| # taz.de -- Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Exklusiv für Frauen! | |
| > Wohlfühlen und Selbstfinden, ganz einfach Selfness: Der Gesundheitssektor | |
| > mit Wellness, Mindness, guter Küche bleibt der Zukunftstrend im | |
| > Tourismus. | |
| Bild: Entspannung für die individuellen Knackpunkte | |
| Es kribbelt bei der Kopfspezialbehandlung. Ein Gefühl, als stellten sich | |
| die Haare auf. Die Hirnzellen erwachen. Die Mundwinkel rutschen spürbar | |
| hoch. Novemberblues adieu! Schon das Mental Coaching am Vortag hat aufs | |
| Loslassen, Entspannen eingeschworen. Das individuelle Gesundheitscoaching | |
| hat die individuellen Knackpunkte – Rücken, Schulter, Alter – | |
| herausgearbeitet. Antistressprogramm für Frauen im „la pura“ im | |
| österreichischen Kamp. | |
| In kuschelige weiße Bademäntel eingehüllt schweben Frauen jeden Alters in | |
| den Spa-Bereich – Sauna, Infrarot, Schwimmbad – und zum Abschluss ein | |
| duftendes Peeling im Rasulbad für samtweiche Haut. Das „la pura“ gehört z… | |
| österreichischen Pharmakonzern Vamed AG. Ein Unternehmen, das im Bereich | |
| der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gesundheitsprojekten tätig ist. | |
| Und es ist ein Wellnesstempel auf höchstem Niveau. Exklusiv für Frauen. | |
| Eigentlich die naheliegendste Marketingidee: Denn Frauen sind die Klientel | |
| für die körperlichen und kosmetischen Seiten des Wohlbefindens, der | |
| Selbstoptimierung. | |
| Aber hier wurde das Produkt selbst optimiert. Es geht um nichts weniger als | |
| Gendermedizin. Denn: „So wertvoll die Bemühungen um die Gleichstellung der | |
| Frau sind, so wichtig ist es, sie aus medizinischer Sicht als Frau | |
| wahrzunehmen“, sagt Prof Dr. med. Alexandra Kautzky-Willer, die das | |
| medizinische Konzept für „la pura“ betreut. Gesundheit ist ein gutes | |
| Verkaufsargument. Entschlacken, Entgiften, Idealgewicht, Osteopathie, | |
| kosmetische Kleinstreparaturen, Kosmetik, Sport, Yoga und Ernährung – das | |
| Programm ist stilvoll und feminin wie die Einrichtung der Zimmer. | |
| Aber vor allem liegt es voll im Trend: Luxusreisen boomen. Luxus heute | |
| definiert sich als Selbstfindung, Simplizität, Authentizität. Slow Movement | |
| im edlen Ambiente. Diese Entwicklung bestätigt auch eine Sonderauswertung | |
| des World Travel Monitors: Im Jahr 2016 wurden weltweit rund 54 Millionen | |
| Luxusreisen ins Ausland unternommen. Damit stieg ihr Marktanteil auf rund | |
| sieben Prozent. | |
| Im „la pura“ ist Luxus spürbar. Doch die Sensibilisierungspraxis am eigenen | |
| Körper beschränkt sich nicht auf den Therapie- und Spa-Bereich. Vollendet | |
| wird er in der Küche: fettarm und proteinreich, regional, ein bisschen | |
| vegan, vielfältig. Eine wie auch immer inspirierte Küche mit lokalen | |
| Produkten und heimischen Kräutern. Kulinarisch korrekt auf hohem Niveau! | |
| Zum Glück werden am Nachmittag die leckersten österreichischen Mehlspeisen | |
| von Mohnkuchen bis Himbeerstreusel serviert. Köstlich und völlig ungesund. | |
| Lässliche Sünden in einem ausgeklügelten, teuren Angebot. Wohlfühlen und | |
| Selbstfinden, ganz einfach Selfness. Nicht nur für Vorstadtweiber. | |
| 2 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Edith Kresta | |
| ## TAGS | |
| Reiseland Österreich | |
| Wellness | |
| Stress | |
| Beziehung | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Reiseland Österreich | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Wellness | |
| Ayurveda | |
| Ayurveda | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beziehungscoach über Selbstliebe: „Niemand muss sich ausziehen“ | |
| Ludwig Schwankl ist spiritueller Blogger und Beziehungscoach. Er erklärt, | |
| wie Menschen aus „toxischen Beziehungen“ herausfinden. | |
| Ich meld mich: Brüder zur Sonne | |
| Sport ist Mord, vor allem im Urlaub. Denn gerade dann sollte man das | |
| Nichtarbeitenmüssen mit kaltem Bommerlunder und Nichtstun feiern. | |
| Swarovski Kristallwelten in Wattens: „Inder lieben es, wenn es glitzert“ | |
| Delhi, Paris, Innsbruck, Wattens: Die Kristallwelten mit ihren | |
| Wunderkammern sind auch für die Klientel aus Indien ein Anziehungspunkt. | |
| Kampagne gegen Touristen in Amsterdam: Gehen Sie anderswo hin! | |
| Waren Sie schon mal in Oudekerk? Fahren Sie hin! So ungefähr versucht die | |
| niederländische Hauptstadt, Touristen zu vergraulen. | |
| Buch „Das Wellness-Syndrom“: Sei glücklich, verdammt | |
| Wieso sind wir eigentlich alle so ego? Carl Cederström und André Spicer | |
| sezieren die Anatomie von Glücksdoktrin und Selbstoptimierung. | |
| Ayurvedische Heilkraft: „Ich war angetan von den Erfolgen“ | |
| Rheuma, Asthma, Bluthochdruck, Arthrose, Hautkrankheiten – für den | |
| Mediziner Samir Chopra bietet Ayurveda gute Heilchancen. | |
| Gesundheitstourismus: Die handwerkliche Heilkunst | |
| Ayurveda liegt im Trend. Auch in Deutschland gibt es ernsthafte Anbieter | |
| für Entgiftungskuren. Traditionell ist der Ayurveda-Garden in Bad Rappenau. |