| # taz.de -- Hochprofitable Geschäfte über Malta: So finanziert Europa Libyens… | |
| > Libysches Rohöl geht nach Italien, wird als Benzin nach Libyen geliefert | |
| > und anschließend mit Gewinn nach Europa zurückgeschmuggelt. | |
| Bild: Das Öl wird gut bewacht, aber reichlich geschmuggelt | |
| Tunis taz | Aus der Ferne wirkt Harbs Bank wie ein kleines Stück Sahara im | |
| Mittelmeer, 300 Meter breit, fünf Kilometer lang. Seltsam nahe ankert ein | |
| Dutzend große Tankschiffe vor der unscheinbaren Untiefe rund 60 Kilometer | |
| vor Malta. Schiffe wie die 40 Meter lange „Seamaster X“ liegen hier jede | |
| Woche, bis zum Rand gefüllt mit Benzin aus der libyschen Wüste. Nachdem der | |
| Anker fällt, beginnt hektisches Treiben, in Kanistern oder durch 10 | |
| Zentimeter dicke Rohre wird das Benzin in kleinere Schiffe mit | |
| maltesischer Kennung oder Riesentanker mit russischer oder spanischer | |
| Flagge auf dem Weg vom Suezkanal nach Westen verladen. | |
| Die auf keiner Karte verzeichnete Hochseetankstelle zwischen Libyen und den | |
| Hoheitsgewässern des kleinsten EU-Mitgliedslandes ist der derzeit | |
| lukrativste Handelsplatz auf dem Mittelmeer. Das Benzin kommt aus Libyen, | |
| wo es die Zentralbank subventioniert. Die Schmuggler kaufen es für 0,04 | |
| Euro pro Liter direkt bei der Ölgesellschaft Wafa, oft für Tankstellen, die | |
| es nur auf dem Papier gibt. | |
| In der westlibyschen Kleinstadt Zuwara nahe der tunesischen Grenze wird die | |
| Ladung hinter Grundstücksmauern in riesigen Tanks zwischengelagert. | |
| Fischerboote mit Zusatztanks oder Schnellboote mit Ölfässern fahren aus | |
| Zuwara zu vereinbarten Treffpunkten wie die Ölplattform al-Mussa oder die | |
| Harbs-Sandbank. | |
| Die Profite sind enorm. Auf dem Mittelmeer wechselt der für 0,04 Euro | |
| eingekaufte Liter für einen Dollar (0,84 Euro) den Besitzer. Maltesische | |
| Autofahrer zahlen an der Zapfsäule 1,30 Euro. Malta liegt von Libyens | |
| Hauptstadt Tripolis eine halbe Flugstunde entfernt. Schon zu Zeiten von | |
| Langzeitherrscher Gaddafi war der Inselstaat Treffpunkt der | |
| Drogenschmugglerbarone und Tor für Geschäftsleute ins einst reichste Land | |
| Afrikas. | |
| Libyen stand damals unter internationalen Sanktionen wegen des Anschlags | |
| auf ein US-Passagierflugzeug über dem schottischen Lockerbie kurz vor | |
| Weihnachten 1988 mit 270 Toten. Die Bombe, die die Boeing 747 in der Luft | |
| zerriss, war in einem Radiorekorder auf dem Flughafen in Maltas Hauptstadt | |
| Valletta an Bord geschleust worden. | |
| ## Stellvertreterkrieg um Libyens Ressourcen | |
| Seit es in Libyen wegen Gaddafis Sturz 2011 außer der Zentralbank und der | |
| staatlichen Ölagentur NOC keine funktionierenden Institutionen mehr gibt | |
| und die Milizen das Sagen haben, ist die Touristenmetropole Valletta zu | |
| einer Art Finanzmetropole Libyens geworden. | |
| Der Stellvertreterkrieg um Libyens Ressourcen findet an vielen Orten statt. | |
| In der Türkei hat Präsident Erdoğan den libyschen Islamisten und | |
| Muslimbrüdern in der Dajab-Straße von Istanbul ein neues Zuhause gegeben. | |
| In Ägypten gehen die Offiziere von Ostlibyens Armeechef Hafter, der gegen | |
| die Milizen im Westen Libyens kämpft, mit Bitten nach Waffenlieferungen ein | |
| und aus. | |
| Die heimlichen Kriegsgewinnler von Libyens Chaoskrieg verdienen glänzend an | |
| den unterschiedlichen Gewinnmodellen, die der politische Wirrwarr, die | |
| Fortzahlung der aus der Gaddafi-Ära übernommenen Subventionen und die | |
| fehlende Kontrolle über Libyens Außengrenzen bieten. | |
| Während in Tripolis die Bürger vor Banken und Tankstellen oft den ganzen | |
| Tag Schlange stehen für Güter, die sogar zu Zeiten der UN-Sanktionen | |
| reichlich vorhanden waren – Benzin und Bargeld – donnern Tanklaster voller | |
| Benzin in Richtung libysch-tunesische Grenze. In dem gesichtslosen | |
| Küstenort Zuwara sind die Schmuggler längst nicht mehr an Flüchtlingsbooten | |
| interessiert. Benzin bringt viel höhere Margen. Der Gewinn nach Abzug der | |
| Sicherheitsgebühren an die Milizen entlang der Route von Tripolis: 1.600 | |
| Prozent. | |
| Das Benzin, das nach Europa geschmuggelt wird, stammt selbst aus Europa. | |
| Die staatlichen Einkäufer der libyschen NOC-Tochter Wahat orderten dieses | |
| Jahr neun Millionen Barrel Benzin aus Italiens Raffinerien, wo Libyens | |
| Rohöl verarbeitet wird. 2011 waren es nur drei Millionen gewesen. Ibrahim | |
| Ali von der Libyan Transparency Association glaubt, dass 70 Prozent des | |
| importierten Benzins Libyens Grenzen wieder überqueren: nach Tunesien, | |
| Niger, Ägypten, und mit Abstand am meisten nach Malta, über Zuwara. | |
| ## „Der wahre Motor des Libyenkrieges“ | |
| Da große Tankschiffe den kleinen Hafen Zuwara nicht anlaufen können, wurde | |
| eine alte Pipeline der stillgelegten Chemiefabrik Abu Kammash 30 Kilometer | |
| westlich wieder aktiviert. Rund drei Kilometer reicht diese auf das | |
| Mittelmeer hinaus, das hier von auslaufendem Quecksilber lebensgefährlich | |
| verschmutzt ist. Das Totalversagen des libyschen Staates ist eine gute | |
| Ausrede für Zuwaras Fischer, wenn sie auf dem Rückweg auf See von | |
| tunesischen Kollegen Fisch kaufen. | |
| Statt selbst zu fischen, laufen ihre Kutter voller Schmuggelware mit | |
| libyscher Kennung und libyschem Namen aus, mit maltesischer Kennung kommen | |
| sie zwei Tage später in Valletta an, vorbei an den Nato- und EU-Schiffen | |
| der „Sophia“-Mission, die auch das über Libyen verhängte Waffenembargo | |
| überwachen sollen, doch rund um die Uhr mit dem Retten schiffbrüchiger | |
| Migranten beschäftigt sind. | |
| „Den wahren Motor des Libyenkrieges stoppen die Europäer nicht: Öl-, | |
| Benzin-, Drogen- und Waffenschmuggel nach Norden“, sagt der Verantwortliche | |
| einer libyschen Organisation, der Korruption nachgeht. „Ohne das Aus der | |
| Subventionen und das Ende des Millionengeschäftes auf dem Mittelmeer wird | |
| der Libyenkonflikt nicht zu stoppen sein.“ | |
| 27 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Erdöl | |
| Schmuggel | |
| Malta | |
| Europa | |
| Milizen in Libyen | |
| Milizen in Libyen | |
| Milizen in Libyen | |
| Afrika | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vier Tote und mehrere Verletzte: Luftkrieg um Libyens Hauptstadt | |
| Haftar-Rebellen bombardieren Tripolis, weil sie am Boden nicht vorankommen. | |
| Ein Waffenschiff aus dem Iran wurde am Hafen festgesetzt. | |
| Kämpfe am Flughafen in Tripolis: Libysches Absurdistan | |
| Nach Kämpfen in Tripolis ist nur noch ein Flughafen teils geöffnet. Das | |
| Verteidigungsministerium bezahlt Milizen. Staaten in der Region mischen | |
| mit. | |
| EU-Afrika-Gipfel: Ziemlich schlechte Freunde | |
| Beim EU-Afrika-Gipfel ist Migration mal wieder Schlüsselthema. Die EU steht | |
| wegen ihres Vorgehens in Libyen in der Kritik. | |
| Demo gegen Sklaverei: „Wir sind keine Ware“ | |
| Am Samstag gab es Protest gegen Sklaverei und europäische | |
| Abschottungspolitik vor der libyschen Botschaft in Berlin. | |
| Kommentar Flüchtlinge in Libyen: Europas Doppelmoral in Afrika | |
| Der Horror in Libyens Internierungslagern ist bekannt. Ruanda bietet an, | |
| internierte Flüchtlinge aufzunehmen. Auch weil Europa untätig bleibt. |