| # taz.de -- USA im Konflikt mit Nordkorea: Auf die Terrorliste gesetzt | |
| > Der US-Präsident hat Nordkorea auf die Liste staatlicher | |
| > Terrorunterstützer gesetzt. Er kündigte während einer Kabinettssitzung | |
| > eine neue Reihe von Sanktionen an. | |
| Bild: Wenig diplomatisch: Trump und Tillerson (r.) | |
| Washington ap | Die USA setzen Nordkorea nach neun Jahren wieder auf ihre | |
| Liste der staatlichen Terrorunterstützer. US-Präsident Donald Trump sagte | |
| am Montag, dieser Schritt sei längst fällig und Teil der Kampagne seines | |
| Landes, wegen des nordkoreanischen [1][Atomprogramms] maximalen Druck auf | |
| das „mörderische Regime“ in Pjöngjang auszuüben. Er kündigte während e… | |
| Kabinettssitzung eine neue Reihe von Sanktionen an. | |
| Auf der Liste der Terrorunterstützerstaaten standen bislang der Iran, der | |
| Sudan und Syrien. Nordkorea befand sich rund zwei Jahrzehnte lang darauf, | |
| wurde im Jahr 2008 im Zuge von Bemühungen um eine Einigung zum | |
| nordkoreanischen Atomprogramm aber heruntergenommen. Die Gespräche | |
| scheiterten allerdings kurz darauf und wurden seitdem nicht mehr | |
| wiederbelebt. | |
| US-Außenminister Rex Tillerson sagte im Weißen Haus, die Einstufung | |
| Nordkoreas als Terrorunterstützer sei ein „sehr symbolischer Schritt“ mit | |
| wenigen praktischen Auswirkungen. Dieser könnte jedoch „einige Lücken“ bei | |
| den Sanktionen schließen, sagte er. Einzelberichte und | |
| Geheimdienstinformationen zeigten, dass Nordkorea unter Treibstoffknappheit | |
| leide. Vor Tankstellen bildeten sich Warteschlangen, so Tillerson. | |
| Der Außenminister verwies auch auf das zweimonatige Ausbleiben von Atom- | |
| und Raketentests in Nordkorea. Es gebe nach wie vor Hoffnung für die | |
| Diplomatie, sagte er. Angesichts neuer Sanktionen warnte er Nordkoreas | |
| Machthaber Kim Jong Un: „Es wird nur noch schlimmer werden, bis Sie bereit | |
| sind, herzukommen und zu reden.“ | |
| Zur Begründung für die Einstufung sagte Trump bei der Bekanntgabe, | |
| Nordkorea habe „wiederholt internationale Terrorakte unterstützt, darunter | |
| Attentate im Ausland“. Damit ging er auf den [2][Mord] an Kims Halbbruder | |
| Kim Jong Nam am Flughafen von Kuala Lumpur ein. Die malaysischen Behörden | |
| hatten erklärt, dieser sei von zwei Frauen getötet worden, die ihm am 13. | |
| Februar vermutlich das Nervengift VX ins Gesicht gerieben hätten. | |
| Sanktionen gegen Nordkorea und mit dem Land in Beziehung stehende Personen | |
| sollten laut Trump ab Dienstag vom Finanzministerium bekanntgegeben werden. | |
| Nordkorea wurde bereits mehrfach von den USA und den Vereinten Nationen | |
| sanktioniert. | |
| 21 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umgang-der-USA-mit-Nordkorea/!5451538 | |
| [2] /Justiz-in-Malaysia/!5451473 | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Donald Trump | |
| Terrorismus | |
| Atomwaffen | |
| Hawaii | |
| USA | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| China | |
| Donald Trump | |
| Rex Tillerson | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fehlalarm auf Hawaii: 38 Minuten Panik im Paradies | |
| Der Katastrophenschutz hat versehentlich vor einem Raketenangriff gewarnt. | |
| Nun stellt sich die Frage: Warum kam die Entwarnung nicht früher? | |
| Neue Namen auf der US-Sanktionsliste: Donald Trumps globale Schurkenliste | |
| Die USA verhängen Sanktionen gegen Verantwortliche von Ausplünderung, | |
| Menschenrechtsverletzungen und Korruption in aller Welt. | |
| Tillerson zu Gesprächen mit Pjöngjang: Nordkorea und USA an einem Tisch? | |
| US-Außenminister Rex Tillerson hat erste Gespräche im Atomkonflikt mit | |
| Nordkorea in Aussicht gestellt. Einzige Vorbedingung soll die Einstellung | |
| der Waffentests sein. | |
| Kommentar Botschafter in Nordkorea: Nur Reden hilft | |
| US-Präsident Trump verlangt von Deutschland, die offiziellen Beziehungen zu | |
| Nordkorea abzubrechen. Das aber wäre Wahnsinn. | |
| Kommentar Flugkörpertest in Nordkorea: Raketenmanns Endstufe | |
| Nordkorea lässt wieder eine Rakete steigen. Das ist provokant, besonders | |
| für die USA. Dennoch sollte Washington auf Diplomatie setzen. | |
| Atomkonflikt mit Nordkorea: Aufregung über neuen Raketentest | |
| Nordkorea hat eine neue Langstreckenrakete getestet. Sie soll eine | |
| besonders große Reichweite haben. Die UN warnen und beraten dazu im | |
| Sicherheitsrat. | |
| Kommentar Trump auf Asien-Reise: China First | |
| Das aufstrebende China fordert immer stärker die USA heraus. Diese agieren | |
| dort unter ihrem „America First“-Präsidenten Trump völlig konzeptlos. | |
| Kommentar Donald Trump in Südkorea: Moon-Walk des US-Präsidenten | |
| Mit dem Hardliner Abe in Tokio war sich Trump noch einig. Sein Besuch in | |
| Seoul hingegen behindert einen möglichen Dialog mit Nordkorea. | |
| Umgang der USA mit Nordkorea: Trump düpiert Außenminister Tillerson | |
| Der Konflikt um Nordkoreas Atom- und Raketenprogramm entzweit die | |
| US-Regierung. Es geht um direkte Kontakte mit Pjöngjang. |