| # taz.de -- AfD-Politiker muss sich outen: Kein Mieter wie jeder andere | |
| > Das Göttinger Amtsgericht gibt einer Vermieterin im Streit mit einem | |
| > AfD-Politiker Recht. Der hätte seine Identität offenlegen müssen. | |
| Bild: Die AfD ist vielerorts nicht willkommen. Das Amtsgericht Göttingen nimmt… | |
| Hamburg taz | Für Lars Steinke, den niedersächsischen Landesvorsitzenden | |
| der Jungen Alternative, ist es ein „Skandalurteil“. Für Alexander | |
| Schneehain, den Anwalt seiner nun ehemaligen Vermieterin in Göttingen, ist | |
| es einerseits eine schlichte Mietrechtsangelegenheit. Aber die Genugtuung | |
| darüber, dass ein abgefilmter Facebook-Eintrag des AfD-Nachwuchspolitikers | |
| das Göttinger Amtsgericht zumindest mit überzeugt hat, ist ihm deutlich | |
| anzumerken. | |
| In dem Film hatte Steinke geäußert, dass die Gegner der AfD sie durch die | |
| Straßen jagen und ihre Wohnungen niederbrennen könnten – und damit nach | |
| Ansicht des Gerichts gezeigt, dass er kein Mieter sei wie jeder andere. Und | |
| dass daher das Vorgehen beim Anmieten der Wohnung „arglistige Täuschung“ | |
| gewesen sei. | |
| Denn unterzeichnet hat den Mietvertrag nicht Lars Steinke, sondern sein | |
| Vater. In dem Mietvertrag ist zwar festgeschrieben, dass der Vater seinem | |
| Sohn die Wohnung dauerhaft überlässt, dessen Name taucht jedoch nicht auf. | |
| Lars Steinke war zwar bei der Wohnungsbesichtigung anwesend, doch die war | |
| bevor er einen solchen Bekanntheitsgrad erlangte, dass die Vermieterin ihn | |
| hätte erkennen können, sagt Schneehain. | |
| Steinke ist selbst in der eigenen Partei wegen seiner Nähe zu | |
| rechtsextremen Figuren und Organisationen, etwa der Identitären Bewegung | |
| Österreichs, umstritten. Trotz eines Parteiausschlussverfahrens, das der | |
| Kreisverband Göttingen angestrengt hat, stellte man ihn aber als Kandidaten | |
| für drei Kreistagswahlen auf. | |
| Für die linksautonome Szene Göttingens ist er so etwas wie ein | |
| Lieblingsfeind: Als Steinke Mahnwachen der „Volksbewegung“, jener äußerst | |
| rechten Gruppierung, die bis Mai 2017 unter dem Namen „Freundeskreis | |
| Thüringen/Niedersachsen“ bekannt war, gegen die deutsche Flüchtlingspolitik | |
| organisierte, ketteten sich linke AktivistInnen am Tor der | |
| Studentenverbindung fest, in der Steinke damals wohnte. Sie wollten so | |
| seine Teilnahme an der Mahnwache verhindern. | |
| Im Schriftsatz, den Schneehain für die Vermieterin aufgesetzt hat, sind | |
| weitere Aktionen aufgelistet: Steinke wurde niedergeschlagen, das Haus, in | |
| dem er zuletzt wohnte, mit dem Graffiti „Steinke, du Nazi, wir kommen | |
| wieder“ besprüht, davor wurden bengalische Feuer entzündet und über Megafon | |
| Drohungen ausgesprochen. | |
| Im Urteil des Amtsgerichts heißt es nun, dass „ein potenzieller Mieter | |
| gegenüber einer potenziellen Vermieterin nicht seine politische Auffassung | |
| offenbaren muss“. Aber: Für einen potenziellen Vermieter kann jedoch der | |
| Umstand, dass der potenzielle Mieter „Anziehungspunkt für linksgerichtete | |
| Gewalt“ ist, so bedeutsam sein, dass darüber „bei Vertragsschluss | |
| aufgeklärt werden muss“. | |
| Lars Steinke kommentiert das in seiner Pressemitteilung auf Facebook als | |
| politisches Urteil: „Somit wird die politische Zugehörigkeit zu einem | |
| Kündigungsgrund von Mietverträgen“. Anwalt Schneehain weist das zurück: | |
| Schon im vorangegangenen Mediationsverfahren habe die Richterin immer | |
| wieder betont, dass es nicht um die Parteizugehörigkeit Steinkes gehe. | |
| Letzten Endes gehe es nicht einmal um die Kündigung eines Mietvertrags, | |
| sondern um die erfolgreiche Anfechtung eines unzulässig abgeschlossenen. | |
| Für den Anwalt ist die Rechtsprechung nicht neu: Das Landgericht Magdeburg | |
| habe ähnlich entschieden, als es einem Vermieter recht gab, der sich durch | |
| einen Mieter getäuscht sah, der nicht angekündigt hatte, Mode des | |
| umstrittenen Thor-Steinar-Labels zu verkaufen. | |
| Der Sprecher des Göttinger Amtsgerichts, Stefan Scherrer, will in dem | |
| Urteil auf jeden Fall keinen Präzedenzfall sehen: „Es ist immer ein | |
| Einzelfall, der beurteilt wird.“ Es gehe bei der Entscheidung nicht um ein | |
| Verschulden des Vermieters an den Attacken auf ihn, sondern um die Sorge | |
| der Vermieterin um das Mietobjekt. Steinke hat bereits angekündigt, | |
| Rechtsmittel gegen das Urteil einzulegen. | |
| 7 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Friederike Gräff | |
| ## TAGS | |
| AfD Niedersachsen | |
| Mieten | |
| Göttingen | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| AfD Niedersachsen | |
| Rechte Gewalt | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Universität Hamburg | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Jörg Meuthen | |
| Rote Hilfe | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Der rechte Rand: AfD-Jugend im Steinke-Streit | |
| Lars Steinke ist niedersächsischer Landeschef der „Jungen Alternative“. | |
| Deren Bundesvorstand will Steinke ausschließen – nun ruft Steinke auf zum | |
| Putsch. | |
| Job als Mitarbeiter statt Parteiausschluss: AfD beschäftigt Identitären-Freund | |
| Niedersachsens AfD-Fraktion verschafft Lars Steinke einen Job als | |
| Mitarbeiter. Wegen Steinkes Nähe zu rechtsextremen Organisationen läuft | |
| zugleich ein Parteiausschlussverfahren. | |
| Anklage gegen bewaffnete Rechte: Kameraden vor Gericht | |
| Die Staatsanwaltschaft Göttingen erhebt Anklage gegen Mitglieder des | |
| mittlerweile umbenannten rechtsextremen Netzwerks „Freundeskreis | |
| Thüringen/Niedersachsen“ | |
| Die AfD nach dem Landesparteitag: Mit allen Mitteln an die Macht | |
| Seit Anfang November steht Beatrix von Storch nicht mehr an der Spitze der | |
| Berliner AfD. Die Ultrakonservative strebt nach höheren Ämtern. | |
| Asta-Vorsitzende über heutigen Uni-Muff: „Vom Protest der 68er lernen“ | |
| Vor genau 50 Jahren entstand an der Uni Hamburg das berühmteste Foto der | |
| Studentenbewegung. Was die Aktion von damals für Studierende heute | |
| bedeutet. | |
| Kolumne German Angst: Die Verkennung der radikalen Rechten | |
| Erst die Buchmesse, jetzt das Arendt Center: Die falsche Deutung | |
| Rechtsextremer als dumme Jungs schlägt um in eine seltsame Faszination. | |
| AfD-Parteichef Jörg Meuthen: Ein neuer Job in Brüssel? | |
| Der Stuttgarter Fraktionschef könnte ins EU-Parlament wechseln, heißt es in | |
| der Partei. In Brüssel hat die AfD noch genau einen Sitz. | |
| Rote Hilfe ist doch nicht „gewaltorientiert“: Bremens Innensenator verliert… | |
| Ein Gericht stoppt den Bremer Verfassungsschutz per einstweiliger | |
| Anordnung. Die Rote Hilfe darf fortan nicht mehr „gewaltorientiert“ genannt | |
| werden. | |
| Landesparteitag der AfD Berlin: Die Storch fliegt | |
| Beatrix von Storch wird auf dem Parteitag der Berliner AfD am Samstag nicht | |
| wiedergewählt – auf Antrag von rechtsaußen. Künftig führt Georg Pazderski | |
| den Landesverband allein. | |
| Antifa-Kongress in München: NSU-Verweise und Gewaltdrohungen | |
| Beim Kongress im Münchner DGB-Haus wird vor rechter Gefahr gewarnt. Auf der | |
| Straße davor verherrlicht ein Nazi-Grüppchen den NSU-Terror. |