| # taz.de -- Kommentar Laute Autos und Motorräder: Die Lärmtests sind eine Far… | |
| > Nicht nur bei Abgas und Verbrauch betrügen die Konzerne: Auch beim Lärm | |
| > wird offenbar systematisch getrickst – wahrscheinlich sogar legal. | |
| Bild: Ist auch dieses Motorrad zu laut? | |
| Diese Gangster! Nach Dieselskandal und Verbrauchsbetrügereien will man es | |
| gleich gewusst haben: Die Autobauer bescheißen auf Kosten der Gesundheit | |
| von Millionen dreisterweise auch beim Lärm – nur für noch ein paar | |
| Milliarden Rendite. | |
| Allerdings: gemach! Der „Plusminus“-Bericht liefert zunächst nur Belege | |
| dafür, dass Auto- und Motorradbauer auch beim Motorkrach tricksen. Noch | |
| geht es nicht um Razzien, saftige Bußgelder oder gar Gefängnisstrafen. | |
| Bewiesen ist nichts. | |
| Aber: Das Thema ist nicht neu. Allen Experten ist längst klar: Die | |
| Lärmtests sind eine Farce. Zwar wurden die Grenzwerte für die | |
| Zulassungstests von Pkws immer wieder reformiert, aber zwischen | |
| Prüfungssituation und realem Verkehr gibt es – wie beim Stickoxid – krasse | |
| Unterschiede. Tatsächlich sind die Autos deshalb sogar in den letzten 25 | |
| Jahren kein Dezibel leiser geworden. | |
| Anstatt die vergleichbare Einhaltung von Geräuschemissionen zu | |
| gewährleisten, sorgen die realitätsfernen Tests weiter für nervtötenden | |
| Krach. Angeblich wollen die Kunden den Röhr-Sound, sagt die Industrie. Bei | |
| den Lkws hat sie es geschafft, sie sind tatsächlich leiser geworden. | |
| Jeder zweite Deutsche fühlt sich von Straßenlärm belästigt, laut Studien | |
| führt der Verkehrslärm in Europa jährlich zu 50.000 tödlichen | |
| Herzinfarkten. | |
| ## Die Regulierung kuscht vor den Konzernen | |
| Deshalb: Die Regulierung kuscht – mal wieder – zu sehr vor den Konzernen. | |
| In den für die Tests zuständigen Gremien sitzen hauptsächlich | |
| Industrievertreter, die sich Verfahren nach ihrem Gusto basteln. | |
| Wahrscheinlich ist deshalb sogar alles legal. Auch die seit 2016 gültige | |
| EU-Verordnung ist wie eine Lizenz zum Dröhnen. | |
| Das Schlimmste: Das Dieseldrama hat gezeigt, dass sich der Gesetzgeber | |
| lieber um die Konzerne als um Auspuff- und Lärmgeschädigte kümmert. Eins | |
| hilft: abwählen! | |
| Noch was: Finden Sie nicht auch, dass das Frisieren von Motorrädern nur ein | |
| Kavaliersdelikt ist? Sehen Sie! | |
| 10 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Straßenlärm | |
| Autos | |
| Motorrad | |
| Schwerpunkt Motorradlärm | |
| Autos | |
| Motorrad | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Verkehr | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Fluglärm | |
| Motorrad | |
| Motorrad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Fremd und befremdlich: Der Schwanz der Nation | |
| Autoposer sind Leute mit aufgemotzten Autos und dem Horizont eines | |
| Fünfjährigen. Es würde keine Autoposer geben, wenn die Leute nicht so | |
| neidisch auf sie wären. | |
| Lärm durch zu laute Motoren: Härtere Regeln gegen Motorradlärm | |
| Nach einem taz-Bericht fordert die Umweltbundesamt-Chefin schärfere | |
| Prüfungen. Das Kraftfahrtbundesamt soll strenger beaufsichtigen. | |
| Unnötig laute Motorräder und Autos: Schummelklappen im Auspuff | |
| Firmen wie BMW bauen Motorräder und Autos so, dass sie lauter sind als | |
| nötig wäre. Das ermöglichen realitätsferne Zulassungstests. | |
| Lärmmessungen bei Autos: Laute(r) Tricks | |
| Hersteller tricksen offenbar auch bei Lärm-Grenzwerten. Die Ergebnisse der | |
| Messverfahren im Labor weichen stark von denen auf der Straße ab. | |
| Die Deutschen und das Auto: Die Sehnsucht nach dem Knall | |
| Erst Dieselskandal, jetzt Kartellverdacht: Das deutsche Auto ist unter | |
| Beschuss wie nie. Warum kommen wir dennoch nicht los? | |
| Fluglärm und Anwohner: Der Himmel fliegt in Fetzen | |
| Wer in einer Einflugschneise lebt, gehört zu den Modernisierungsverlierern. | |
| Das zieht Scham, Wut und Ohnmacht nach sich. | |
| Hamburger „Harley Days“: Harleys gefährden Ihre Gesundheit | |
| Der Nabu misst den Lärm der Motorradparade und kommt auf erschreckende | |
| Werte. Die Polizei beanstandet 99 von 140 kontrollierten Maschinen. | |
| Motorräder auf Deutschlands Straßen: Born to be laut | |
| Noch nie waren so viele Biker unterwegs. Gern röhren sie bei schönem Wetter | |
| durch Dörfer, Anwohner haben kaum eine Handhabe dagegen. |