste Mal seit 40 Jahren, dass die ganze Opposition mit einer Stimme | |
| gesprochen hat. Es wurden Mails an Pavel Durov, den Chef von Telegram, | |
| geschrieben. Die Unterstützung war überwältigend. Durov hat verstanden, | |
| dass er einen Fehler gemacht hat, und beschloss, unseren Kanal, den wir als | |
| „Sedaie Mardom“ wieder eröffneten, nicht zu schließen. Wir haben über 1,2 | |
| Millionen Follower. | |
| Haben die Iraner jetzt wieder Internet? | |
| Sarabi: Das iranische Volk ist sehr professionell darin, VPN zu benutzen. | |
| Das iranische Regime kann hier dauerhaft nichts ausrichten. | |
| Warum benutzt ihr Telegram noch, obwohl eure Gruppen geschlossen wurden? Es | |
| gäbe doch auch alternative Messenger. | |
| Zam: Telegram ist schwer zu ersetzen: Erstens, in einer Gruppe können | |
| Millionen Menschen Mitglied werden. Die anderen Dienste lassen nur deutlich | |
| kleinere Gruppen zu. Zweitens, die Iraner vertrauen Telegram, es ist nicht | |
| einfach, umzustellen. Drittens, das iranische Regime dachte, Telegram sei | |
| von den Russen und sie könnten über Putin an die Daten der Nutzer kommen. | |
| Aber Durov, der Telegram-Chef, hat sich dagegengestellt. Er sagte, er halte | |
| sich an die Telegram-Regeln. Gesperrt werden nur Gruppen, die Pornografie | |
| oder Gewaltaufrufe verbreiten. | |
| 3 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Ehsan Abri | |
| Luca Brunsch | |
| ## TAGS | |
| Telegram | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Hassan Rohani | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Antiamerikanismus | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Belarus: Nicht zu blocken | |
| In Belarus sperrt die Regierung immer wieder das Internet. Der Messenger | |
| Telegram bleibt aber zugänglich – und wird zum Medium des Protests. | |
| Anzeige gegen iranischen Justiz-Chef: Der kranke Todesrichter | |
| Mahmud Haschemi Shahroudi lässt sich in Hannover behandeln. Er war | |
| Leiter der iranischen Justiz. Volker Beck hat ihn angezeigt. | |
| Proteste im Iran: Ausmaß weiter unklar | |
| Die Demonstrationen für und gegen die Regierung im Iran gehen weiter. | |
| UN-Generalsekretär Antonio Guterres äußert sich besorgt über die | |
| Entwicklungen im Land. | |
| Protokolle aus Iran: Resigniert statt revolutionär | |
| Die Proteste in Iran dauern an. Die taz hat vier Menschen nach ihrer | |
| Einschätzung gefragt: Viele sind enttäuscht von der Regierung, fürchten | |
| aber eine Eskalation. | |
| Proteste im Iran: Es brodelt weiter | |
| Die Demonstrationen gegen die Regierung gehen sozialen Medien zufolge | |
| weiter. Irans oberster Führer beschuldigt das Ausland, für die Eskalation | |
| verantwortlich zu sein. | |
| Linke-Abgeordneter zu Protesten in Iran: „Nicht zu massiv jubeln“ | |
| Der Linke-Bundestagsabgeordnete Niema Movassat rät dem Westen zur | |
| Zurückhaltung. Er muss filigran agieren, damit die Proteste Erfolg haben | |
| können. | |
| Proteste im Iran: Neun weitere Tote | |
| Der Iran kommt nicht zur Ruhe. In der Nacht zum Dienstag hat es laut | |
| Staatsfernsehen neun Tote gegeben. 20 sollen es nun insgesamt sein. |