| # taz.de -- Nach dem „Dschungel von Calais“: Neue Unterkünfte in Nordfrank… | |
| > Behörden befürchten eine Wiederholung der chaotischen Ereignisse in | |
| > Calais. Neuankommende Flüchtlinge sollen deshalb in Aufnahmezentren | |
| > gebracht werden. | |
| Bild: Flüchtlingscamp in Calais im Oktober 2016 | |
| Paris afp | Wegen der Flüchtlingskrise in Calais will die französische | |
| Regierung zwei neue Aufnahmezentren in Nordfrankreich eröffnen. Die | |
| Flüchtlingsunterkünfte sollen binnen zehn Tagen bereitstehen und Platz für | |
| insgesamt 300 Bewohner bieten, wie Innenminister Gérard Collomb am Montag | |
| in Paris ankündigte. Es sollten sich nicht „die schlechten Erfahrungen der | |
| Vergangenheit“ wiederholen. | |
| Die Behörden hatten im vergangenen Herbst in Calais ein riesiges | |
| Flüchtlingslager geräumt. Tausende Bewohner des berüchtigten „Dschungel von | |
| Calais“ wurden in Flüchtlingsunterkünfte im ganzen Land gebracht. | |
| Allerdings sind inzwischen wieder zahlreiche Flüchtlinge in die Region am | |
| Ärmelkanal gekommen. Sie hoffen, heimlich nach Großbritannien zu gelangen, | |
| wo sie sich mehr Chancen auf ein besseres Leben ausrechnen. | |
| Derzeit befänden sich „rund 350 bis 400“ Flüchtlinge in Calais, sagte | |
| Colomb am Montag. Die neuen Aufnahmezentren sollten ihnen eine Unterkunft | |
| bieten und zugleich die behördlichen Prozeduren beschleunigen. Allerdings | |
| werden die Flüchtlingsunterkünfte in den Gemeinden Troisvaux und Bailleul | |
| eröffnet, die mehr als 80 Kilometer von Calais entfernt liegen. Die | |
| Flüchtlinge sollen von Calais aus dorthin gebracht werden. | |
| Die Regierung befürchtet, dass in der Region neue wilde Flüchtlingscamps | |
| entstehen könnten. Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht bestätigte am | |
| Montag eine Anordnung eines Gerichts der nordfranzösischen Stadt Lille, | |
| welches die Behörden zur Einrichtung von Wasserstellen und Sanitäranlagen | |
| für die Flüchtlinge in Calais verpflichtet. Das Innenministerium ist strikt | |
| dagegen und argumentiert, solche Maßnahmen könnten die Bildung neuer | |
| Flüchtlingslager begünstigen. | |
| Innenminister Collomb kündigte am Montag auch eine Untersuchung zu | |
| Vorwürfen von Polizeigewalt im Umgang mit Flüchtlingen an. Die | |
| Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hatte vergangene Woche in | |
| einem Bericht angeprangert, Polizisten würden sogar Pfefferspray gegen | |
| schlafende Flüchtlinge einsetzen. | |
| 1 Aug 2017 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Flüchtlingslager | |
| Calais | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Calais | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge im Ärmelkanal: Britische Regierung will Patrouille | |
| Die britische Regierung will Flüchtlinge, die aus Frankreich kommen, an der | |
| Einreise hindern. Der Ärmelkanal soll überwacht werden. | |
| Essay Europäische Flüchtlingspolitik: Wenn die Archäologen kommen | |
| Was werden die künftigen Generationen wohl über unsere heutige | |
| Flüchtlingspolitik sagen? Ein Blick nach Calais – aus der Zukunft. | |
| Frankreichs Präsident besucht Calais: Die Wartenden am Ärmelkanal | |
| Am Ärmelkanal warten wieder Migranten auf eine Chance zur Reise nach | |
| England. Es sind wenige, aber die Lage ist noch immer verzweifelt. | |
| Kommentar Macrons Flüchtlingspolitik: Repression auf die sanfte Tour | |
| Die Asylpolitik des französischen Präsidenten gibt sich human und modern. | |
| Tatsächlich wird sie aber zusehends repressiver. | |
| „Dschungel“ bei Calais: Eine zweite Reihe mit Türstehern | |
| Vor einem Jahr wurde das Camp plattgemacht. Die Menschen kommen trotzdem. | |
| Doch die EU mauert mit massiven Abwehrmaßnahmen. | |
| Ausländerpolitik in Frankreich: Skepsis scheint angebracht | |
| In den ersten Wochen von Macrons Regierung hat sich an der Situation in | |
| Paris, in Calais und an der französisch-italienischen Grenze nicht viel | |
| getan. | |
| Unterbringung in Nordfrankreich: Flüchtlingscamp in Flammen | |
| In Grande-Synthe sollte ein Lager eine Alternative zum „Dschungel“ in | |
| Calais bieten. Jetzt ist es abgebrannt. Zuvor gab es Streit unter den | |
| Bewohnern. | |
| Flüchtlinge kehren nach Calais zurück: Keine Zeit zum Schlafen | |
| Migranten? Offiziell gibt es sie in Calais nicht, seitdem das Lager geräumt | |
| wurde. Dabei leben dort wieder Hunderte, die Hälfte davon Minderjährige. | |
| „Dschungel“ nach der Räumung: Geschichte wiederholt sich | |
| Viele Bewohner sind bei Calais untergetaucht, Freiwillige und | |
| Hilfsorganisationen sind noch da. Wie sehen sie die Lage, wie ändert sich | |
| ihre Arbeit nun? |