| # taz.de -- Beschluss des Bundestags: Bundeswehreinsätze verlängern | |
| > Der Bundestag soll diese Woche sieben Einsätze der Bundeswehr verlängern | |
| > – um je drei Monate. So will man die Zeit bis zur neuen Regierungsbildung | |
| > überbrücken. | |
| Bild: Ein deutscher Blauhelmsoldat unterhält sich während einer Patrouille am… | |
| Berlin dpa | Wegen der Hängepartie bei der Regierungsbildung hat der | |
| Bundestag am Dienstag gleich mehrere Auslandseinsätze der Bundeswehr um | |
| jeweils drei Monate verlängert. Die Abgeordneten stimmten mit großer | |
| Mehrheit für eine Verlängerung der wichtigsten Einsätze, etwa die | |
| Ausbildungsmission in Afghanistan oder die Beteiligungen am Kampf gegen die | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). | |
| Die Abgeordneten wollen am Dienstag und Mittwoch insgesamt über die | |
| Verlängerung von sieben Bundeswehreinsätzen abstimmen. Die Mandate laufen | |
| teils Ende dieses Jahres, teils Ende Januar 2018 aus. Sie sollen zunächst | |
| nur bis Ende März oder Ende April 2018 verlängert werden. Über die künftige | |
| Ausgestaltung der Missionen soll dann die nächste Bundesregierung | |
| entscheiden. | |
| Am Dienstag verlängert wurde unter anderem der derzeit größte Einsatz der | |
| Truppe in Afghanistan. 458 Abgeordnete stimmten dafür, 197 dagegen, 12 | |
| enthielten sich. Der verlustreichste Einsatz in der Geschichte der Truppe | |
| läuft seit 16 Jahren, inzwischen nur noch als Ausbildungsmission Resolute | |
| Support. Derzeit sind rund 1.080 deutsche Soldaten dort im Einsatz. Die | |
| Nato will wegen der verheerenden Sicherheitslage wieder mehr Truppen an den | |
| Hindukusch schicken. | |
| Es gebe aber auch Fortschritte in Afghanistan, etwa Schulen, Möglichkeiten | |
| der Berufsausbildung, Zivilgesellschaft in den Städten, sagte der | |
| SPD-Bundestagsabgeordnete Niels Annen. Alleine schaffe Afghanistan es | |
| nicht. Aber auch der Druck auf die afghanische Regierung müsse aufrecht | |
| erhalten werden, selbst für Sicherheit zu sorgen. Der | |
| CDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte sprach von einer „Brandwache“. Man | |
| müsse die Kräfte vor Ort halten, damit keine neuen Konflikte aufflammten. | |
| ## Nach wie vor sinnvoll und richtig | |
| Die Bundeswehr wird sich trotz der militärischen Erfolge gegen die | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“ auch weiterhin in Syrien und im Irak am | |
| Kampf gegen den IS beteiligen. Der Bundestag beschloss die Verlängerung der | |
| Mission „Counter Daesh“ – die Unterstützung der Luftangriffe der | |
| internationalen Allianz gegen den IS mit Tornado-Aufklärungsflugzeugen und | |
| einem Tankflugzeug. Auch die Ausbildung kurdischer Peschmerga im Nordirak | |
| wurde verlängert. | |
| Der IS habe zwar die territoriale Kontrolle verloren, sagte der | |
| FDP-Bundestagsabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff im Plenum. „Aber | |
| ideologische Faszination übt er nach wie vor aus.“ Deshalb sei die deutsche | |
| Unterstützung nach wie vor sinnvoll und richtig. Der Kampf sei noch nicht | |
| vorbei, meinte auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering. Der | |
| IS hinterlasse ein Vakuum, es brauche eine klare Strategie für den Übergang | |
| zu einer neuen Ordnung. | |
| Angesichts des Rückzugs des IS fordert die Linke eine Beendigung der | |
| Bundeswehr-Einsätze in der Region. Mit dem weiteren Engagement in Syrien | |
| und im Irak verfolgten die westlichen Staaten den Sturz des syrischen | |
| Machthabers Baschar al-Assad, sagte der Linken-Abgeordnete Alexander Neu. | |
| Auch die Verlängerung der Anti-Terror-Mission der Truppe im Mittelmeer | |
| wurde beschlossen. Der Nato-Einsatz dient der Überwachung des Seeraums und | |
| dem Kampf gegen Terrorismus. | |
| ## Hier die Einsätze im Überblick: | |
| AFGHANISTAN: Der verlustreichste Einsatz in der Geschichte der Truppe läuft | |
| bereits seit 16 Jahren, inzwischen nur noch als Ausbildungsmission Resolute | |
| Support. Aber die Nato will wegen der verheerenden Sicherheitslage wieder | |
| mehr Truppen an den Hindukusch schicken. Derzeit sind rund 1.080 deutsche | |
| Soldaten dort im Einsatz. Union, SPD und FDP stimmten für die dreimonatige | |
| Verlängerung, Linke, AfD und die Mehrheit der Grünen dagegen. | |
| MALI: In Mali sind knapp 970 Soldaten der Bundeswehr in der Stadt Gao im | |
| gefährlichen Norden des Landes stationiert – als Teil der | |
| UN-Friedensmission Minusma. Sie soll bei der Umsetzung des | |
| Friedensabkommens zwischen Regierung und Rebellen helfen. Die Mission gilt | |
| als derzeit gefährlichster Einsatz der Truppe. Im Sommer kamen zwei | |
| Soldaten beim Absturz eines Kampfhubschraubers ums Leben. Die Unfallursache | |
| ist noch ungeklärt. Die AfD und die Linksfraktion stimmten am Dienstag | |
| gegen eine Verlängerung. | |
| SEA GUARDIAN: Die Anti-Terror-Mission im Mittelmeer soll den Seeraum | |
| überwachen und Terrorismus bekämpfen. Damit will die Nato ihre Südflanke | |
| sichern. Der Einsatz wurde auf dem Nato-Gipfel 2016 in Warschau | |
| beschlossen. Schiffe und Flugzeuge der Mitgliedsstaaten erstellen ein | |
| ständiges Lagebild im Mittelmeerraum und kontrollieren verdächtige Schiffe. | |
| 175 deutsche Soldaten beteiligten sich derzeit. Die Verlängerung wurde mit | |
| der großen Mehrheit von Union, SPD, AfD und FDP beschlossen. Linke und | |
| Grüne stimmten dagegen. | |
| KAMPF GEGEN DEN IS (I): In Syrien und im Irak beteiligt sich die Bundeswehr | |
| mit Tornado-Aufklärungsfugzeugen und einem Tankflugzeug an den | |
| Luftangriffen auf Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Seit | |
| Oktober heben sie vom jordanischen Stützpunkt Al-Asrak ab. Die Bundeswehr | |
| hatte sich vom türkischen Stützpunkt Incirlik zurückgezogen, weil die | |
| Türkei Abgeordneten immer wieder den Besuch bei den Soldaten verweigert | |
| hatte. Die Bundeswehr unterstützt die Luftangriffe der internationalen | |
| Allianz gegen den IS im Rahmen der Mission Counter Daesh mit derzeit rund | |
| 300 Soldaten. Nun für mindestens weitere drei Monate: Union, SPD und FDP | |
| stimmten für eine Verlängerung, Linke, Grüne und AfD dagegen. | |
| KAMPF GEGEN DEN IS (II): Die Bundeswehr bildet für den Kampf gegen den IS | |
| seit Anfang 2015 zudem kurdische Soldaten im Nordirak aus. Derzeit sind 140 | |
| Soldaten nahe der Kurden-Metropole Erbil stationiert. Die Ausbildung war | |
| wegen des eskalierenden Streits um die Unabhängigkeitsbestrebungen der | |
| Kurden Ende September kurzfristig unterbrochen worden. Inzwischen hat sich | |
| die Lage beruhigt. Auch diese Mission wurde mit den Stimmen von Union, SPD | |
| und FDP verlängert. AfD und Linke waren dagegen, die Mehrheit der Grünen | |
| enthielt sich. | |
| SUDAN: Mit der Mission UNAMID wollen die Vereinten Nationen das | |
| Darfur-Friedensabkommen von 2006 überwachen und die Friedensverhandlungen | |
| im Sudan unterstützen. Die Bundeswehr beteiligt sich seit 2012 an dem | |
| Darfur-Einsatz – derzeit mit sieben Soldaten. Über die Verlängerung wird am | |
| Mittwoch entschieden. | |
| SÜDSUDAN: 15 deutsche Soldaten sollen als Teil der UNMISS-Operation der | |
| Vereinten Nationen die Zivilbevölkerung des jungen Staates schützen und | |
| helfen, ein Waffenstillstand-Abkommen umzusetzen. Über die Verlängerung | |
| wird am Mittwoch entschieden. | |
| 12 Dec 2017 | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Auslandseinsatz | |
| Mali | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Mali | |
| Friedensmission | |
| Irak | |
| Mali | |
| Bundeswehr | |
| Bundestag | |
| Bundeswehr | |
| G36 | |
| Bundeswehr | |
| EU-Militärpolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ZDF-Doku „37°: Einsatz im Wüstensand“: Rosenmontagsumzug mit Panzern | |
| Fünf Monate lang begleitet ein Filmteam einen Bundeswehr-Offizier bei | |
| seinem Einsatz in Mali. Kritische Nachfragen? Fehlanzeige. | |
| US-Beitrag zu Friedenmissionen der UN: Bei 25 Prozent deckeln | |
| Die USA tragen etwa 28,5 Prozent zu dem Budget der UN-Friedensmissionen und | |
| sind somit der größte Geldgeber. Das soll sich nun ändern. | |
| IS-Anhängerin im Irak: Todesurteil gegen Deutsche in Bagdad | |
| In Syrien und im Irak haben sich auch viele Ausländer der IS-Terrormiliz | |
| angeschlossen – als Kämpfer oder Unterstützer. Darunter waren auch | |
| Deutsche. | |
| Neue Musik aus Mali: Vorsicht bei der Hexerei | |
| Hypnotisch, tribalistisch, psychedelisch: „Mali Foli Coura“, das neue Album | |
| der Band BKO, verbindet kreativ Tradition und Innovation. | |
| SPD-Abgeordneter über junge Rekruten: „Die Bundeswehr muss man zwingen“ | |
| Immer mehr Rekruten sind noch keine 18 Jahre alt. Fritz Felgentreu über | |
| Jugendschutz und den SPD-Vorstoß für einen zivilen Dienst beim Militär. | |
| Kommentar Diätenerhöhung: Warum die Aufregung? | |
| Abgeordnete von Union, SPD und FDP wollen höhere Bezüge. Zu Recht! | |
| Fragwürdig ist vielmehr, woher sie sonst noch so ihr Geld beziehen. | |
| Bundeswehr-YouTube-Serie „Mali“: Skorpione und Klappklos | |
| So nah dran an den Soldaten wie in den YouTube-Filmen von „Bundeswehr | |
| exclusive“ ist man selten. Verklärt haben sie den Mali-Einsatz nicht. | |
| Ausschreibung für Sturmgewehre: Waffenfirma will nicht mitbieten | |
| Die Bundeswehr sucht nach einem Hersteller für ein neues Sturmgewehr. Sig | |
| Sauer zieht sich nun zurück: Die Ausschreibung sei auf Heckler & Koch | |
| zugeschnitten. | |
| Neuer Traditionserlass der Bundeswehr: Verbot von Wehrmachtsandenken | |
| Das Regelwerk zum Umgang der Bundeswehr mit ihrer Geschichte wird erneuert. | |
| In Zukunft soll mehr Distanz zu Wehrmacht und NVA bestehen. | |
| Kommentar EU-Verteidigungskonzept: Der Druck steigt | |
| Der Spielraum der Bundesregierung schrumpft: Die Verpflichtungen nehmen zu, | |
| Entscheidungen müssen schneller gefällt werden. |