| # taz.de -- Ausschlussverfahren gegen Jens Maier: „Kleiner Höcke“ bleibt i… | |
| > Der sächsische Landesverband stoppt das Parteiausschlussverfahren gegen | |
| > Jens Maier. Der hatte unter anderem mehrfach die NPD gelobt. | |
| Bild: Jens Maier droht nun kein Parteiausschluss mehr | |
| Berlin taz | Die sächsische AfD hat das Parteischlussverfahren gegen | |
| [1][Parteirechtsaußen Jens Maier] gestoppt. Das bestätigte ein Sprecher von | |
| Landeschef Siegbert Droese der taz. Das Verfahren hatte die ehemalige | |
| AfD-Chefin Frauke Petry gegen erheblichen Widerstand in Sachsen | |
| durchgesetzt. Petry hat inzwischen die AfD verlassen. | |
| Maier, der sich selbst gern „kleiner Höcke“ nennt, hatte mehrfach die NPD | |
| gelobt und bei einer Veranstaltung Verständnis für den norwegischen | |
| Rechtsterroristen Anders Breivik geäußert. Er warnt vor „Mischvölkern“ u… | |
| fordert das Ende des deutschen „Schuldkults“. Maier ist inzwischen | |
| Bundestagsabgeordneter, die Fraktion hat ausgerechnet ihn in den Beirat des | |
| „Bündnisses für Demokratie und Toleranz“ gewählt. | |
| Das Parteiausschlussverfahren gegen Maier wird wohl nicht das einzige | |
| bleiben, aus dem nichts wird. Aus der AfD ist zu hören, dass auch das | |
| Ausschlussverfahren gegen Maiers Vorbild, den Thüringer Landes- und | |
| Fraktionschef Björn Höcke, vor dem Aus steht. Eigentlich sollte das | |
| Landesschiedsgericht noch vor dem Bundesparteitag entscheiden, der am | |
| Wochenende in Hannover zusammenkommt. Es gilt als ausgemacht, dass es den | |
| Ausschluss Höckes ablehnen wird. Der Bundesvorstand, so der Plan, sollte | |
| das Verfahren dann auf sich beruhen lassen, im Gegenzug Höcke nicht für den | |
| Bundesvorstand antreten. | |
| Die Thüringer Entscheidung wird nun aber wohl erst Anfang des kommenden | |
| Jahres fallen. Dass der Bundesvorstand, der am Wochenende neu gewählt wird, | |
| dann noch einmal aktiv wird, damit rechnet kaum jemand. Ob Höcke selbst | |
| dafür kandidiert, gilt zwar als unwahrscheinlich, ist aber immer noch | |
| offen. | |
| 29 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-Richter-in-Dresden/!5443301 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Jens Maier | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Parteiausschluss | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatsrechtler über AfD-Richter Maier: „Dann ist der Rechtsstaat am Ende“ | |
| Der Jurist Fischer-Lescano kritisiert Sachsens Landesregierung, weil | |
| Rechtsextremist Jens Maier wieder Richter werden darf. Das wäre ein | |
| Dammbruch. | |
| AfD-Abgeordneter Jens Maier: Abmahnung für den „kleinen Höcke“ | |
| Der AfD-Bundesvorstand kritisiert den rassistischen Tweet des | |
| Bundestagsabgeordneten Jens Maier. Dieser hatte Noah Becker herabgewürdigt. | |
| Twitter-Eskapaden von AfD-Mann Maier: Rassismus? In Deutschland doch nicht! | |
| Der AfD-Politiker Jens Maier twittert rassistisch über Noah Becker, dann | |
| zieht er zurück. Ein Eigentor hat er trotzdem geschossen. | |
| AfD-Richter in Dresden: Herr Maier erwacht | |
| Früher war Jens Maier in der SPD, seit 2013 ist er AfD-Mitglied. Der Mann | |
| ist Richter – und Protagonist des völkischen Parteiflügels. | |
| AfD-Richter in Dresden diszipliniert: Nur noch für Unfälle zuständig | |
| Gegen einen Dresdener Richter, der auch AfD-Mitglied ist, wird wegen | |
| Volksverhetzung ermittelt. Nun hat das Gericht ihm mehrere Zuständigkeiten | |
| entzogen. | |
| Ermittlungen gegen AfD-Richter: Von rechtswegen | |
| Jens Maier ist Direktkandidat der AfD in Dresden und Richter am | |
| Landgericht. Nun wird gegen ihn wegen Volksverhetzung ermittelt. |