| # taz.de -- Mehr Abschiebungen in den USA: Angehalten und abgeschoben | |
| > In Texas werden viele Menschen nach Straßenkontrollen abgeschoben. Auch | |
| > im Rest der USA gehen die Behörden härter gegen Migranten vor. | |
| Bild: Die Zahl der Abschiebungen in den USA ist gestiegen: Mann bei einer Grenz… | |
| Berlin/Miami taz | Alles beginnt mit einer Verkehrskontrolle. Im März wird | |
| Ruth Ramirez nach dem sonntäglichen Kirchenbesuch in El Paso, Texas von der | |
| Polizei angehalten. Die Scheiben ihres Autos seien zu dunkel getönt, sagt | |
| man der 30-Jährigen. Doch schnell dreht sich die Kontrolle um etwas ganz | |
| anderes – nämlich Ramirez’ Aufenthaltsstatus. Die Polizisten halten ihren | |
| Führerschein für gefälscht und nehmen die vierfache Mutter fest. | |
| Auf der Wache stellen die Beamten fest: Ramirez ist illegal im Land. Zwei | |
| Monate lang wird sie in einem texanischen Abschiebegefängnis festgehalten, | |
| dann lässt sie sich zur freiwilligen Ausreise überreden. Obwohl Ramirez | |
| seit fünfzehn Jahren in den USA lebt und damit die Hälfte ihres Lebens | |
| nördlich des Rio Grande verbracht hat, muss sie nun im von Drogengangs | |
| beherrschten Ciudad Juarez in Mexiko leben. | |
| Die Schicksale von Ramirez und vielen anderen Migranten, die nach | |
| Verkehrskontrollen in Texas abgeschoben wurden, hat das [1][Rechercheportal | |
| The Intercept dokumentiert] und am Sonntag veröffentlicht. Die | |
| Verkehrskontrollen sind jeweils per Video vom Armaturenbrett („Dashcam“) | |
| des Polizeiautos dokumentiert, die Journalisten haben die Aufnahmen bei den | |
| Behörden angefordert und nun veröffentlicht. Verfolgt man die Verhöre am | |
| Straßenrand, drängt sich der Eindruck auf, dass die vermeintlichen | |
| Verkehrsverstöße nur als Vorwand dienen, um illegale Einwanderer | |
| aufzuspüren. | |
| Bis Oktober 2016 übergab die Polizeibehörde DPS (Department of Public | |
| Safety) monatlich durchschnittlich 13 Personen an die Grenzschutzbehörde. | |
| Das änderte sich im November 2016. Donald Trump gewann mit einer dezidiert | |
| migrationsfeindlichen Agenda die Präsidentschaftswahl – und in Texas wurden | |
| immer mehr Verkehrssünder in Abschiebehaft genommen, im Dezember 2016 waren | |
| es bereits 40. | |
| Nicht nur in Texas wird nun härter gegen illegale Einwanderer vorgegangen. | |
| Vergangene Woche veröffentlichte die Organisation [2][Human Rights Watch | |
| einen Bericht zu Abschiebungen] seit Beginn der Trump-Präsidentschaft. Seit | |
| Trump die Amtsgeschäfte übernahm, sind demnach 42 Prozent mehr (110.568) | |
| Menschen im Landesinneren – also nicht bei der illegalen Einreise an der | |
| Grenze – festgenommen worden, als im entsprechenden Vorjahreszeitraum | |
| (77.806). | |
| ## Abgeschoben nach 29 Jahren | |
| Drei Mal so häufig wie zuvor traf es Menschen, die keinerlei Vorstrafen | |
| hatten. Die Menschenrechtsorganisation schildert zum Beispiel den Fall | |
| Manuel G. Nach 29 Jahren in den USA wurde er wegen eines zu weiträumigen | |
| Wendemanövers in seinem Fahrzeug von der Polizei angehalten, festgesetzt | |
| und abgeschoben. | |
| Diese Gefahr droht auch Julio Calderón. Der 28-Jährige stammt aus Honduras | |
| und engagiert sich in Miami bei der Florida Immigrant Coalition für die | |
| Rechte illegaler Einwanderer. „70 Prozent der Abschiebungen kommen wegen | |
| Fahrens ohne Führerschein zustande“, gibt Calderón an. | |
| Ohne Papier sei es für Migranten schwer, den Führerschein zu erwerben, der | |
| das einzige Ausweisdokument vieler US-Amerikaner darstellt. Seit Donald | |
| Trumps Amtsantritt hätten die Kontrollen zugenommen, sagt er. Calderón | |
| selbst fährt deshalb kein Auto mehr, um der Polizei keinen Anlass für eine | |
| etwaige Kontrolle zu liefern. Doch ein effektiver Schutz gegen Abschiebung | |
| ist auch das nicht. Bei Verkehrskontrollen werden auch die Beifahrer | |
| befragt. | |
| 12 Dec 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://theintercept.com/2017/12/10/theyre-taking-everybody-videos-show-texa… | |
| [2] https://www.hrw.org/report/2017/12/05/deported/immigrants-uprooted-country-… | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Wimalasena | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Texas | |
| Einwanderung | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Sanctuary Cities | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freispruch für Einwanderungsaktivist: Rückschlag für die US-Polizei | |
| Die Ausländerpolizei ermittelt gegen den Aktivisten Ravi Ragbir – sie will | |
| ihn abschieben. Eine Richterin nannte die Verhaftung „unnötig grausam“. | |
| Rassistischer Spruch des US-Präsidenten: Trump beschimpft Einwanderer | |
| Der US-Präsident soll Länder wie Haiti und einige afrikanische Staaten | |
| „Dreckslöcher“ genannt haben. Menschen von dort will er nicht in den USA | |
| haben. | |
| Minderheiten in den USA: Die Stadt der Muslime | |
| Symptom der Islam-Invasion oder Musterbeispiel für Integration? Hamtramck | |
| ist die einzige US-Stadt mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit. | |
| Vor Donald Trump geflüchtet: Oh Kanada, oh Kanada | |
| Seit einem Jahr ist Trump US-Präsident. Tausende zogen seitdem ins | |
| Nachbarland Kanada. Manche freiwillig, andere, weil sie keinen anderen | |
| Ausweg sahen. | |
| Migrationspolitik in den USA: Trump spielt die Träumer-Karte | |
| Der US-Präsident knüpft den Verbleib junger Einwanderer im Land an eine | |
| Verschärfung der Migrationspolitik. Das ist zynisch – aber clever. | |
| Sanctuary Cities in den USA: Texas erzwingt Hatz auf Immigranten | |
| Viele Kommunen in den USA bieten Einwanderern ohne Papiere Schutz. Der | |
| texanische Gouverneur Abbott droht ihnen mit drakonischen Strafen. |