| # taz.de -- Servicewüste für Arbeitslose in Hamburg: Jobcenter stellt Telefon… | |
| > Seit dieser Woche sind alle Hamburger Jobcenter nur noch über ein | |
| > Service-Callcenter erreichbar. Sozialberater sind entsetzt, Die Linke übt | |
| > Kritik | |
| Bild: Kein durchkommen: Bei Jobcenter-Mitarbeitern darf man nicht mehr anrufen. | |
| Hamburg taz | Nur 266 Euro hat Eva L. bekommen, für sich und ihre drei | |
| Teenager-Kinder als Lebensunterhalt für den ganzen September. „Da kann | |
| etwas nicht stimmen“, sagt sie. Sie vermutet, dass das Jobcenter von der | |
| Stütze fälschlicherweise Kindergeld für ihren ältesten Sohn abzog, der aber | |
| gar keins mehr bekommt. „Von dieser Summe können wir nicht leben“, sagt die | |
| Alleinerziehende, die von Hartz IV lebt und auf Minijob-Basis noch etwas | |
| dazuverdient. | |
| Sie versuchte am Mittwoch, beim Jobcenter anzurufen. Sie habe eine | |
| „supernette Sachbearbeiterin“, die direkte Durchwahl stehe noch auf dem | |
| jüngsten Brief. Nur funktioniere die nicht mehr. Als Eva L. die Nummer | |
| wählt, hört sie eine Ansage der „Service-Telefonie“. | |
| Seit dem 13. September haben mit Altona, Billstedt, Eidelstedt und Lokstedt | |
| die letzten vier der 17 Jobcenter ihre alten Telefonnummern abgestellt. Das | |
| verkündet die Jobcenter-Zentrale „team.arbeit.hamburg“ auf ihrer Homepage. | |
| „Aktueller Hinweis“ steht dort. Man habe jetzt durch das Servicecenter die | |
| Erreichbarkeit dieser letzten vier Standorte „verbessert“. Mehr als 80 | |
| Prozent aller Anliegen würden hier schon beantwortet. Andernfalls erfolge | |
| binnen 48 Stunden ein Anruf durch einen Mitarbeiter des Standortes. | |
| Eva L. ruft am Donnerstag erneut diese Service-Line an. Eine freundliche | |
| Frau nimmt ihr Anliegen auf und nimmt Anteil. Nur mehr Geld anweisen dürfe | |
| sie nicht. Doch die Dame verspricht, der Sachbearbeiterin eine Mail zu | |
| schreiben. Bis Redaktionsschluss am Freitag hat Eva L. aber nichts von | |
| ihrem Jobcenter gehört. Termine bekomme sie auch nicht, sagt die Mutter. | |
| „Ich muss nächste Woche hin, zwei Stunden warten, bis ich drankomme.“ | |
| „Die neue Regelung ist eine Katastrophe“, sagt Morassah Massloumsaki. Die | |
| Sozialarbeiterin berät seit Jahren im Kinder- und Familienzentrum Schnelsen | |
| Menschen, die Probleme mit Hartz-IV-Bescheiden haben. „Die sind sehr | |
| kompliziert geworden“, sagt sie. „Die Leute kommen hier zu uns mit sieben | |
| ungeöffneten Briefen und haben Angst vor denen.“ | |
| Und viele Bescheide seien fehlerhaft, häufig könnten sie und ihre Kollegen | |
| durch einen Anruf beim Sachbearbeiter die Dinge klären. Doch nun solle es | |
| auch für Beratungsstellen keine Liste mit Durchwahlen mehr geben, obwohl | |
| das für Notfälle wichtig sei. „Zum Beispiel, wenn in einer Wohnung, wo ein | |
| Baby lebt, der Strom abgestellt ist. Da muss schnell geholfen werden.“ | |
| Vor so einer Abschottung der Jobcenter hatte Inge Hannemann schon 2015 | |
| gewarnt, als in den ersten Standorten die „Telefonie“ als Testphase lief. | |
| Es sei wichtig, dass die Menschen den direkten Draht zu ihren | |
| Sachbearbeitern hätten und „nicht in Servicecentern geparkt werden“, sagte | |
| die Links-Abgeordnete, die selber mal im Jobcenter tätig war. Doch ihr | |
| Antrag, die Telefonlisten ins Netz zu stellen, wurde abgelehnt. | |
| Der Modellversuch war erfolgreich, sagt hingegen Jobcenter-Geschäftsführer | |
| Oliver Weiße. Denn auch mit bekannter Nummer seien die Mitarbeiter nicht | |
| gut erreichbar gewesen. Durch das Servicecenter habe man die Erreichbarkeit | |
| „deutlich steigern“ können. Zudem, so Weiße, ermögliche man bestimmten | |
| Beratungsstellen in Notfällen „weiterhin den telefonischen Kontakt“. Das | |
| sei mit der Sozialbehörde vereinbart. | |
| „Wir als Linke kritisieren das weiter“, sagt Hannemanns Nachfolgerin Zaklin | |
| Nastic. Das Callcenter führe zu mehr Missverständnissen und sei negativ für | |
| beide Seiten, sagt die Abgeordnete. „Wir wissen von Mitarbeitern, die ihre | |
| Telefonnummer rausgeben, weil sie es anders nicht verantwortlich finden.“ | |
| 15 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Jobcenter Hamburg | |
| Hotline | |
| Telefon | |
| Service | |
| Jobcenter Hamburg | |
| Ausbildung | |
| Senioren | |
| Berlin | |
| Energiekonzerne | |
| Jobcenter Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktion bei Arbeitslosengeld II: Schock-Brief vom Amt | |
| Jobcenter sperrt Jugendlichem die Miete, der noch Zuhause wohnt. Mutter hat | |
| Angst vor Rauswurf. Pressestelle beruhigt, Miete für Wohnung würde | |
| weitergezahlt | |
| Jobchancen für Alleinerziehende: Teilzeit gibt es nicht | |
| Es gibt kaum betriebliche Teilzeitausbildungen für Alleinerziehende. | |
| Betriebe und Handelskammer behaupten allerdings, wenig Bedarf zu sehen. | |
| Ende für Beschäftigungs-Maßnahme: Senioren-Begleitung fällt weg | |
| Dass Arbeitslose bedürftigen Rentnern im Alltag helfen, ist nicht mehr | |
| erlaubt, seit die Pflegeversicherung dafür eine Pauschale zahlt. Allein: | |
| Die reicht nicht | |
| Obdachlose Jugendliche in Berlin: Jung und unsichtbar | |
| Immer mehr junge Erwachsene sind obdachlos. Viele schlagen sich in Berlin | |
| durch, wie Mario, Lucy und Pat. | |
| Stromsperren in Hamburg: Keine Kohle, kein Strom | |
| Stromsperren in Hamburg sind um 64 Prozent gestiegen. Nicht nur wegen | |
| verkürzter Mahnverfahren, sondern weil Hartz-IV-Sätze zu niedrig sind. | |
| Spender-Bestattung zu teuer: Sozialamt verhindert Körperspende | |
| Ein Hartz IV-Empfänger aus Neumünster will der Universität Kiel seinen | |
| Körper vermachen. Doch das Sozialamt stellt sich wegen Bestattungskosten | |
| quer | |
| Umverteilung beim Jobcenter: Weniger Bildung für Arbeitslose | |
| Das Jobcenter drosselt die Ausgabe von Bildungsgutscheinen für | |
| Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge. Der Grund: Auch die Verwaltung braucht | |
| Geld | |
| Inge Hannemann über Jobcenter und Sex: „Das ist wie Spionage“ | |
| Das Jobcenter Stade fragt eine Schwangere, mit wem sie geschlafen habe. | |
| Ex-Jobcenter-Mitarbeiterin Hannemann hält den intimen Fragebogen für | |
| unzulässig |